Beleuchtung Fensterheber

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
syncro_sam

Beleuchtung Fensterheber

Beitrag von syncro_sam »

Hallo,
gestern abend ist mir beim Abschließen meines 220V aufgefallen, dass die Beleuchtung der Fensterheber nicht ausgeht. Ist das Normal?Innenbeleuchtung geht aber aus. Wie ist das bei euch?
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Hallo,

die Beleuchtung geht nach einiger Zeit aus.
So lange wie die Beleuchtung noch an ist, lassen sich
glaube ich, die Fenster noch öffnen und schließen.

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hallo,

1. Normal muss der Kontakt an der Türe beim zumachen das ganze ausschalten.

2. Wenn die Türe offen bleibt, d.h. man schraubt was oder so :D , dann geht nach paar Sekunden das ganze auch aus, sobald man auf einen Schalter drückt gehts wieder an. So ist das normal.

Sprich man hatte vorher mind. Zünung an und zieht dann den Schlüssel ab, Lichter bleiben an.

Gruss

Steffen
Antworten