Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Nach ewiger Fehlersuche hat sich nun das Problem mit der Hydraulikanlage gelöst (es kam immer Öl aus dem Servoölbehälter gesprudelt). Laut Werkstatt wären Lenkgetriebe, Servopumpe, Ölbehälter, Ölbehälterdeckel und Druckspeicher in Frage gekommen. Ölbehälter- und Behälterdeckelwechsel waren erfolglos. Nach dem Wechsel der Hydraulikpumpe war der Spuk endlich vorbei.
Besten Dank nochmal an "www.Audibirne.de" für die Servopumpe. Klappt prima. Jetzt kann ich wieder Kilometer jagen...
Danke auch an alle, die mit Beiträgen bei der Fehlersuche geholfen und ihre Mithilfe per Telefon angeboten haben.
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm