Schlechtes Startverhalten MC 2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Scotty
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 01.10.2006, 19:48
Wohnort: 33647

Schlechtes Startverhalten MC 2

Beitrag von Scotty »

Tag ihr lieben,
Mein MC zickt immer noch rum. Habe gestern Einspritzdüsen getauscht (gebrauchte ), die angeblich bis zum Ausbau top funktioniert haben und auch gleich die Einsätze komplett erneuert. Karre springt aber immer noch nicht vernünftig an. Läuft aber nach dem Start sofort rund. Bevor ihr mich steinigt,
ich weiß das dieses Thema schon zig mal behandelt wurde, ich will halt nur
Sichergehen das keine andere Möglichkeit außer den Düsen besteht. Da die
Dinger ja garnicht mal so billig sind. Vorher startete er ja nach 14 Tagen
Standzeit, wenn ich den Schlüssel nur angeguckt habe, nur eben nicht wenn
ich ihn jeden Tag fahren wollte, oder er mal nur ne Stunde gestanden hat.Wäre nett wenn einer ne Idee hätte, oder wenns die Düsen sind,ein paar
gebrauchte hätte, die Wirklich i.O. sind.
Gruß
Scotty
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Scotty, ist das...

Beitrag von Pollux4 »

...schlechte starten bei warmen und kalten Motor ?



Pollux4
Scotty
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 01.10.2006, 19:48
Wohnort: 33647

Beitrag von Scotty »

Genauuuu!
Wie gesagt, warm nach 5 Minuten, kein Thema, lauwarm nach halber Stunde:
Orgeln. Kalt nach 14 Tagen stehen: sofort!
Scotty, der hofft das es auch mal eine billige Lösung eines Problems gibt :oops:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das ist jetzt mal wieder....

Beitrag von Pollux4 »

....so eine Situation bzw. Verhalten wo meine Theorie vom "Eigenleben unserer 44er" unterstützt wird :roll:

Das er nach 2 Wochen wieder problemlos anspringt verwirrft (leider) meine Theorie mit dem defekten Kraftstoffspeicher wieder :(

Womöglich kommen da ein paar Kleinigkeiten so ungünstig zusammen das er grad in diesen lauwarmen Zustand so schlecht anspringt und würd da einfach mal auf ne kleine Undichtheit schließen !? ....
Bin ehrlichgesagt etwas Ratlos in dieser Situation und würde wohl so vorgehn um dem BÖSEN ev. auf die Schliche zu kommen:

Unterdruck(schläuche) genaustens untersuchen;
Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch; Ölstabdichtung;

U.U. würd ich wohl mal probeweise ein anderes KPR reinstecken und diese beiden 1-poligen Temp.Fühler tauschen ....

Und auch wenns total unlogisch klingt und es wie oben beschrieben total unlogisch erscheint würde ich wohl doch mal den Kraftstoffspeicher hernehmen bzw. austauschen.


Ganz ehrlich - ich beneide dich nicht !!! :wink: :)



Sorry wenn ich nicht wirklich weiterhelfen kann/konnte !.....




VLG Pollux4
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

P.S. Was aber noch sein könnte:

Beitrag von Pollux4 »

deine gebrauchten, angeblich funtionierenden ESV sind Schrott und wenn du den Fehler gar nicht finden kannst wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als neue reinzumachen, dann kannst du die ESV zu 100% ausschließen - so leider noch nicht !




VLG Pollux4
Scotty
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 01.10.2006, 19:48
Wohnort: 33647

Beitrag von Scotty »

Hallo Pollux,
wenn ich ehrlich bin hatte ich das ja erwartet. Hatte halt gehofft, das da noch
ein anderer Rettungsanker ist, bevor mann zur weiteren Geldvernichtung
schreitet. Hat wohl zur Folge das ich weitere 300 Euronen investieren muß :(
Trotzdem vielen Dank für deine Anteilnahme.
Scotty
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 01.10.2006, 19:48
Wohnort: 33647

Beitrag von Scotty »

Nachtrag an alle:
Habe noch mal einen Satz ersteigert. Hoffe das der funktioniert. Werde mal
Meldung machen wenn ich ihn eingebaut habe.
Wenn es nicht funktioniert schicke ich die Dinger mit einem fetten Hundehaufen garniert zurück. :twisted:
Gruß
Scotty
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Diesesmal Neue...

Beitrag von Pollux4 »

...oder Gebrauchte ?

Auf alle Fälle viel Glück !!!




VLG Pollux4
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Viel Erfolg mit den neuen Düsen!
Aber wenn das Problem danach immernoch besteht würde ich doch eher das Rückschlagventil auf der Pumpe im Tank in Erwägung ziehen (die sind meiner Meinung nach alle ziemlich ähnlich, bin bei meinem 20V auch ne Zeit lang mit nem MC-Teil rumgefahren.)
Die haben mitunter ein ziemlich zickiges und eigenwilliges Verhalten, mal dichten die gut, dann ma wieder gaaanz schlecht und der Karren springt erst nach dem dritten Orgeln an...

MFG Schmidti
*Der die Befürchtung hat beim NF auch noch in den Tank greifen zu müssen...* :?
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

avant is doch billig *ggg* limo is witziger :wink:

Gruß
der mike


P.S.: brauchst du deine HA noch ? :oops: :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
probier doch mal was preiswertes:
Die CO-Schraube mal etwas fetter drehen, und schauen, ob das Verhalten besser oder schlechter wird. Kaltstartventil mal testweise abziehen und beobachten usw....
So bekommst du raus, ob er schlecht startet, weil zu fett oder zu mager....

Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Mike NF hat geschrieben:avant is doch billig *ggg* limo is witziger :wink:

Gruß
der mike


P.S.: brauchst du deine HA noch ? :oops: :wink:
Redest Du mit mir? 8)

MFG Schmidti *Der da jetzt irgendwie nur "WUFFWUFF" versteht* :P
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

schmidti, im avant kannste doch ganz entspannt liegen und die pumpe rausbauen, in ner limo haste weniger platz nach vorne wegen der rückbank und nach oben wegen der hutabalage. wer da nicht grad gynäkologische grundtalente hat is echt arm dran :-D

Gruß
der mike
wuff wuff? gib mir lieber deine 4-loch-Q-Hinterachse :twisted:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Ach so hast des gemeint! ;-)
Hmm, stimmt! Ich erinner mich da mit Grauen (20V)
Nix da, die HA bleibt drin! Ich hätt aber noch n Diff liegen... ;-)
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

schade, ich bräuchte nur die antriebslose achse mit 4-loch aufnahme an sich *gg*

Gruß
der mike

ich hab meine pumpe bei 28° aussen-temp ausgebaut .....kiffen war gestern 8)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hä? Wozu brauchst Du ne quattro-Achse? Liegt damit das Dackelmobil besser? :-b
Hmm, das kenn ich! Bei mir war´s auch Sommer! :D Beam me up, Scottie! :lol:
Grüßle Schmidti
Antworten