200er AHK auf 100er??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten 200 MC

200er AHK auf 100er??

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Forum,

der AHK vom 200er Fronti, passt der einwandfrei unter der Stosstange vom 100er Fronti?

Grüssle Carsten
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ja!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Jens,

danke für die Antwort,

kleine Frage dazu. Der Plastikleiste in der Stossfänger womit der AHK mit vershraubt ist. Ist das Bestandteil des AHK`s ( sprich muss mitgegeben werden bei Verkauf) oder ist es so vorhanden an alle Stossfängern der 100/200 ausser 20v?

Wie tut man eigentlich das Kabelbaum vom Stecker am sinnvollsten anschliessen?


Grüssle

Carsten
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hallo Carsten,

nein, der Kunststoffkörper gehört zur Stoßstange, hat nix mit der AHK zu tun. Die AHK ist im Endeffekt nur ein Rohr :-)

Gruß
Jens

Achja: Anschließen nach Plan und per Krimpverbinder.
Life sucks!

...then you die!
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Das ist schonmal gut.

Hast du zufälligerweise mal ein Plan rumliegen? Welche Farben was macht?

Grüssle Carsten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Hilft das weiter...?

Beitrag von Olli W. »

Hi Carsten,

AHK Einbauanleitung

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Chaos
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 87
Registriert: 17.10.2005, 19:16
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Chaos »

Hallo Zusammen,

ACHTUNG: Einer der letzten Sätze ist wichtig.
Wenn du Check-Controll hast, musst du die Kabel der AHK-Dose vor dem Lampenkontrollgerät anschliessen!!
Dieses findest du hinten links am Radlauf.
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Antworten