hallo zusammen!
auf welcher bildtafel findet man im adgar die dichtungen, die die ganzen geberlein am getriebe abdichten? und wie werden die antriebswellen abgedichtet? wo ist das zu sehen?
danke und gruß,
Mathias
suche teile...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
die antriebswellen haben je einen simmerring im gehäuse sitzen...ich hab die bei mir auch mit fabian und Jo rausgezogen (sind beim NF nur gesteckt) und dann neue dichtringe rein. ich denke beim 20V müssten die auch gesteck sein, so dass du die durch reindrehen der schrauben und etwas hebeln dann rausbekommst. dann die ringe rein ruhe ist. machste direkt alle ausdgangs-simmerringe ?
Gruß
der mike
sorry, bildtafel kann ich dir grad auch nicht sagen
edith sagt, guck bei A20Q BJ89 HG4 UG09 Tafel 38-50 und 39-50
Gruß
der mike
sorry, bildtafel kann ich dir grad auch nicht sagen
edith sagt, guck bei A20Q BJ89 HG4 UG09 Tafel 38-50 und 39-50
-
kueffi01
-
Friese
Super, danke, hatte auf der Getriebeseite gekuckt und nix gefunden.Mike NF hat geschrieben:die antriebswellen haben je einen simmerring im gehäuse sitzen...ich hab die bei mir auch mit fabian und Jo rausgezogen (sind beim NF nur gesteckt) und dann neue dichtringe rein. ich denke beim 20V müssten die auch gesteck sein, so dass du die durch reindrehen der schrauben und etwas hebeln dann rausbekommst. dann die ringe rein ruhe ist. machste direkt alle ausdgangs-simmerringe ?
Gruß
der mike
sorry, bildtafel kann ich dir grad auch nicht sagen
edith sagt, guck bei A20Q BJ89 HG4 UG09 Tafel 38-50 und 39-50
Wie sieht das denn aus, antriebswellen wegmachen, dann die zentrale schraube da lösen, dann kann man da rankommen oder wie?
Kann man die Simmerringe bei eingebauten Getriebe tauschen? Bittebitte!
Danke und Gruß,
Mathias
*der endlich wieder unter seinem Auto liegen kann*
-
Friese
