so apropos Car-Hifi im 44er Avant...(viele Bilder)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

so apropos Car-Hifi im 44er Avant...(viele Bilder)

Beitrag von Thomas Graf »

Hallo Forum!

Uff, endlich fertig! habe die letzten drei Tage und Nächte in meinen 44ern verbracht...im silbernen alles raus, wieder auf original umbauen und bei dieser Gelegenheit gleich die V8-Leder-Türpappen mit Alcantara untenrum und den "langen" Armlehnen hinten montiert, sieht echt schick aus der Dicke :D

Bild

Bild


Danach im 20V alles eingebaut, sauber verlegt (hehe, zum Glück muss ich nur das Ai-Net kabel sowie ein Glasfaserkabel verlegen und nicht noch 3 Chinch :-D )...

Was ich nicht fassen konnte war die Tatsache dass ich zum dritten Male andere MDF-Bretter zuschneiden musste!!! :evil:

vom 100er vorfacer zum nachfacer war der Laderaum inkl. dem Zusatzladeboden anders konstruiert, und nun vom 100er nachfacer zum 20V avant ebenso...unglaublich....

aber nun ist alles drin, es tönt herrlich! Alpine Komponebten (Head-Unit, montiore, Phasenprozessor, DVD-Wecshler etc.) in Verbindung mit DD-Drive Speakern klingt herrlich!

Aber nun ist fertig geschraubt, jetzt wird erst mal tüchtig 20V gefahren und Musik genossen :D

Grüssle Thomas

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

nachtrag...

Beitrag von Thomas Graf »

natürlich zeigen die ersten beiden Bilder die Türpappen am 20V montiert der (noch) keine schwarze Lederausstattung hat...montiert sind sie am silbernen Quattro Sport....
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Will ja nich meckern..
Aber gehört die Sicherung nicht eigentlich so nah wie möglich an die Batterie?
Kenne das eigentlich nur so..
Bei meinem NF sitzt sie auch direkt hinter der Bakterie.
Damit wäre ja ein Kurzschluß ausgeschlossen, da ja sofort die Sicherung kommt!

mfg Jürgen
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Beitrag von Thomas Graf »

hi jürgen, recht hast du, die Sicherung gehört so nah als möglich an die Batterie, ist sie auch, aber nicht die fotografierte :D

Gruss thomas
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Schön :)

Beitrag von turbaxel »

Hi Thomas,

schöner Ausbau aller Fahrzeuge. Ich freue mich schon den 20V zu sehen :)

Bis bald,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

hallo thomas

wie schaut´s aus gibbet schon bilder vom audi aussen??? :shock:

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Diese Lenkrad

Beitrag von einfach-olli »

Tach auch

Sach mal diese Lenkrad wo stammt das raus oder ist des Original ???

Find des total schick und hatte mir soeines bei ebay auf beobachten gestellt aber entweder bin ich zu geizig oder die anderen zu dämlich.

Hatte es nach par tagen wieder raus weil der preis schon heftig hoch war.

Wo stammt des her und was darf es so grob kosten egal on bei ebay oder angebot von privat ??

grüssle
olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

@olli

das ist ein S2 lenkrad (gabs ohne emblem auch normal im cabrio bzw 80 B4)

ich hab für meines mal 50€ bezahlt - und das war günstig....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Carsten

Kabel

Beitrag von Carsten »

Hi! Wo hast Du die Steuerleitungen längs verlegt, vom Radio zur Anlage? Stehe auch kurv vorm Einbau, würd emich sehr interessieren.
MFG
CARSTEN
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Beitrag von Thomas Graf »

HI Carsten

Also das Soundsignal (ist bei mir halt ein optisches Kabel und kein dreiteiliger Chinch-Satz für frotn, rear und sub) liegt im MItteltunnel, Strom, AI-Net und Monitorkabel liegen rechts unter dem Teppich. Da kann man schön Kabel verlegen und hat genügend Platz!

Gruss Thomas

Wenn du Chinch und Strom verlegen musst möglichts nicth beieinander, Strom links und Chinch rechts wenn es geht...
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Habe auch einen kompletten Satz V8-Türpappen liegen...
Diese würde ich demnächst in meinen Avant einpflanzen - incl. langer Armlehnen..


Haltet ihr das Prinzipiell für möglich?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Einfach nur

Beitrag von Avant »

schön gemacht.

Gruß und viel Spaß

Mathias

achwennichlangekeinezeithatte....
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Klar ist das möglich, wenn Du die entsprechenden Haltebleche für die hinteren Armlehnen dazu hast, dann geht das ohne weiteres.

Allerdings drückt die Armlehne dann etwas gegen die Rückenlehnen, wenn diese umgeklappt sind.

Grüßle
jens
dirkmanxtc

Beitrag von dirkmanxtc »

hi,

weiß vielleicht jemand von euch, wie man diese originale endstufe unter der Rückbank ans Nicht-Audi-Radio anschließt? bei mir hat so ein Cleverer Mensch hinterm Radio den Stecker gekappt.

Grüsse Dirk
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

V8-Türpappen montieren

Beitrag von Thomas Graf »

Klar geht das, habs ja eben auch erst gemacht.

Entweder so wie Jens beschrieben hat die Haltebleche aus dem V8 übernehmen, oder die einfachere Lösung, die Armlehnen in ausgebautem Zustand an die Türpappen schrauben, da musst du aber logischerweise die beiden vorhandenen Halteblecher demontieren, ansonsten bringst du dir Türpappe nicht mehr drauf...

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

hi,

schick schick, steht mir auch noch ins Haus. Was hast du denn für einen Phasenprozessor (ich selber baue den PRA-H 400 ein) und was ist das für eine Anzeige in der Mittekonsole?

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Beitrag von Thomas Graf »

Hi Bo

Ist der PXA-H600 Phasenprozessor. Den geb ich nie mehr her!

den Alpine F1-Status kann ich mir nicht leisten :-(

Gestern hab ich den Deckenmonitor bekommen, was dieses Wochenende ansteht ist klar :D ... und das lästige Masse-Pfeifen muss raus....hatte ich beim silbernen mit der gleichen Verkabelung etc. nicht, so ein Mist.

Das in der Konsole ist eine Braxx-Power-Detection anzeige, digitaler Spannungsmesser auf der Backup-Batterie

Gruss Thomas
Antworten