Wieder eine Fahrwerksfrage bezüglich 60mm Federn
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Passat Syncro
Wieder eine Fahrwerksfrage bezüglich 60mm Federn
Habt ihr bei euren 60 mm Federn vorne die Begrenzer gekürzt oder sind die Serie?
Ich habe noch keine 60 mm, aber vorne liegt er schon auf den Orginalen Begrenzern auf. Ich befürchte, das meiner deswegen auch nicht tiefer kommt, obwohl ich 55er Federn verbaut habe.
Ich habe noch keine 60 mm, aber vorne liegt er schon auf den Orginalen Begrenzern auf. Ich befürchte, das meiner deswegen auch nicht tiefer kommt, obwohl ich 55er Federn verbaut habe.
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Na klar, die mußt du kürzen. 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Passat Syncro
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Achtung !!!!!!
ich hab zwar nen VFL mit geraden Radläufen aber ich würde das mit den Begrenzern abschneiden lassen .
So weit habe ich auch geracht und meine Serienbereifung !!!!!!!!! hat vorn geschliffen . probiere es lieber erstmal ohne
die kannst du nachträglich eh noch vorsichtig mit nem Kutter abschneiden.
Außerdem is 60 schon ganz schön unten bei KAW . ( trotz das man sie mit seriendämpfer fahren könnte laut Gutachten )
darf ich fragen was vorn und hinten auf deinen Fedren draufsteht ??
nur so zum Vergleich
hast du ein 60/60 ??
mfG Manu
ich hab zwar nen VFL mit geraden Radläufen aber ich würde das mit den Begrenzern abschneiden lassen .
So weit habe ich auch geracht und meine Serienbereifung !!!!!!!!! hat vorn geschliffen . probiere es lieber erstmal ohne
die kannst du nachträglich eh noch vorsichtig mit nem Kutter abschneiden.
Außerdem is 60 schon ganz schön unten bei KAW . ( trotz das man sie mit seriendämpfer fahren könnte laut Gutachten )
darf ich fragen was vorn und hinten auf deinen Fedren draufsteht ??
nur so zum Vergleich
hast du ein 60/60 ??
mfG Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
Passat Syncro
Ich hab kein KAW.manu200 hat geschrieben:Achtung !!!!!!
ich hab zwar nen VFL mit geraden Radläufen aber ich würde das mit den Begrenzern abschneiden lassen .
So weit habe ich auch geracht und meine Serienbereifung !!!!!!!!! hat vorn geschliffen . probiere es lieber erstmal ohne
die kannst du nachträglich eh noch vorsichtig mit nem Kutter abschneiden.
Außerdem is 60 schon ganz schön unten bei KAW . ( trotz das man sie mit seriendämpfer fahren könnte laut Gutachten )
darf ich fragen was vorn und hinten auf deinen Fedren draufsteht ??
nur so zum Vergleich
hast du ein 60/60 ??
mfG Manu
Ich verwende einer meiner Hausmarken. In diesem Falle Lowtec.
Sind eigentlich für den C4 gedacht oder den 44er bis 147 KW, aber mein Tüver trägt sie mir ein.
Heute habe ich mal geschaut und Festgestellt das der Begrenzer schon unter Spannung ist und sich nicht mehr Hochschieben lässt.
Ergo liegt er schon auf.
Nur ist die frage ob er schon so stark Aufliegt, das er nicht weiter runter kann oder ob die Federn einfach nicht mehr hergeben.
Deswegen auch die frage, speziell an die KAW Fahrer ob die ihre Begrenzer kürzen mussten.
-
Groti
ich würde dir bei jeder Tieferlegung ab 40mm raten (in Verbindung mit Seriendämpfern sowieso) die Begrenzer zu kürzen, bei den Federwegen des 44ers ist es schnell passiert das er während der Fahrt auf die Begrenzer kommt...zerstört das Fahrverhalten von dem besten Fahrwerk.Passat-Syncro hat geschrieben:Ich hab kein KAW.manu200 hat geschrieben:Achtung !!!!!!
ich hab zwar nen VFL mit geraden Radläufen aber ich würde das mit den Begrenzern abschneiden lassen .
So weit habe ich auch geracht und meine Serienbereifung !!!!!!!!! hat vorn geschliffen . probiere es lieber erstmal ohne
die kannst du nachträglich eh noch vorsichtig mit nem Kutter abschneiden.
Außerdem is 60 schon ganz schön unten bei KAW . ( trotz das man sie mit seriendämpfer fahren könnte laut Gutachten )
darf ich fragen was vorn und hinten auf deinen Fedren draufsteht ??
nur so zum Vergleich
hast du ein 60/60 ??
mfG Manu
Ich verwende einer meiner Hausmarken. In diesem Falle Lowtec.
Sind eigentlich für den C4 gedacht oder den 44er bis 147 KW, aber mein Tüver trägt sie mir ein.
Heute habe ich mal geschaut und Festgestellt das der Begrenzer schon unter Spannung ist und sich nicht mehr Hochschieben lässt.
Ergo liegt er schon auf.
Nur ist die frage ob er schon so stark Aufliegt, das er nicht weiter runter kann oder ob die Federn einfach nicht mehr hergeben.
Deswegen auch die frage, speziell an die KAW Fahrer ob die ihre Begrenzer kürzen mussten.
Habe meine Begrenzer an der VA übrigends komplett rausgeworfen, hinten extrem gekürzt das der Reifen im extremen zwar am Kunststoff schleift, aber niemals am Metall
MfG
-
Passat Syncro
Fahren tut er Super. Da kann man nicht maulen.
Autos die komplett am Begrenzer liegen fahren sich anders. Das kenn ich zur genüge.
Aber komplett ohne Begrenzer ist schon recht gewagt. Wenn der schon mal auf Anschlag knallt, ist das weder fürs Auto noch für die Dämpfer gut.
Ich dachte das der 44er schon recht Großzügige Federwege hat. Oder etwa nicht?
Weil hier fahren ja einige Elendtiefe 20V rum. Ich bin auch schon einen recht tiefen 20V mit KAW gefahren. War eigentlich nicht mal schlecht. Besser als zuerst gedacht.
Autos die komplett am Begrenzer liegen fahren sich anders. Das kenn ich zur genüge.
Aber komplett ohne Begrenzer ist schon recht gewagt. Wenn der schon mal auf Anschlag knallt, ist das weder fürs Auto noch für die Dämpfer gut.
Ich dachte das der 44er schon recht Großzügige Federwege hat. Oder etwa nicht?
Weil hier fahren ja einige Elendtiefe 20V rum. Ich bin auch schon einen recht tiefen 20V mit KAW gefahren. War eigentlich nicht mal schlecht. Besser als zuerst gedacht.
-
cabriotobi
-
Passat Syncro
Ne die sind auch für den C4 bis 169 KW und der ist ein bisschen Schwerer.cabriotobi hat geschrieben:Tja, da liegts wohl an den Federn, denn die sind max. für den 10V ausgelegt, und der ist auf der VA ja erheblich leichter als der 20V![]()
Gruß
Tobi
Ich werde heute mal die Begrenzer etwas Einkürzen, dann sehen wir ja was passiert.
-
cabriotobi
Das halte ich für ein GerüchtPassat-Syncro hat geschrieben:Ne die sind auch für den C4 bis 169 KW und der ist ein bisschen Schwerer.cabriotobi hat geschrieben:Tja, da liegts wohl an den Federn, denn die sind max. für den 10V ausgelegt, und der ist auf der VA ja erheblich leichter als der 20V![]()
Gruß
Tobi
Ich werde heute mal die Begrenzer etwas Einkürzen, dann sehen wir ja was passiert.
Gruß
Tobi
-
Passat Syncro
Hier mal das Gutachten. http://home.arcor.de/mek-felgenservice/CCI00025.jpg
Übrigens hab ich heute die Begrenzer gekürzt.
Obwohl er vorher gemessene 40-45 mm tiefer war, hat er schon auf den Begrenzern Aufgelegen. Das hatte ich auch noch bei keinen Auto.
Auf jeden fall ist er dann gleich mal 10-15 mm weiter Runtergekommen.
Meinst ich erzähl an Film?Das halte ich für ein Gerücht
Übrigens hab ich heute die Begrenzer gekürzt.
Obwohl er vorher gemessene 40-45 mm tiefer war, hat er schon auf den Begrenzern Aufgelegen. Das hatte ich auch noch bei keinen Auto.
Auf jeden fall ist er dann gleich mal 10-15 mm weiter Runtergekommen.
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Na also, geht doch.........Passat-Syncro hat geschrieben:
Übrigens hab ich heute die Begrenzer gekürzt.
Obwohl er vorher gemessene 40-45 mm tiefer war, hat er schon auf den Begrenzern Aufgelegen. Das hatte ich auch noch bei keinen Auto.
Auf jeden fall ist er dann gleich mal 10-15 mm weiter Runtergekommen.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Passat Syncro
Ja schon.Na also, geht doch.........
Aber selbst nach all den Jahren mit 39 Autos und zig Fahrwerken und Schrauberei bis Ultimo,
habe ich das nicht Erlebt, das eine Kiste bei 40 mm schon das kürzen der Begrenzer braucht.
Aber egal. Es fehlt aber immer noch Tiefe. Die 6 cm an der VA hat er jetzt. Nur das er immer noch zu hoch ist. Die Gasdruckdämpfer sind recht brutal und heben die Karre vorne ganz schön an. Mit Bilsteins hatte ich das Problem auch immer. Vielleicht hätte ich Rote Konis nehmen sollen. Na wird schon. Muss halt noch etwas Feinarbeit ins Fahrwerk Investiert werden.
Januar sind die hinteren Dämpfer mit Nutenverstellung da. Dann kann man da schon mal korrekte Tiefe Einstellen. Und für vorne fällt mir auch noch was ein.
-
Groti
so viel zu deinem "Fahrgefühl"Passat-Syncro hat geschrieben:Hier mal das Gutachten. http://home.arcor.de/mek-felgenservice/CCI00025.jpg
Meinst ich erzähl an Film?Das halte ich für ein Gerücht
Übrigens hab ich heute die Begrenzer gekürzt.
Obwohl er vorher gemessene 40-45 mm tiefer war, hat er schon auf den Begrenzern Aufgelegen. Das hatte ich auch noch bei keinen Auto.
Auf jeden fall ist er dann gleich mal 10-15 mm weiter Runtergekommen.
Wenn du mit dem Audi so derb durch Feldwege brätst das du Angst um durchschlagende Dämpfer haben musst, ändere den Fahrstil dem Auto zuliebe.
Nein im Ernst, mit passend abgestimmten Dämpfern ist es sehr sehr unwahrscheinlich das er jemals soweit Einfedert das die Dämpfer durchschlagen.
Bei einem reinen Federnsatz muss ich dir aber zustimmen, da sollten die Begrenzer wenigstens gekürtzt drin bleiben.
MfG
-
Passat Syncro
Und das halt ich jetzt mal für ein Gerücht.Nein im Ernst, mit passend abgestimmten Dämpfern ist es sehr sehr unwahrscheinlich das er jemals soweit Einfedert das die Dämpfer durchschlagen.
Wenn der Bock so tief ist, wie bei den ganzen KAW Jungs, dann ist nicht mehr viel Restfederweg vorhanden.
Was für Dämpfer sollen da helfen? Ultra Brutal Druckstufe aus einem Slalom Fahrwerk?
Das Risiko würde ich nicht Eingehen. Wir haben mal keine Topfebene Straßen.
Ich hab genug Golfjüngern schon neue Dämpfer verkauft, weil sie ohne Gummi gefahren sind.
Und hier und da haben wir auch schon Karrossen Nachgeschweißt wegen solcher Spielereien.
Dann lieber noch ein Mindestmaß an Begrenzer, bzw welche mit extrem Progressiver Kennung, die das Eintauchen nicht so brutal Verhindern und die Federarbeit mit Unterstützen.
Er hat sich trotzdem gut gefahren. Nach einem Tag mit dem Auto bei starken Bodenwellen habe ich aber gespürt, das da die Begrenzer mit im Spiel sein müssen. Das war dann Unverkennbar. Er war auch nicht mit dem vollen Gewicht Aufgelegen, sonst wär er auch mehr als 10mm gekommen.so viel zu deinem "Fahrgefühl"
-
cabriotobi
Ich meinte mit dem Gewicht, da der S4 vorne leichter ist als der 20VPassat-Syncro hat geschrieben:Hier mal das Gutachten. http://home.arcor.de/mek-felgenservice/CCI00025.jpg
Meinst ich erzähl an Film?Das halte ich für ein Gerücht
Übrigens hab ich heute die Begrenzer gekürzt.
Obwohl er vorher gemessene 40-45 mm tiefer war, hat er schon auf den Begrenzern Aufgelegen. Das hatte ich auch noch bei keinen Auto.
Auf jeden fall ist er dann gleich mal 10-15 mm weiter Runtergekommen.
Hab beide vor der Tür stehen, einmal meinen Avant und einmal meines Bruders C4 S4.
Also nix da mit C4 is schwerer
Sogar teilweise um 50 - 100 kg leichter
-
Groti
Mach gut tief das Ding, wenn die Kats auf dem Teer schleifen ist es erst richtig gut zum fahrenPassat-Syncro hat geschrieben:Und das halt ich jetzt mal für ein Gerücht.Nein im Ernst, mit passend abgestimmten Dämpfern ist es sehr sehr unwahrscheinlich das er jemals soweit Einfedert das die Dämpfer durchschlagen.![]()
Wenn der Bock so tief ist, wie bei den ganzen KAW Jungs, dann ist nicht mehr viel Restfederweg vorhanden.
Was für Dämpfer sollen da helfen? Ultra Brutal Druckstufe aus einem Slalom Fahrwerk?
Das Risiko würde ich nicht Eingehen. Wir haben mal keine Topfebene Straßen.
Ich hab genug Golfjüngern schon neue Dämpfer verkauft, weil sie ohne Gummi gefahren sind.
Und hier und da haben wir auch schon Karrossen Nachgeschweißt wegen solcher Spielereien.
Dann lieber noch ein Mindestmaß an Begrenzer, bzw welche mit extrem Progressiver Kennung, die das Eintauchen nicht so brutal Verhindern und die Federarbeit mit Unterstützen.
Er hat sich trotzdem gut gefahren. Nach einem Tag mit dem Auto bei starken Bodenwellen habe ich aber gespürt, das da die Begrenzer mit im Spiel sein müssen. Das war dann Unverkennbar. Er war auch nicht mit dem vollen Gewicht Aufgelegen, sonst wär er auch mehr als 10mm gekommen.so viel zu deinem "Fahrgefühl"
Klinke mich an dieser Stelle dann aus.
MfG
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Deswegen heissen die bei mir am Audi Kratzkat's.Groti hat geschrieben:
Mach gut tief das Ding, wenn die Kats auf dem Teer schleifen ist es erst richtig gut zum fahren
Klinke mich an dieser Stelle dann aus.
MfG
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
cabriotobi
Naja, wers haben will.Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Deswegen heissen die bei mir am Audi Kratzkat's.Groti hat geschrieben:
Mach gut tief das Ding, wenn die Kats auf dem Teer schleifen ist es erst richtig gut zum fahren
Klinke mich an dieser Stelle dann aus.
MfG![]()
![]()
Da schiebe ich euch dann schon wieder in die Golf-Proll-Fraktion ab, denn es gibt nix lästigeres als ein kriechendes Auto an Bahnübergängen oder Straßenunebenheiten
Klink mich auch aus
Tobi
-
Passat Syncro
ÄhhhDa schiebe ich euch dann schon wieder in die Golf-Proll-Fraktion ab, denn es gibt nix lästigeres als ein kriechendes Auto an Bahnübergängen oder Straßenunebenheiten
meiner ist immer noch höher als alle hier mit den guten KAW Federn.
Und mal ein Bild wo er schon auf den Begrenzern Aufgelegen war. Wenn ihr meint das das tief sein soll, dann weiß ich auch nicht weiter.
Also nach Golf Prpll sieht das für mich nicht aus. Da habe ich hier ganz andere Bilder gesehen.

- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
hallo mitanand
@ Tobi ich hab mir ja bei dir das 60/40 kaw gekauft also erstmal Top Fahrverhalten so kurvenoage Komfort u.s.w. nur ich hab den ganzen Schei? wieder rausgerissen weil der wie oben schon gesagt nur Knüppeltief war und hinten fast tiefer als vorn und vorn halt geschliffen .
was für Federn gibts denn noch für den 44Q ?? weis das jemand ich hät gern was wo der wagen ne angenehme gleichmäßige Tiefe hat ( kein gewinde )
ich weis noch von KAW 60/60 --> is zu tief
gibts denn so wa wie 50/30 oder 40/30 für den Quattro ??
grüße manu
@ Tobi ich hab mir ja bei dir das 60/40 kaw gekauft also erstmal Top Fahrverhalten so kurvenoage Komfort u.s.w. nur ich hab den ganzen Schei? wieder rausgerissen weil der wie oben schon gesagt nur Knüppeltief war und hinten fast tiefer als vorn und vorn halt geschliffen .
was für Federn gibts denn noch für den 44Q ?? weis das jemand ich hät gern was wo der wagen ne angenehme gleichmäßige Tiefe hat ( kein gewinde )
ich weis noch von KAW 60/60 --> is zu tief
gibts denn so wa wie 50/30 oder 40/30 für den Quattro ??
grüße manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
So schlimm wie ihr da wieder denkt ist es auch nicht.cabriotobi hat geschrieben:
Naja, wers haben will.
Da schiebe ich euch dann schon wieder in die Golf-Proll-Fraktion ab, denn es gibt nix lästigeres als ein kriechendes Auto an Bahnübergängen oder Straßenunebenheiten![]()
![]()
Klink mich auch aus
Tobi
Es kommt schonmal vor das der Kat aufsetzt, eher selten. Über Bahnübergänge oder sonst was Fahre ich ganz normal rüber.
Klink mich auch aus, wird mir zu Blöd.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Passat Syncro
Jo,
mir wird das auch zu blöd. Ich brauche Technische Infos und muss mir Sprüche anhören, das man ein Golf Proll wäre. Wer Geländewagen fahren will, soll das tun. Für mich schaut der 20V Serie wie ein Elefant auf Stelzen aus. Und wenn im Sommer die Alus drauf sind, will ich auch keinen halben Pudel vorne Reinstecken können. Weil wenn es mistig Aussieht, hab ich keinen Bock damit zu fahren. Das es auch noch Vernünftig Fahrbar sein muss, ist schon klar. Es geht halt um den guten Kompromiss, sonst nichts.
mir wird das auch zu blöd. Ich brauche Technische Infos und muss mir Sprüche anhören, das man ein Golf Proll wäre. Wer Geländewagen fahren will, soll das tun. Für mich schaut der 20V Serie wie ein Elefant auf Stelzen aus. Und wenn im Sommer die Alus drauf sind, will ich auch keinen halben Pudel vorne Reinstecken können. Weil wenn es mistig Aussieht, hab ich keinen Bock damit zu fahren. Das es auch noch Vernünftig Fahrbar sein muss, ist schon klar. Es geht halt um den guten Kompromiss, sonst nichts.
-
cabriotobi
Es ging mir auch nicht um dich Martin, ich sehe ja auf dem Bild, dass der eigentlich original-Höhe hatPassat-Syncro hat geschrieben:Jo,
mir wird das auch zu blöd. Ich brauche Technische Infos und muss mir Sprüche anhören, das man ein Golf Proll wäre. Wer Geländewagen fahren will, soll das tun. Für mich schaut der 20V Serie wie ein Elefant auf Stelzen aus. Und wenn im Sommer die Alus drauf sind, will ich auch keinen halben Pudel vorne Reinstecken können. Weil wenn es mistig Aussieht, hab ich keinen Bock damit zu fahren. Das es auch noch Vernünftig Fahrbar sein muss, ist schon klar. Es geht halt um den guten Kompromiss, sonst nichts.
ich finde es nur müll, dass man so tief gehen muss, damit die Kats am Boden schruppen
Dem ganzen kann man ja auch mit größeren Felgen gegenwirken
Ansonsten denk ich einfach, dass die Federn ganz einfach müll sind, denn das ist für mich nicht ersichtlich, dass der tiefer sein soll
Gruß
Tobi
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Genau Martin, dich hat keiner gemeint, auf dem Bild sieht man das ja, obwohl das Bild später kam, aber man sieht's.
Das galt allein mein knüppel Harten, auf der Strasse liegenden Audi, den der Tobi kennt.
Das galt allein mein knüppel Harten, auf der Strasse liegenden Audi, den der Tobi kennt.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
cabriotobi
Nach der Aussage muss ich das Auto nicht gesehen habenCarsten 200 20V Avant hat geschrieben:Deswegen heissen die bei mir am Audi Kratzkat's.Groti hat geschrieben:
Mach gut tief das Ding, wenn die Kats auf dem Teer schleifen ist es erst richtig gut zum fahren
Klinke mich an dieser Stelle dann aus.
MfG![]()
![]()
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Wenn du mal auf die 3 Smilie's geachtet hättest, bräuchtes du nicht so Urteilen, das war ein Joke.
Auf den Kratzkats bin ich nur gekommen, weil ein Tüvprüfer vor Jahren zu sein Kollege gesagt hat, ey, hast du schonmal Kratzkats gesehen?
Ist mir vorher nie aufgefallen das die mal am Boden kratzen, kommt auch sehr selten vor, da muß die Strasse schon sehr schlecht im Zustand sein.
Aber hier wird ja öfter über ein Geurteilt, obwohl es überhaupt nicht so ist und sehe das eher gelassen, bin schon zu Alt für sowas.
Auf den Kratzkats bin ich nur gekommen, weil ein Tüvprüfer vor Jahren zu sein Kollege gesagt hat, ey, hast du schonmal Kratzkats gesehen?
Ist mir vorher nie aufgefallen das die mal am Boden kratzen, kommt auch sehr selten vor, da muß die Strasse schon sehr schlecht im Zustand sein.
Aber hier wird ja öfter über ein Geurteilt, obwohl es überhaupt nicht so ist und sehe das eher gelassen, bin schon zu Alt für sowas.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Passat Syncro
Ne der ist auf dem Bild schon wirklich gemessene 40 mm tiefer. Man solls nicht glauben aber ist so. Nur das er da schon auf dem Begrenzer gelegen ist. Dafür können die Federn ja nichts. Ich mache viel mit Lowtec und kann nur gutes berichten. Auch meine Kundschaft ist durch die Bank zufrieden. Die Begrenzer sind jetzt gekürzt und er ist nochmal 10-15 mm gekommen. Jetzt wo er auch wieder Federt bin ich so richtig zufrieden mit dem Fahrverhalten.cabriotobi hat geschrieben:Es ging mir auch nicht um dich Martin, ich sehe ja auf dem Bild, dass der eigentlich original-Höhe hatPassat-Syncro hat geschrieben:Jo,
mir wird das auch zu blöd. Ich brauche Technische Infos und muss mir Sprüche anhören, das man ein Golf Proll wäre. Wer Geländewagen fahren will, soll das tun. Für mich schaut der 20V Serie wie ein Elefant auf Stelzen aus. Und wenn im Sommer die Alus drauf sind, will ich auch keinen halben Pudel vorne Reinstecken können. Weil wenn es mistig Aussieht, hab ich keinen Bock damit zu fahren. Das es auch noch Vernünftig Fahrbar sein muss, ist schon klar. Es geht halt um den guten Kompromiss, sonst nichts.![]()
ich finde es nur müll, dass man so tief gehen muss, damit die Kats am Boden schruppen![]()
Dem ganzen kann man ja auch mit größeren Felgen gegenwirken, aber da hast du ja genug Erfahrung damit
![]()
Ansonsten denk ich einfach, dass die Federn ganz einfach müll sind, denn das ist für mich nicht ersichtlich, dass der tiefer sein soll![]()
Gruß
Tobi
Das er mir immer noch zu hoch ist, das ist ein anderes Thema. So ganz wie die KAW muss er ja nicht kommen. Aber sauber muss es schon Aussehen und sich noch gut Fahren lassen.
Wie ich Anfänglich schon geschrieben habe, habe ich mich gewundert, das er bei dieser höhe schon auf dem Begrenzer liegt. Ich habe die Nummern der Begrenzer noch nicht gecheckt, aber ich denke nicht das bei dem Fahrzeug was falsches drin ist. Auf jedenfall sind die dinger sehr lang gewesen.