Türschloss wechseln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Türschloss wechseln

Beitrag von Phili MC »

Hallo

mein Schloss scheint defekt zu sein,muss die tür seit paar tagen immer öfters fest zu knallen damit sie auch zu ist,prallt beim normalen zu machen einfach zurück, hab schon geguckt, der kleine bolzen im schloss unten,der beim öffnen runtergedrückt wird,schiebt sich nicht von alleine wieder hoch,somit kann der kleine "hebel" wenn er nach innen geschoben wird durch den Bolzen an der B-Säule nicht einrasten. Wenn ich mit nem schraubenzieher raufhaue klappts =)

Nun meine frage,kann ich das schloss wechseln ohne die Innenverkleidung an der tür zu lösen? Das schloss elbst ist ja mit 2 imbuss-schrauben befestigt, nachdem die gelöst sind,sollte man doch eigentlich das gestänge aushacken können oder?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich vermute das Dir der Ausbau der Verkleidung nicht erspart bleibt.
reinhold2709

Beitrag von reinhold2709 »

Guten Morgen,

Zitat aus "Jetzt helfe ich mir selbst" (Korp):

....Sicher rutscht einer der Betätigungszüge oder eines der Stängchen in den Türkasten zurück. Dann muß er mit Draht wieder herausgefischt werden. Oder Türverkleidung abnehmen....

Gruß Reinhold (der das selbst noch nie versucht hat)
Antworten