Verbrauch 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Passat Syncro
Verbrauch 20V
Ich habe in der suche jetzt nichts Aufschlußreiches gefunden. Deswegen die konkrete frage an alle 20V Fahrer.
Was verbraucht eurer bei normaler Fahrt? Ich meine jetzt wirklich Alltag ohne dauerndes Ladedruck georgel.
Hier würde mich der tatsächliche Verbrauch und die Anzeige laut Bordcomputer Interessieren.
Meiner ist laut Anzeige im Alltag nicht unter 13 Liter zu bringen. 14 sind eher die Regel. Bei normaler Fahrweise, schonend.
Was verbraucht eurer bei normaler Fahrt? Ich meine jetzt wirklich Alltag ohne dauerndes Ladedruck georgel.
Hier würde mich der tatsächliche Verbrauch und die Anzeige laut Bordcomputer Interessieren.
Meiner ist laut Anzeige im Alltag nicht unter 13 Liter zu bringen. 14 sind eher die Regel. Bei normaler Fahrweise, schonend.
-
cabriotobi
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Passat Syncro
Dazu muss ich sagen das sie werte von 13-14 Liter laut BC bei Äußerst schonender Fahrweise erzielt wurden ohne jedes Gasgeben. Viel 5. Gang und Absolut Opafahrweise.
Ich muss mal meinen CO vor Kat kontrolieren.
Ich muss mal meinen CO vor Kat kontrolieren.
Welche Software?mit Softwareupdate: zwischen 11 und 13 Liter (je nach Programm) bei selbigem Einsatz
-
re
-
Passat Syncro
-
re
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
hier kann man sehen was andere 20V-Fahrer verbrauchen.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_s=150
Gruß
Wolfgang
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_s=150
Gruß
Wolfgang
-
Passat Syncro
-
re
Der Vebrauch von Boardcomputer und realen Verbrauch ist bei mir identisch. Bei längeren Standzeiten Ampel, hohem Verkehrsaufkommen und Stau stimmt dieser nicht mehr. Ohne Momentanverbrauchsanzeige wird der Durchschnittsverbrauch während Stadtfahrten immer wieder verfälscht, weil das Fahrzeug keinen Weg gutmacht.
...Liege ich damit richtig oder verzapfe ich hier mal wieder völligen Unsinnn...
Möhre braucht innerhalb Ortschaften 14-18 Liter Super Plus bei normaler bis sportlicher Fahrweise. Bei Kurzstrecke und Ampelfahrten auch bis zu 20 Liter.
Im letzten tiefen Winter frass die Möhre um einiges Mehr beim Warmlaufen gingen schon mal 25 - 30 Liter durch. Liegt wahrscheinlich KSRV das voll aufmacht um den Motor warmzukriegen. Später pendelt er sich dann wieder ein.
Frage zum Thema !!!
Ich komme ich mit vollem Tank laut BC laut Tankfüllstand noch zu fahrender Strecke nicht über 400 Kilometer.
Wie bestimmt der BC diesen Wert
Über den Durschnittsvebrauch oder die Tankfüllstandanzeige... Warum funzt meine nicht mehr richtig. Tankfüllstandanzeige ist geeicht. Wo nimmt der BC das entsprechende Signal ?
...Liege ich damit richtig oder verzapfe ich hier mal wieder völligen Unsinnn...
Möhre braucht innerhalb Ortschaften 14-18 Liter Super Plus bei normaler bis sportlicher Fahrweise. Bei Kurzstrecke und Ampelfahrten auch bis zu 20 Liter.
Im letzten tiefen Winter frass die Möhre um einiges Mehr beim Warmlaufen gingen schon mal 25 - 30 Liter durch. Liegt wahrscheinlich KSRV das voll aufmacht um den Motor warmzukriegen. Später pendelt er sich dann wieder ein.
Frage zum Thema !!!
Ich komme ich mit vollem Tank laut BC laut Tankfüllstand noch zu fahrender Strecke nicht über 400 Kilometer.
Über den Durschnittsvebrauch oder die Tankfüllstandanzeige... Warum funzt meine nicht mehr richtig. Tankfüllstandanzeige ist geeicht. Wo nimmt der BC das entsprechende Signal ?
Zuletzt geändert von Micha am 06.12.2006, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
-
Mario20v
-
Deleted User 80
Bei gut abgestimmter Software (Chiptunning) sinkt der Verbauch im Vergleich zur Serienabstimmung in den niedrigen Drehzahlbreichen
um 1 bis 2 Liter...
um 1 bis 2 Liter...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Darf ich behaupten das Lars auf dem Land wohnt, wo keine Ampelwälder stehen und sein Gasfuss über eine Festellfunktion verfügt .
@ Lars ich bin mehr als beeindruckt

Die Werte von Mario sollte meiner eigentlich laut Durchschnittsverbrauch bringen.
@ Jens Meister woran liegts...
Und das hatten wir schon einmal das beste Öl ohne Frage ist Mobil 1 0-W40

Die Werte von Mario sollte meiner eigentlich laut Durchschnittsverbrauch bringen.
@ Jens Meister woran liegts...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
-
Passat Syncro
Mir geht es nur darum, mal zu sehen wie die Verbräuche sich so EInpendeln, da ich mit dem 20V nicht viel Erfahrung im Spritverbrennen habe.
9,4 Liter nötigen mir Respekt ab.
Ich habe ja genug Autos gefahren. Auch viele große, die bei normalen Umgang schon auf Verträgliche 10-11,5 liter zu bringen waren.
Nur wenn ich meinen 20V schiebe und der BC immer Werte um mindestens 13,8-fast 15 Liter Ausspuckt, so empfinde ich das als viel.
Alles ohne Laderbetrieb, ohne Anfettung. Selbst auf der Bahn bei 120 macht er immer noch locker 12-13 Liter. Das kommt mir etwas komisch vor. Ich habe eh noch eine Lambda die Anscheinend nicht mehr die beste ist. LAut Messwertblock passt da auch ein Wert nicht. Ich will wie gesagt noch den CO vor Kat messen. Die Kerzen sind auch immer recht dunkel.
Ich bin da jetzt nicht der Sparfuchs, aber das wundert mich halt etwas.
Außerdem will ich den Wagen soweit passend haben, bevor ich den anderen Drucksensor und Software Reinbaue.
9,4 Liter nötigen mir Respekt ab.
Ich habe ja genug Autos gefahren. Auch viele große, die bei normalen Umgang schon auf Verträgliche 10-11,5 liter zu bringen waren.
Nur wenn ich meinen 20V schiebe und der BC immer Werte um mindestens 13,8-fast 15 Liter Ausspuckt, so empfinde ich das als viel.
Alles ohne Laderbetrieb, ohne Anfettung. Selbst auf der Bahn bei 120 macht er immer noch locker 12-13 Liter. Das kommt mir etwas komisch vor. Ich habe eh noch eine Lambda die Anscheinend nicht mehr die beste ist. LAut Messwertblock passt da auch ein Wert nicht. Ich will wie gesagt noch den CO vor Kat messen. Die Kerzen sind auch immer recht dunkel.
Ich bin da jetzt nicht der Sparfuchs, aber das wundert mich halt etwas.
Außerdem will ich den Wagen soweit passend haben, bevor ich den anderen Drucksensor und Software Reinbaue.
-
cabriotobi
Naja, als Serie mit gedämpfem Spaßfaktor finde ich das schon viel.
Ich kann fast nicht mehr im U-Druckbereich fahren mit meiner Software, sobald ich aufs Gas gehe baut er Druck auf
Aber ansonsten sollte man schon an 12 Liter wenigstens hinkommen, wobei mir das auch noch viel vorkommt, da ich an die Werte von Lars-wl auch hinkomme.
Gruß
Tobi
Ich kann fast nicht mehr im U-Druckbereich fahren mit meiner Software, sobald ich aufs Gas gehe baut er Druck auf
Aber ansonsten sollte man schon an 12 Liter wenigstens hinkommen, wobei mir das auch noch viel vorkommt, da ich an die Werte von Lars-wl auch hinkomme.
Gruß
Tobi
-
Passat Syncro
-
Audi220V'89
Hallo,
Mein 20V braucht mit Chip bei fast nur Kurzstrecke und Stadverkehr ca. 14-15 Liter SuperPlus im Schnitt - ich frage mich wie die anderen da bloss auf weniger kommen, wenn man auf den ersten 5 Km, bis er ein wenig warm wird, technisch bedingt und somit erwiesenermaßen über 20 Liter auf 100 Km braucht - wenn ich da also nach 10-15 Km den 20V wieder stehen lasse, wie sollte ich da auf 12-13 Liter kommen?
Machen wir doch eine Milchmädchenrechnung auf - ich fahre 15 Km Stadtverkehr Kurzstrecke:
Annahmen:
A) die ersten 5 Km 22 Liter auf 100 Km Verbrauch
B) die restlichen 10 km NUR 11 Liter auf 100 Km Verbrauch
Ergebnis: 1/3 x 22l + 2/3 x 11 = 7,33 + 7,33 = 14,66 L
Was meint ihr dazu?
@Passat-Synchro:Auf der Autobahn aber 12-13 Liter bei nur 120 Kmh zu brauchen, scheint mir wirklich etwas viel - da brauche ich bei Tacho ca. 150-160 Kmh nur ca. 10,5 Liter SuperPlus.
Grüße,
Curt
Mein 20V braucht mit Chip bei fast nur Kurzstrecke und Stadverkehr ca. 14-15 Liter SuperPlus im Schnitt - ich frage mich wie die anderen da bloss auf weniger kommen, wenn man auf den ersten 5 Km, bis er ein wenig warm wird, technisch bedingt und somit erwiesenermaßen über 20 Liter auf 100 Km braucht - wenn ich da also nach 10-15 Km den 20V wieder stehen lasse, wie sollte ich da auf 12-13 Liter kommen?
Machen wir doch eine Milchmädchenrechnung auf - ich fahre 15 Km Stadtverkehr Kurzstrecke:
Annahmen:
A) die ersten 5 Km 22 Liter auf 100 Km Verbrauch
B) die restlichen 10 km NUR 11 Liter auf 100 Km Verbrauch
Ergebnis: 1/3 x 22l + 2/3 x 11 = 7,33 + 7,33 = 14,66 L
Was meint ihr dazu?
@Passat-Synchro:Auf der Autobahn aber 12-13 Liter bei nur 120 Kmh zu brauchen, scheint mir wirklich etwas viel - da brauche ich bei Tacho ca. 150-160 Kmh nur ca. 10,5 Liter SuperPlus.
Grüße,
Curt
-
Groti
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Bei mir (nur im Sommer):
ca. 500 km/Woche Autobahn, 130 km/h (80%), 220 km/h (10%), 80-90 km/h berufsverkehrbedingt an Kreuzen/Ausfahrten (10%).
ca. 150-200 km/Wochenende Landstraßen, dann auch gerne mit Ladedruck
ergibt etwa einen Tank pro Woche bzw. ca. 10,5 Liter auf 100.
Die Lambdasonde ist allerdings neu seit zwei Jahren, vorher wollte er mehr
AU hatte er auch vorher trotzdem geschafft.
Viele Grüße
Thomas
ca. 500 km/Woche Autobahn, 130 km/h (80%), 220 km/h (10%), 80-90 km/h berufsverkehrbedingt an Kreuzen/Ausfahrten (10%).
ca. 150-200 km/Wochenende Landstraßen, dann auch gerne mit Ladedruck
ergibt etwa einen Tank pro Woche bzw. ca. 10,5 Liter auf 100.
Die Lambdasonde ist allerdings neu seit zwei Jahren, vorher wollte er mehr
AU hatte er auch vorher trotzdem geschafft.
Viele Grüße
Thomas
-
MTMOlli
Mein AAN braucht zwischen 8,5 und gut 30 Litern
Normalerweise fahre ich einen Schnitt von 11,5 - 12 litern. Dabei bin ich aber nicht langsam und fad unterwegs. Allerdings auch keine ständigen Druckorgien. Mein BC zeigt aber deutlich weniger an als ich wirklich verbracuh. Da liegen schon mal 2 Liter daneben.
Normalerweise fahre ich einen Schnitt von 11,5 - 12 litern. Dabei bin ich aber nicht langsam und fad unterwegs. Allerdings auch keine ständigen Druckorgien. Mein BC zeigt aber deutlich weniger an als ich wirklich verbracuh. Da liegen schon mal 2 Liter daneben.
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Mein 20V verbraucht im moment um die 12 Liter bei Stadtverkehr.
Autobahn und Landstrasse bei 110 km/h reichen 8 Liter und bei Vollgas ist der volle Tank schon nach 300 km Leer.

Autobahn und Landstrasse bei 110 km/h reichen 8 Liter und bei Vollgas ist der volle Tank schon nach 300 km Leer.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Passat Syncro
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Dann ist bei Dir definitiv was nicht in Ordnung, denn die 8-8,5-9 Liter bei konstant 110 schaffe ich auch. (vergleich: Zapfsäule, immer die selbe).
Kriege ich allerdings nur in der Praxis selten hin (vgl. mein o.g. "Fahrerprofil").
edit: @Carsten: geht es um BC-Werte oder um "Säule"?
Deine Verbrauchsanzeige hast Du schon Chip-spezifisch nachkalibriert, oder etwa nicht?
Viele Grüße
Thomas
Kriege ich allerdings nur in der Praxis selten hin (vgl. mein o.g. "Fahrerprofil").
edit: @Carsten: geht es um BC-Werte oder um "Säule"?
Deine Verbrauchsanzeige hast Du schon Chip-spezifisch nachkalibriert, oder etwa nicht?
Viele Grüße
Thomas
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Werte sind nach beides, den BC habe ich nachgestellt hinten an den kleinen Schiebern, der geht jetzt ziemlich genau.Thomas hat geschrieben:Dann ist bei Dir definitiv was nicht in Ordnung, denn die 8-8,5-9 Liter bei konstant 110 schaffe ich auch. (vergleich: Zapfsäule, immer die selbe).
Kriege ich allerdings nur in der Praxis selten hin (vgl. mein o.g. "Fahrerprofil").
edit: @Carsten: geht es um BC-Werte oder um "Säule"?
Deine Verbrauchsanzeige hast Du schon Chip-spezifisch nachkalibriert, oder etwa nicht?
Viele Grüße
Thomas
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Passat Syncro
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Du kannst die Verbrauchsanzeige im BC +/- 15% kalibrieren und dem tatsächlichen Verbrauch anpassen.
http://meckisfaq.de/viewtopic.php?p=93& ... 2c2c9a8#93
Die Anleitung ist zwar eigentlich für Typ 89, die Kalibrierung läßt sich aber 1:1 auf den 44er übertragen.
Thomas
http://meckisfaq.de/viewtopic.php?p=93& ... 2c2c9a8#93
Die Anleitung ist zwar eigentlich für Typ 89, die Kalibrierung läßt sich aber 1:1 auf den 44er übertragen.
Thomas