leichtes Spiel im VA-Radlager nach Erneuerung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
güldene Chaise

leichtes Spiel im VA-Radlager nach Erneuerung

Beitrag von güldene Chaise »

Hallo miteinander!

Nach Erneuerung beider vorderer Radlager an meinem 84er
ist links noch leichtes Spiel vorhanden, rechts sitzt es ohne Spiel.
Ich kenne das so, dass es absolut frei laufen soll,
aber nicht wackeln. Man hört und spürt definitiv einen 'Anschlag'.
Darf bzw muss etwas Spiel sein?
Eine der beiden Seiten ist ja logischerweise nicht ganz richtig ...
oder kann das noch andere Ursachen haben?

Gruß und Dank ... HansOtto
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Hans Otto,


die vorderen Radlager müssen beinahe spielfrei laufen.
Evtl. ist die Zentralmutter auf der Antiebswelle nicht fest genug angezogen(?).
280Nm.


Grüße
Fabian
name bereits belegt

Beitrag von name bereits belegt »

Andere Ursache. Nabe verschlissen? Beim Einpressen was schief gegangen? Wo ist das Spiel? Am Rad? Evtl Auch Spurstangenkopf oder Tragführungsgelenk?
Antworten