Schlauchupdate Frage....(Erledigt)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Schlauchupdate Frage....(Erledigt)

Beitrag von MarianS. »

So das hab ich auch noch vor mir.
Ich hab hier ne menge Benzinschläuche zu liegen, in verschienen Durchmessern.

Meine Frage: In der Beschreibung werden viele 8mm und 1x 4 mm Schläuche erwähnt/verwendet.

1)Sind das Innendurchmesser???
2) kann ich ne nummer größer nehmen, z.B anstatt 8mm, 10mm und anstatt 4mm, dann 6mm.
3) Würden die Größeren Durchmesser was bringen??

PS:(2.N75 vorhanden, natürlich noch nicht installiert)
Zuletzt geändert von MarianS. am 11.12.2006, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

ja innendurchmesser, soweit ich das noch weiß *scheissalzheimer*
ne nummer groeßer? nee glaub nich dass das was bringt, da du dann ja geringfuegig mehr volumen hast, was dir dann alles verzoegert..
berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege...
nebenbei bemerkt, wuerd ich fuer die ganze sache lieber schlaeuche kaufen die passen. damit haette ich ein sichereres gefuehl an deiner stelle und die fragen wuerden sich dann sowieso in luft aufloesen ;)
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Solltest schon die Durchmesser nehmen die angegeben sind (Innendurchmesser,Außendurchmesser ist ja egal) und Jim hat recht,größere durchmesser und auch längere schlauchwege wirken sich negativ aus(ob es letztendlich spürbar ist wage ich zu bezweifeln,aber aufjedenfall messbar)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Die verzögerung entsteht doch hauptsächlich wg. der Länge der Schläuche. Beim Update wird ja ne Menge gekürzt, dadurch wird ja zum Teil schon ein besseres Ansprechverhalten erreicht.

Also es ist sicher: Es sind Innendurchmesser???


mir schwirt da was im Hinterkopf, dass das Wastegate schneller bfüllt wird , deshalb die Frage mit nem größeren Durchmesser, wg. dem Durchfluss.

(Oder hab ich nen Denkfehler)
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Phili MC hat geschrieben:Solltest schon die Durchmesser nehmen die angegeben sind (Innendurchmesser,Außendurchmesser ist ja egal) und Jim hat recht,größere durchmesser und auch längere schlauchwege wirken sich negativ aus
Was denn nun ,egal oder nicht egal????

Nicht verwechseln, mir geht es nur um die Innendurchmesser der Schläuche->>das ist ja das entscheidene. (das Benzinschläuche die nötige Dicke haben,ist klar. Hab ja die gleichen ,wie von Olli W.)
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Ich meinte damit, dass der INNENDURCHMESSER stimmen muss und der AUSSENDURCHMESSER EGAL ist,sprich die wandstärke
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Für was brauchst du denn viel Schläuche beim Schlauchupdate, die Schläuche werden meist so gekürzt, dass man die gleich wieder verwenden kann.

Bei mir blieben Schläuche übrig :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Stimmt,wo du es erwähnst tobi stolpere ich da auch drüber*g*
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Re: Schlauchupdate Frage....

Beitrag von FrankSchr »

MarianS. hat geschrieben: PS:(2.N75 vorhanden, natürlich noch nicht installiert)
Hi,
da Marian schreibt, er habe ein 2.tes N75, denke ich er meint nicht das Schlauch-update "Sascha W." sondern die entsprechende Verschlauchung zur Integration des 2.ten N75...., da wird ja einiges an neuen Schläuchen verbaut. Ich kann da nur das fertige Verschlauchungspaket von Olli W. empfehlen!
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

HY Frank,

genau das meine Ich, das Update von Olli W. Bei mir ist ja nochalles Original. 2. N75 ist da ,;wollte ja nur wissen ob ich die 8mm durh 10mm Schläuche und den einen 4mm Schlauch duch z.B 6mm ersetzen kann
Wenn die größerdimensionierung nichts bringt, dann bastele ich mir den so zusammen wie von Olli vorgegeben. (Zeichnung)Hab ja genug Material hier.
Nur das wollte ich erfahren.
Naja und das mit den Durchmessern in der Olli W. Verschlauchung. (8mm und 4mm->Innendurchmesser!!)

EDIT: HAb jetzt das gleiche hier zu liegen wie das von Olli W. Somit bin ich ja auf der sicheren Siete.
:wink:
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Antworten