Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
und zwar zeigt mein BC schwachsinnige Werte bei kalten Aussentemperaturen an...
Definiere mal genauer. Vielleicht liegts ja gar net am KI...??
Thema ist jetzt eigentlich gegessen...werde es gleich wieder einbauen.
Komisch...scheine der einzigste zu sein bei dem der BC im kalten Zustand Verbrauchswerte von über 51 ltr./100km anzeigt...
Wenn ich ne Weile fahre zeigt er wieder die normalen Werte an - daher gehe ich davon aus dass es auch wie beim Tacho ne kalte Lötstelle ist.
Hab jetzt einfach drauf los gelötet (wie in der Anleitung beschrieben bzw. und sämtliche Steckerverbindungen)
in der Hoffnung die richtige Lötstelle getroffen zu haben...