Zündschalter oder Zündschloß defekt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Roman, willkommen in unserer Selbsthilfegrupe :D

ganz schnell mal noch eine Info dazu: Vor- oder Nachfacelift?

Also Baujahr bis 88 oder von 88 bis....

eckiges armaturenbrett oder das geschwungene?

Grüßle
Jens
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jens,

nach dem Facelift BJ 90.
Mittlerweile habe ich es auch geschafft die selbsthilfe aufzurufen, da
hört sich ja der Zunschloßwechsel ziehmlich easy an.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Na sauber, dann ist Dir ja schon geholfen !

Nee, Zündschlossschalter wechseln ist wirklich kein Akt, braucht halt ein wenig Zeit. Die anleitung ist OK, danach kannst Du beruhig gehen.

Viel Erfolg! Wenn Fragen auftauchen: SCHREIBEN!!!!

Grüßle
Jens
Gast

Beitrag von Gast »

Fast geholfen!

Über den Zündschalter habe ich nichts gefunden, oder ist damit
das Zündschloß gemeint?

Und vielen Dank für deine prompte Antwort!
Antworten