Kilometerzähler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
PZ33

Kilometerzähler

Beitrag von PZ33 »

Hallo,

ich bin Matthias und bin neu hier. Ich will mal gleich mit der Tür ins Haus fallen und habe gleich mal eine Frage:
Ich bin seit 1995 Besitzter eines C4 Avant, Bj 91 als 2,3E (meines Erachtens die beste Maschine die es je in einem Audi gab) der zur ca. 356 tkm ohne Probleme gelaufen ist. Auch von Reperaturen bin ich verschont geblieben.
Nun hat mein Tacho ein Problem. Er setzt ab und an in der KM-Zählung aus. Beobachtet habe ich, dass beim Wechsel der roten 6 zur 7 (100m-Zähler) am Tageskilometerzähler der Tacho stehen bleibt. Gleichzeitig bleibt dann auch der Gesamtkilometerzähler stehen. Die Geschwindigkeitsanzeige läuft aber weiter.
Gibt es eine möglichkeit den Tacho zu öffnen, ohne etwas groß zu zerstören, und das defekte Teil zu tauschen oder gangbar zu machen. Wegen der Km-Zahl wollte ich das ganze Teil nicht gegen ein Ersatzteil tauschen.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Matthias,

willkommen hier, als C4-Fahrer bist Du in diesem Forum dringend benötigt, die sind noch deutlich in der Unterzahl :-)

Klar, den Tacho wirst Du schon retten können. Ich vermute mal, dass es eher Zufall ist, dass er immer bei der 6-7 stehen bleibt. Kombiinstrument ausbauen und zerlegen, entweder hat einer der Tachopin-Anschlüsse nen Wackler (kalte Lötstelle) oder einen schlechen Kontakt von Pin zu Steckkontakt.

Der KM-Zaähler und die Geschwindigkeitsanzeige werden getrennt versorgt, deshalb kommt es gern vor, dass nur eines der beiden Dinge ausfällt.

Mehr Hilfe findest Du auch hier: http://audi100.selbst-doku.de/

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

herzlich willkommen .....wer so gesittet mit der tür ins haus fällt, dem kann man das nachsehen :wink:

viel spass hier


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
PZ33

Beitrag von PZ33 »

Hallo Jens,

Schön, dass ich die C4-Gemeinde verstärke.
Im Moment bin ich froh, dass ich wenig Probleme mit dem Wagen habe. Er ist unverbastelt, wenn ich den Ausdruck mal so verwenden darf. Größere Reparaturen waren nur bei ca 310tkm 4x Stoßdämpfer und bei 326tkm die Kupplung (dabei war aber auch harter Anhängerbetrieb). Der Auspuff ist noch der erste :) Insgesamt hat der Wagen einen sehr positiven Eindruck hinterlassen

hmmm ...

... da muß ich das Teil wohl doch zerlegen. Feste Punkte, wo ich ganz speziell hinschauen muß ist aus Plänen wohl nicht zu ersehen? Oder gibt es Erfahrungen?


Hallo Mike,

war mal ein Versuch Wert ...
PZ33

Zufälle gibt es immer wieder ...

Beitrag von PZ33 »

Hallo Jens,

du hast recht. Es war bisher ein Zufall das der Tageskilometerzähler zwischen der 5 und 6 stehen geblieben ist. Huete wurde ich eines besseren belehrt.

Es ist aber schon ein komischer Zufall, das er ca. 8-10 mal auf der gleichen Stelle stehen gebleiben ist
re

Beitrag von re »

Hallo Matthias,

auch von mir : herzlich willkommen!

Gruß
Carsten
Antworten