V8 Haube auf Audi 200?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Marian, das ist der Unterdruckspeicher, der Dir die bei Klimaanlage die Lüftungsklappen steuert, beim quattro die Sperren betätigt etc.

Gruß
Jens


@Lili: Saugeil gemacht - die Front sieht unheimlich gut aus, das hätte Audi genau so machen sollen damals, gefällt mir deutlich besser als mit V8-Haube!!! Hochachtung!
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Bild

Was mir soeben besonders auffällt, ist die professionelle Anbringung der vier Ringe :D
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Sieht schon gut aus, eine V8-Haube würde dem ganzen allerdings den letzten Schliff geben!


Ganz werbungsfrei möchte ich hier noch anmerken das ich noch eine V8-Haube habe die ich nicht mehr brauche.. ;)
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Finde ich auch gut gelungen! Zwar gefällt mir die 200er Front besser , aber hier sieht nichts irgendwie hingew***** aus. Würde aber auch den Spalt unter dem Grill noch füllen, wie einer meiner Vorredner es empfohlen hat! :wink:

Auch solltest du noch überlegen, ob du nicht vielleicht die Heckstoßstange vom V8 auch noch dran machst. Habe das einmal in natura gesehen und das gab dem ganzen Wagen noch etwas! 8) 8) 8)

Ansonsten: Weiter so! :D
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Tagchen!

@Lili

Mit fällt grade ein, wie hast du die Befestigung der Stosstange gelöst? Ich würde es mir Gerne mal ansehen.

Best regards
Lili

Beitrag von Lili »

Da bin ich aber froh; die meisten Antworten sind doch eher positiv. :-D
Daß das untere Ende des Grills nicht so 100%ig zu den Scheinwerfern paßt, hat mich auch schon etwas gestört. Mal sehn, ob ich da noch etwas nachbessere/nachbessern lasse...

Die Heckkotflügel sollen irgendwann noch den vorderen angepaßt werden.

Hm, mir fehlt also ein ABS-Knopf an der Stelle, wo bei mir nun die Ladedruckanzeige ist? Ist das schlimm? Kann man das ABS etwa ausschalten? :?

@Mario: Schick mir doch mal ne PN, dann können wir gerne einen Besichtigungstermin ausmachen. :wink:
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Lili,

also wenn der Gute über ABS verfügt, so sollte er auch den Schalter zum deaktivieren haben. Es sei denn, der liegt in den Tiefen der Mittelkonsole verschollen vor sich hinschlummernd rum und wartet auf Tageslicht :D

Für die Ladedruckuhr fällt Dir aber sicher noch was schöneres ein, da bin ich mir sicher, nachdem die Front so schön stimmig geworden ist.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Lili

Beitrag von Lili »

Dann werd ich mal meine grauen Zellen auf ein Neues bemühen, auch wenn ich den Schalter rein theoretisch nicht brauche, weil das ABS nach kurzer Fahrt über 160 km/h eh immer ausfällt. :D Ich könnte mir ja einen Aktivierungschalter einbauen... :wink:
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Marian, das ist der Unterdruckspeicher, der Dir die bei Klimaanlage die Lüftungsklappen steuert, beim quattro die Sperren betätigt etc.

Gruß
Jens


@Lili: Saugeil gemacht - die Front sieht unheimlich gut aus, das hätte Audi genau so machen sollen damals, gefällt mir deutlich besser als mit V8-Haube!!! Hochachtung!

Vielen Dank Jens
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Lili hat geschrieben:weil das ABS nach kurzer Fahrt über 160 km/h eh immer ausfällt.
Da gibt's aber Abhilfe. Das hat mit einem Rückschlagventil zu tun, welches den Unterdruck für die Diff-Sperren hält, wenn der Turbo Ladedruck macht. m.W. sitzt es irgendwo unter der Rücksitzbank oder dem Teppich... Schau mal in die Suchfunktion - wir hatten das Thema grad erst vor ein paar Tagen.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Lili

Beitrag von Lili »

Danke mAARk, aber in meinem Fall liegt es wohl am hinteren, rechten Radsensor. Der liefert kein Signal und das Ding ist nirgends zu bekommen. MainzMichel oder MichelMainz hatte mal angeboten nach Sensoren anderer Hersteller zu schauen, wenn er die genauen Maße bekäme, aber dazu kam ich noch nicht. :oops:
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Echt ein witziger Umbau! Sieht für mich ein wenig nach einem Audi 300/V8 Prototyp aus. :wink:

Besten Gruß
Lars
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Lili hat geschrieben:Danke mAARk, aber in meinem Fall liegt es wohl am hinteren, rechten Radsensor. Der liefert kein Signal und das Ding ist nirgends zu bekommen.
Und wieso sachste nix??? :-)

ich möchte fast - also wirklich nur fast - etten, ich hab da einen da :-)

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Tmidi 200 20V

Beitrag von Tmidi 200 20V »

Zu den Bildern vom Umbau:

Ich persönlich - und das ist halt reine Geschmackssache - finde es sieht ganz furchtbar aus. Vorne und hinten passen nicht zusammen und warum muss meinen einen klassischen Audi 200 unbedingt zu einem V8 machen?

Das basteln macht bestimmt Spaß aber mich erinnern solche "aufgepeppten Zwitter" immer ein bisschen an BMW 3er Fahrer, die aus ihrem 318er einen M3 machen, indem sie die Spiegel und die Frontschürze ändern und sich dann M3 hinten drauf kleben.

Wenn ich mit so einem Auto an der Ampel neben einem "echten" stehen würde, würde ich mir irgendwie albern vorkommen. Gewollt und nicht gekonnt.

Also, das ist meine persönliche Meinung, weil danach gefragt wurde, wie wir hier den Umbau finden. Ich meine das nicht böse oder will meckern. Ich bin halt Freund von Originalen und will nur dafür werben, dass es irgendwann noch ein paar Audis gibt, die im Originalzustand bewahrt werden.
Stellt euch ein 75er Audi 100 Coupé S vor, das von vorn bis hinten verändert wurde. So ein Auto im Original ist dagegen ein Meilenstein der Audigeschichte.
Lili

Beitrag von Lili »

Hallo Tmidi,

mir wäre ein originaler 200 Avant auch lieber gewesen, aber leider hatte mein Vorbesitzer schon mit dem Umbau begonnen und ich habe nur den kürzesten Weg zum ansehnlichen Auto gewählt. Der führte nunmal zu dieser Schnauze, die ich jetzt habe, und garnicht sooo übel finde.

Einen originalen 100 Coupé S Bj 71 habe ich auch noch. Der bleibt auch original. :wink: (Außer ich bekomme noch so ein Umbaukit zur Verbreiterung um ein paar zig cm und Einbau einer Porsche 928 Maschine :D .)
Antworten