Instrument

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kueffi01

Instrument

Beitrag von kueffi01 »

Hallo ich fahr den 44er bj."90. Der hatt den NF motor und ich habe im Instrument keine Funktion an der Temperaturanzeige habe das übliche schon gemacht (Lötkolben).Hab auch schon mal die Fühler gemessen aber bin zu keinem ergebnis gekommen,ab und an geht der zeiger mal hoch aber nur kurz BRAUCHE wirklich hilfe danke im vorraus. :lol:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

N´abend !

Beitrag von Pollux4 »

Da dürfte zu 99,9% der Multifuzzi Schuld dran sein.



VLG Pollux4
kueffi01

Beitrag von kueffi01 »

Danke für die schnelle antwort,kann ich den messen oder soll ich den sofort rausschmeißen?
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also wenn du MICH jetzt fragst...

Beitrag von Pollux4 »

....würd ich sagen RAUSSCHMEISEN UND NEUEN REINMACHEN wenns immernoch der Erste ist aber: mach erstmal dieses "Gummiparieserchen" runter und schau dir den Stecker und die Kontakte an, denn wenn da im Laufe der Jahre Feuchtigkeit reingekommen ist könnte es schlichtweg an Kontaktproblemen liegen.
Meine ist auch schon mal kurzzeitig ausgefallen und da war nur der Stecker nicht richtig drauf bzw.hat nimmer richtig gehalten weil die Nase am Stecker abgebrochen ist.

Inwieweit man den Multifuzzi durchmessen kann müssen dir andere sagen/erklären.



VLG Pollux4
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Tobi, wie wäre es denn mit einen....

Beitrag von Pollux4 »

...."HALLO" !?!?! :roll: :wink: :D





Pollux4
kueffi01

Hallo Pollux 4

Beitrag von kueffi01 »

Nochmals Hi,
den Fühler und den Stecker hab ich mir schon angesehen,aber von grünspan oder sonstigen keine spur.Ich probiere es mal mit nem neuen.
cabriotobi

Re: Hey Tobi, wie wäre es denn mit einen....

Beitrag von cabriotobi »

Pollux4 hat geschrieben:...."HALLO" !?!?! :roll: :wink: :D





Pollux4
Nöö :roll: :wink:
kueffi01

Hi cabriotobi

Beitrag von kueffi01 »

Hast eine schöne Gallerie,tolle fzg dabei.
Grüße Markus
Antworten