Ölfilter und Ölwechsel!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Florian87
Ölfilter und Ölwechsel!!
HI!!!
ich hab vor bei meinem Audi 100 Typ 44 einen Ölwechsel zu machen und den
Ölfilter zu wechseln... nun habe ich die Frage, wie ich das am besten mache...
bin um jede Hilfe dankbar
greetz
ich hab vor bei meinem Audi 100 Typ 44 einen Ölwechsel zu machen und den
Ölfilter zu wechseln... nun habe ich die Frage, wie ich das am besten mache...
bin um jede Hilfe dankbar
greetz
-
Passat Syncro
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
ölfilter von VAG kaufen - im zubehör fehlt oft das rückschlagventil (und die 80 cent mehr tun auch nicht weh (zb beim NF)
gutes öl nehmen
ansonsten:
Motor Warmfahren.
Öl Ablassen. ---> auf die finger achten, öl ist auch mit 60° "heiß"
Während das Öl Abläuft den Filter Abschrauben. ---->auch heiß
Neuen Filter mit eingeölten Dichtring Handfest Anziehen.
Ölablassschraube mit neuen Dichtring Einschrauben.----> Anzugsmoment 30 Nm
Öl Einfüllen.
Motor Starten und nach dem Abstellen Ölstand nochmals kontrollieren.
gutes öl nehmen
ansonsten:
Motor Warmfahren.
Öl Ablassen. ---> auf die finger achten, öl ist auch mit 60° "heiß"
Während das Öl Abläuft den Filter Abschrauben. ---->auch heiß
Neuen Filter mit eingeölten Dichtring Handfest Anziehen.
Ölablassschraube mit neuen Dichtring Einschrauben.----> Anzugsmoment 30 Nm
Öl Einfüllen.
Motor Starten und nach dem Abstellen Ölstand nochmals kontrollieren.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Falls Du den alten Ölfilter nicht abgedreht bekommst,
kann man auch einen kräftigen Schraubendreher durchschlagen und als knebel vervenden!
Das ist zwar aber eine schmutzige Brachialmethode aber effektiv.
Eleganter geht es natürlich mit passendem Ölfilterschlüssel.
Aber wer hat den schon.
Passender Ölfilter siehe hier!
kann man auch einen kräftigen Schraubendreher durchschlagen und als knebel vervenden!
Das ist zwar aber eine schmutzige Brachialmethode aber effektiv.
Eleganter geht es natürlich mit passendem Ölfilterschlüssel.
Aber wer hat den schon.
Passender Ölfilter siehe hier!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Das war mit das erste Teil...
kpt.-Como hat geschrieben: Eleganter geht es natürlich mit passendem Ölfilterschlüssel.
Aber wer hat den schon.![]()
...das ich mir besorgt hab als ich meine Halle eingerichtet hab denn diese "Schraubenzieher-durch-den-Filter-bohr-und-dreh-Methode" war mir dann doch langsam zu blöd UND zu dreckig. Und grad beim KG-Zusatzölfilter ist das, vom Platz her, schlichtweg sch....lecht !
Das Ding kostet wirklich nicht die Welt und erleichtert die Arbeit wirklich sehr ! Hab mir meinen damals vom STAHLGRUBER geholt.
VLG Pollux4
-
cabriotobi
-
Florian87



