Mein Erfahrungsbericht zum Schlauchupdate + 2.N75 von Olli W

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Mein Erfahrungsbericht zum Schlauchupdate + 2.N75 von Olli W

Beitrag von MarianS. »

Leute, es ist sehr (!!!) zu empfehlen..

Vorher dem Update:
LD geht schnell auf 1,2 Bar (Absolut) , dann auch einigermaßen zügignauf 1,3 Bar und irgendwann seine max. 1,4Bar absolut. Für diesen Ladedruck(1,4) musste ich immer volle Pulle das rechte Bein runterdrücken. Anders konnte ich diesen Ladedruck nicht erreichen.
So das war serie

Jetzt nach dem Update: (mit Overboost; Vollastschlater mit WG-Oberkammmer verbunden)

Ich dachte ich spinne; kaum raufgetreten (3,4,5 Gang) bin ich im 1,5er 1,6 Bar Bereich. Naja und bei 1,65 FCO (FuelCutOff) :shock:

4 mal hat er mir bei der Testfahr den Benzinhahn zugedreht. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen. Aber das geht ja schnell. Und von durchtretendem Gaspedal ist hier keine Rede. Morgen muss ich mal die WG-Oberkammer und den Volllastschlater trennen und zustöpseln, sonst muss ich ja ständig auf den Ladedruck achten wg. FCO.

Naja, und der Druckaufbau ist blitzschnell. nix warten auf Ladedruck, der steigt so schnell, wie man es bei Org. 1,2 bar kennt. Jetzt geht es genauso schnell, nur halt bis 1,6. Und das nur wegen dem komplettupdate von OlliW. Unglaublich.

Fazit,
durchtreten ist so gut wie gar nicht mehr nötig. Ich schätze der Verbrauch wird sinken. Muss noch kontrollieren. Es macht mehr Spass in der Staht, weil kaum bis gar kein Turboloch mehr vorhanden ist. Naja und mehr LD :D

Bin schon gespannt, wenn neue ESVs reinkommen und Kat optimiert wird und POPOFF hinzukommt. aber alles nacheinander. Als Schlusslicht kommt Buergi.

Danke nochmal für diese Erfindung :D :wink:
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo und grüss Dich,

ja, ich denke vom 2 N75 nach Art von Olli W. kann man sehr, sehr viel Gutes Berichten. Mich hat auch lineare Leistungsentfaltung ganz besonders beeindruckt. Von Turboloch rein gar keine Spur.

Mich würde allerdings ganz besonders intressieren wie es mit dem Vitamin B. zusammen harmoniert und wie es mit der Sicherheit im Extremfalle aussieht. :)

Viel, viel Spass noch damit,
turbaxel
*dersichanserstemalvitaminbbeikarlsaufdera8noachguterinnert*
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Axel,

im Extremfall wird die elektr. LD Regelung bekanntermaßen abgeschaltet und somit auch das N75 Update deaktiviert - hängt ja alles an einer Leitung.

Dann geht der LD nur noch bis Federspannung oder höchstens 0,1bar drüber.

Wer die schärfste der drei mögl. Varianten fährt, sollte natürlich schon meine Hinweise in der Einbauanleitung berücksichtigt haben.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten