Nebelleuchten ausbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Nebelleuchten ausbauen

Beitrag von Svensen »

Klappt das von vorn oder muss man dazu die ganze Stoßstange demontieren ??
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Stoßstange muß runter ...

... zumindest beim 44er Audi 100

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ach du Schande :(
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Hallo!

Bei meinem 44er Bj 2/90 geht das auch ohne abbauen.
Die Blende vorsichtig haraushebeln (links und rechts Plastenasen).
Dann sind die Schrauben sichtbar (nicht mit der einen zur Leuchtweiteneinstellung verwechseln.
Stecker unten im Motorraum lösen(damit man genug Kabel zum rausziehen hat).
Nebler rausnehmen.

Gruß Thomas
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich wollte die komplett erneuern :(
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Komplett erneuern,dann doch Stoßstange ab um auch das Gehäuse zu erneuern.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Svensen, was haste denn für ne Angst, die ist in ner viertel Stunde abgebaut :wink:

Man sieht schon, du hast keinen MC :-D :D

Gruß
Tobi
Svensen

Beitrag von Svensen »

Echt ?
Wieso MC ? Muss die da öfters mal ab ?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bei meinem musste die schon öfters ab :roll:
Aber auch wegen des Umbaus auf 200er Front, dann Ladedruckschlauch usw.

Gruß
Tobi
Helmut

Beitrag von Helmut »

cabriotobi hat geschrieben:Svensen, was haste denn für ne Angst, die ist in ner viertel Stunde abgebaut :wink:
Das stimmt schon, aber:

ganz, ganz, GAAAANZ vorsichtig an die Plasteteile rangehen!

Schon bei warmen Wetter ist die Bruchgefahr enorm, (vor allem die dünne Leiste über der Stoßstange ist in Gefahr), kalte Temperaturen machens nicht besser! Auch die Haltenasen der mittleren Abdeckung sind nicht grade in Kruppstahl-Qualität.

Wenn du nen Helfer hast, löse die Kabelverbindungen der NSW erst, wenn die Stoßstange schon gelöst und etwas abgezogen ist. Der Helfer hebt die Stange, und du kommst relativ leicht an die (mitunter störrischen) Stecker ran. Speziell der auf der Fahrerseite ist recht versteckt. Ohne Helfer binde ich die Stange immer ,15-20cm über dem Boden hängend, am Frontblech an.

Beim Eindrehen der Schrauben für´s untere Gitter gilt: sanft vorgehen, die Schraube ist ruckzuck durch das Plastik gedrückt.

Aber sonst: easy, und der Etzold beschreibts recht gut.

Viel Spaß

Helmut
Svensen

Beitrag von Svensen »

Die dünne Plastikleiste zwischen Stoßstange und Scheinwerfern / Grill ? Die hab ich erst neu gemacht als ich die SW gewechselt hab, die müsste noch flexibel sein.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Er meint die Zierleisten wo es in Chrom-, Schwarz oder Wagenfarbe gibt.
Beim ersten Mal Stoßstange ab hab ich auch nen Klips abgebrochen.

Gruss

Steffen
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

fivebanger hat geschrieben:Er meint die Zierleisten wo es in Chrom-, Schwarz oder Wagenfarbe gibt.
Beim ersten Mal Stoßstange ab hab ich auch nen Klips abgebrochen.

Gruss

Steffen
Habt ihr den keine Gefühle :roll: :D :D

Also ich hab da nie was abgebrochen, und hatte das ganze aber mindestens 5 mal auseinander :oops:

Gruß
Tobi
Antworten