"Fähige" Werkstatt zum Sturz und Spur einstellen g

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

"Fähige" Werkstatt zum Sturz und Spur einstellen g

Beitrag von Andi »

hi,

kann mir jemand was in "meiner" ecke empfehlen? also raum BS-HE-WOB?

gruß
andi
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Andi,

eine Werkstatt kann ich Dir natürlich in Deiner Ecke keine empfehlen, aber als Tip: Mach alle gewinde vorher gängig, das spart Dir nen Haufen Ärger und vor allem Kosten!

Eine Vermessung mit Einstellung sollte nicht viel mehr als 50,- Euro kosten!

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben: Tip: Mach alle gewinde vorher gängig, das spart Dir nen Haufen Ärger und vor allem Kosten!
Dem kann ich nur zustimmen, ein paar mal in den Tagen vorher mit WD40 einsiffen, sonst kann das böse teuer werden, weil die Deppen dann mit Gewalt dran gehen und (wie bei mir mal) die Verschraubung beschädigen.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: "Fähige" Werkstatt zum Sturz und Spur einstell

Beitrag von kpt.-Como »

Andi hat geschrieben:hi,

kann mir jemand was in "meiner" ecke empfehlen? also raum BS-HE-WOB?

gruß
andi
Moin Andi,

ich kann da eigentlich nur "Bornemann" empfehlen. Sitz in Braunschweig.

Adresse kann ich Dir raussuchen wenn Du willst.

Natürlich sollten alle Verstellmechanismen gängig sein bevor man da hinfährt!

Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

es wird teuer werden....denn meine vorderen spurstangen sind fest.....da müsste ich schon mit der flamme arbeiten und bei spurstangen ist das ja nicht so toll....die kontermutter geht auf....aber dann ist essig....

also mache ich mich mal nach der günstigsten quelle für spurstangen auf....bisheriger tiefstpreis für eine komplette stange: 72,90inkl steuer... :(
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

kopf hoch Andi!

Ich schlachte ja gerade wieder mal, wenn du willst, schicke ich Dir die Spurstangen zu - selbstverständlich einen gangbaren Satz!

Grüßle
jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

jajajajajaja bittebittebittebittebittebitte :D :D :D
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

OK - sind so gut wie unterwegs!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Wie wäre es denn mit selbst ausbau und gangbarmachen am Schraubstock?

Selbstverständlich ist dann alles nur verstellt und von normalem fahren ist dann keine Rede mehr, aber ist doch die gleiche Arbeit wenn Du welche gesendet bekommst.

Ist doch, glaube ich, eine Überlegung wert.

Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

ja, wär ne idee, falls sie wieder gangbar zu machen sind habe ich noch ein paar in reserve....aber alles ausbauen und es klappt dann doch nicht, und den ganzen shiet nochmal zerpflücken....ud ich kann den dicken mal nicht eben nen paar rtage stehen lassen....

hätte ich ja auch im sommer machen können, da wär ich dann eben mit dem 80er gefahren, aber der geht diese woche in winterschlaf
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Ich mein, "warmmachen" darfste schon?!

Beitrag von kpt.-Como »

Beim Wechseln der gesamten Spurstangen haste garantiert auch die ganze Arbeit. Auch wenn Du gangbare gesendet bekommst. :roll:

Dann ist aber die Spur garantiert verstellt. Denn die anderen können ja garnicht Dein Maß aufweisen.
Zum Hinfahren: nur die anderen so nach Auge auf die alten einstellen und einbauen. Dann schnell einstellen lassen. :lol:

Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Das kann Spaß machen!

Beitrag von sebastians1 »

Habe bei mir auch beide ausbauen müssen. Für die eine Seite habe ich + 2 kollegen ca 3-4 STD gebraucht. Immer wieder Rostlöser, Graphitspray, Konstruktionen um mit dem Schlagschrauber arbeiten zu können, heiß gemacht...undundund! Das war die härteste Verbindung die ich je in meinem Leben gelöst habe, aber es gibt nix was nicht geht! Gut, jetzt sind auch zwei neue Spurstangenköpfe drauf, und an den einen Gewindebolzen hab ich mit ner Feile was hinmachen müssen, damit man zum einstellen jetzt mit (nur noch...) 13er Schlüssel drauf kommt. Dumm ist halt, das man den Gewindebolzen nicht einzeln zu kaufen bekommt.

Keine Sorge, glaube so krass, das ist schon die Ausnahme.
Viel Glück + Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ja nu übertreibts mal nicht :-D

Die Spurstangen ausbauen ist ja nun wirklich ein Kinderspiel beim 44er, solange es kein 3B ist.

Das Einstellen, so daß man nachher die selben Werte wie vorher hat, ist für jeden, der ein bisschen grips in der Birne hat und über ein maßband oder ne große Schieblehre verfügt auch nicht das Drama.

Was glaubt ihr eigentlich, wie viele Werkstätten nach dem Wechsel der Spurstangenköpfe eine Achsvermessung vornehmen? Laß das mal 2 von 10 sein!

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Moin Jens,
also bei 3B gehts ja eigentlich auch recht gut. man darf halt nicht mit der Erwartung hingehen, "ich mache das mal in 5min" Da ist der 20V, aber der 10V genauso das falsche Auto.

@Andi:
Und wenn sie verstellt sind, ist doch egal. Willst ja trotzdem zur Achsvermessung. darfst sie halt nicht unbedingt auf V oder A stellen. Aber Auge ist das schon hinzubekommen. Der Vermesser ist ja auch nicht 100km entfernt, oder?

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

@Tim

was ist V was ist A???
nee, der vermesser hat knappe 25km...
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Andi
ich meinte damit die Stellung der Spur. Wenn du quasi transparent durchs Radhaus von oben schauen würdest, und die Reifen haben eine solche Stellung, dann würde ich gegebenfalls nochmal etwas nachstellen :-)

Grüße Tim
dersicehjetztinsWEverabschiedet
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten