Hilfsrahmen- und Querlenker-Innenlager aus PU
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
Hilfsrahmen- und Querlenker-Innenlager aus PU
Hallo,
vor einiger Zeit hatten wir das Thema der Qualität von derzeit erhältlichen GummiBuchsen (aller Art).
Da waren dann auch PU-Buchsen im Gesrpäch - selbstgießen.
Sicher gibt es doch aber auch Firmen, die zu "Sportzwecken" derartige Buchsen anbieten?
Zum Beispiel habe ich via Google Tuningdirekt.com gefunden - die haben aber weder Audi 100, noch 200 gelistet.
Hat jemand einen Tip, woher man PU- oder "Sport"- Buchsen für den 200er bekommt?
Gruß Wisskop
vor einiger Zeit hatten wir das Thema der Qualität von derzeit erhältlichen GummiBuchsen (aller Art).
Da waren dann auch PU-Buchsen im Gesrpäch - selbstgießen.
Sicher gibt es doch aber auch Firmen, die zu "Sportzwecken" derartige Buchsen anbieten?
Zum Beispiel habe ich via Google Tuningdirekt.com gefunden - die haben aber weder Audi 100, noch 200 gelistet.
Hat jemand einen Tip, woher man PU- oder "Sport"- Buchsen für den 200er bekommt?
Gruß Wisskop
-
Passat Syncro
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
-
Passat Syncro
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
-
Mario20v
-
Passat Syncro
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
Mal zwei dumme Fragen:
Was ist eigentlich das besondere an Teflon? Härte/Federeigenschaften?
und:
Laufen sich die Alu-Buchsen nicht ein? ich meine, sie sollten ja nur recht kleine Berührungspunkte zu den Stahlteilen haben und demzufolge sollte sich doch das Stahlteil langsam in das Aluteil einquetschen, oder?
Gruß Wisskop
Was ist eigentlich das besondere an Teflon? Härte/Federeigenschaften?
und:
Laufen sich die Alu-Buchsen nicht ein? ich meine, sie sollten ja nur recht kleine Berührungspunkte zu den Stahlteilen haben und demzufolge sollte sich doch das Stahlteil langsam in das Aluteil einquetschen, oder?
Gruß Wisskop
-
Mario20v
@Passat-Syncro
Mahlzeit
Wenn dann mach ich beide Achsen,soll sich ja auch lohnen
Wenn Dein Kollege die Alu und Teflon Teile noch hat isses ne Preisfrage, Ich will vom 20v die Performance steigern (logischer weise auch Motor
)
Wenn ich gescheite Preise fürn Bilstein bekomm können wir mal quatschen.
Ciao
Mahlzeit
Wenn dann mach ich beide Achsen,soll sich ja auch lohnen
Wenn ich gescheite Preise fürn Bilstein bekomm können wir mal quatschen.
Ciao