Auto ruckelt leicht beim Beschleunigen, verbraucht zuviel.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Auto ruckelt leicht beim Beschleunigen, verbraucht zuviel.

Beitrag von Svensen »

Spritverbrauch ist noch immer zu hoch. Habe heute leichtes Rucken beim Beschleunigen wahrgenommen, es kommt mir auch so vor als wenn nicht volle Leistung da ist, bzw diese nicht immer da ist.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Sven, hast du mal die Kerzen rausgeschraubt und das Elektrodenbild miteinander verglichen? Setz doch vielleicht mal ein oder zwei Bilder hier rein. (Am besten in gutem Licht aufnehmen, wenn's geht mit Makro.)

Ich hätte da ne Vermutung, aber will die nicht so unbedarft aussprechen.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Svensen

Beitrag von Svensen »

Die Kerzen sind 2 Wochen alt. ( beru ux 79 ) die hatte ich schon als mögliche Ursache erneuert. Die alten waren alle 5 gleichmäßig braun. Auto rußt nicht, im Endtopf ist es noch immer nicht schwarz seit 3000km ist er am Auto.

Also immer her mit den Vermutungen, das Auto macht mich noch ganz verrückt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Wenn die Farbe der Kerzen in allen 5 Fällen dieselbe war, lasse ich meine Vermutung lieber gleich da, wo sie herkam: aus dem Nirvana. :D

Ich hab's jetzt nicht mehr so genau im Kopf: hast du schon die Stromaufnahme vom LLRV und vom Drucksteller gemessen? Nur mal so als Diagnose der Grundeinstellung (CO).
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

svensen, wat war nochmal mit deiner tango- äh, lambada-sonde? :wink: is die jetzt neu oder wat ?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Mike, die hatte er gekauft, aber war schlicht zu f@ul, sie einzubauen. :D (Vielleicht hat er's ja mittlerweile getan.)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Ähm ja kurzer einwurf

Wat kost den die Lamda zicke fürn NF ????

danke gruss olli

*duck und wech*
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Lamda kostet bei Unifit um die 50 €.
MFG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Svensen

Beitrag von Svensen »

mAARk hat geschrieben:Mike, die hatte er gekauft, aber war schlicht zu f@ul, sie einzubauen. :D (Vielleicht hat er's ja mittlerweile getan.)
Wie faul ?? :D

Lambdasonde ist nagelneu und eingebaut !!!
Habe dabei in den KAT geschaut, sieht innen wie neu aus ( er ist ja auch noch recht neu )

Kostet 45 € bei Unifit.
Zuletzt geändert von Svensen am 14.12.2006, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Svensen

Beitrag von Svensen »

mAARk hat geschrieben:Wenn die Farbe der Kerzen in allen 5 Fällen dieselbe war, lasse ich meine Vermutung lieber gleich da, wo sie herkam: aus dem Nirvana. :D

Ich hab's jetzt nicht mehr so genau im Kopf: hast du schon die Stromaufnahme vom LLRV und vom Drucksteller gemessen? Nur mal so als Diagnose der Grundeinstellung (CO).
Ich nicht, aber der Bernd F. hat das gemacht. Mit der Messerei hab ich es nicht so :oops:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich meine das wegen der Ls nämlich, weil der BMW meines Bruders mit defekter LS genau deine symptome an den tag gelegt hatte. daher auch die vermutung auf nen zusammenhang

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Yap, deshalb habe ich die Sonde ja erneuert.
Antworten