Kühltemp OK?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Kühltemp OK?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

als ich kürzlich einmal wieder auf der Autobahn war, habe ich gesehen dass meine Kühltemp (20V) auf der Autobahn bei normaler Fahrt auf ca. 82 °C geht - ist das aufgrund der Kälte normal? Im Sommer war sie glaube ich höher... :roll:
In der Stadt ist er auf jeden Fall sehr schnell auf seinen 90°C Standardtemp - bei viel Stop and Go natürlich auch darüber.
Das Thermostat und der Multifuzzi sind auf jeden Fall nur etwa ein Jahr alt.

Grüße,
Curt
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Das hört sich absolut nach günem Bereich an.

Gruss und frohes Fest

Steffen
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Ich weis ja nicht, wie warm es bei dir da unten ist! :shock: :shock: :shock:

Aber meiner geht jetzt auf der Bahn, bei ca. 120-140km/h noch nicht einmal bis 80°! :shock: :shock: :shock: Er bleibt sogar unter knapp 70°! :twisted: :twisted: :twisted:

Wie war das? - Bei guter Kühlung ist die Leistungsausbeute besser? 8)

Schade das der Boden so kalt ist, daß Blitzeis gar kein Problem mehr ist! :D

In der Stadt ist normal, daß er schnell Richtung 90° geht! Viel "Stop and Go" und kein Wind! :wink:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Mensch wenn meiner mal so´n Kaltblüter wäre!

90°C ist eher der untere Temperaturbereich.
95 der Normalbereich.

87°C Thermostat verbaut im NF.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Bernd, das war bei mir auch so, in der Stadt war der Lüfter beinahe ständig am laufen.

Seit ich nen neuen Kühler verbaut habe ist das definitiv besser.
Thermostat usw. war auch vorher schon neu.

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Jau Steffen,
Kühler, groß neu vom Christian S. samt Thermoschalter 2stufig.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

:shock:
Ok, war nur so ne Idee... :D

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

HI.
War gestern mit 150 unterwegs und da is die Temperatur knapp über 70°.
In der Stadt normale 90°.
Als das Thermostat neu war war alles inordung und die Temperatur blieg konstant und jetzt gehts wieder los.
Thermostat hab ich im Mai ersetzt.
Kann sowas so schnell kaputt gehen?
MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Antworten