Und warum frisst die Kiste seit ich die Winterreifen drauf habe im Kurzstreckenverkehr 10 - 11 liter?? Ok...ich muss morgens wenn´s kalt ist die Starterklappe ziehen (dat is noch Technik, wa?
Für die SH-Fraktion: merkwürdiges Phänomen...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fleischkaesweck666
Für die SH-Fraktion: merkwürdiges Phänomen...
...oder doch nicht? jedenfalls trat es heute wieder mal auf. Ich fahre an eine Ampel, halte an und mache den Gang raus....und da schüttelt mein Motörchen wie ne Waschmaschine mit Unwucht...so als ob er viel zu niedrig dreht....ich trete mal kurz auf´s Gas und es ändert sich nichts. Naja...ich fahre ein paar Meter weiter -> nächste rote Ampel...und da war´s auch wieder weg. Beschleunigung normal, Geräusche normal...hmmm...hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Und warum frisst die Kiste seit ich die Winterreifen drauf habe im Kurzstreckenverkehr 10 - 11 liter?? Ok...ich muss morgens wenn´s kalt ist die Starterklappe ziehen (dat is noch Technik, wa?
) und ne schon so ein paar km fahren...sonst zieht er zu ruckelig....
Und warum frisst die Kiste seit ich die Winterreifen drauf habe im Kurzstreckenverkehr 10 - 11 liter?? Ok...ich muss morgens wenn´s kalt ist die Starterklappe ziehen (dat is noch Technik, wa?
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
alsoooo.. der choke .. wenn er im stand dahin blubbert ist das ok, aber zb beim auffahren auf die b27 hier bei mir, wenn ich da den choke noch zu weit draussen habe, dann ruckelt er auch =>
überfettet, weil er ja zusätzlich übers gaspedal anfettet.. probier mal den choke n stückchen weiter rein zu tun..(mußt nicht nur rasten, geht auch dazwischen)
(auf der schnellstraße ohne ampel ist der choke eh überflüssig
)
das andere...
?? hää?
alsooo.. wenn die drehzahl zu niedrig ist.. oder das gemisch daneben, dann ruckelt er auch..
zb durch falschluft kann das sein.. komisch wäre bei dir das sporadische daran..
also wenn dus noch net gemacht hast..
zündgeschirr anschauen:
zündkappe+verteilerläufer
zündkerzen (Bosch W7DTC).. evtl kabel
die unterdruckverschlauchung...
bei mir hat die werkstatt beim lenkgetriebetausch "vergessen" die schläuche rund um die grünen Unterdruckbombe wieder draufzutun..
lag also wohl anfangs aufm krümmer.. als ichs daheim bemerkt habe, wars abgeschmolzen und s fehlte ein teil..
hat sich aber nur in schlechterem anspringen bemerkbar gemacht..
hab ihn da aber auch net getreten..
dann war noch die grüne bombe undicht... wegrationalisiert..
noch für den winter:
Am Vergaser geht ein kleiner Schlauch mit heißwasser hin... der heizt das teil an, damits net zufriert.. evtl mal durchchspülen..
du solltest dein auto mal mit handauflegen
+ co-messung gegen kaffeekassedes
entsprechend dem RLF einstellen..
wenn er zu fett läuft ruckelt er wie gesagt auch
-und braucht zuviel sprit .. und die 8 liter normal gehen auch mit etwas drauftreten..
(bitte net wild dran rumdrehen)
(meiner läuft auch dank euro1.. und ruhigerem laufen auf höherer drehzahl ~900upm,drunter isses auch net schön für die motorlager,so merkt man fast net, dass er läuft.)
überfettet, weil er ja zusätzlich übers gaspedal anfettet.. probier mal den choke n stückchen weiter rein zu tun..(mußt nicht nur rasten, geht auch dazwischen)
(auf der schnellstraße ohne ampel ist der choke eh überflüssig
das andere...
alsooo.. wenn die drehzahl zu niedrig ist.. oder das gemisch daneben, dann ruckelt er auch..
zb durch falschluft kann das sein.. komisch wäre bei dir das sporadische daran..
also wenn dus noch net gemacht hast..
zündgeschirr anschauen:
zündkappe+verteilerläufer
zündkerzen (Bosch W7DTC).. evtl kabel
die unterdruckverschlauchung...
bei mir hat die werkstatt beim lenkgetriebetausch "vergessen" die schläuche rund um die grünen Unterdruckbombe wieder draufzutun..
lag also wohl anfangs aufm krümmer.. als ichs daheim bemerkt habe, wars abgeschmolzen und s fehlte ein teil..
hat sich aber nur in schlechterem anspringen bemerkbar gemacht..
hab ihn da aber auch net getreten..
dann war noch die grüne bombe undicht... wegrationalisiert..
noch für den winter:
Am Vergaser geht ein kleiner Schlauch mit heißwasser hin... der heizt das teil an, damits net zufriert.. evtl mal durchchspülen..
du solltest dein auto mal mit handauflegen
+ co-messung gegen kaffeekassedes
entsprechend dem RLF einstellen..
wenn er zu fett läuft ruckelt er wie gesagt auch
(bitte net wild dran rumdrehen)
(meiner läuft auch dank euro1.. und ruhigerem laufen auf höherer drehzahl ~900upm,drunter isses auch net schön für die motorlager,so merkt man fast net, dass er läuft.)
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Fleischkaesweck666
-
Fleischkaesweck666
Wie kann man denn feststellen, dass er generell zu fett läuft?Jürgen sh44 hat geschrieben: wenn er zu fett läuft ruckelt er wie gesagt auch-und braucht zuviel sprit .. und die 8 liter normal gehen auch mit etwas drauftreten..
(bitte net wild dran rumdrehen)
(meiner läuft auch dank euro1.. und ruhigerem laufen auf höherer drehzahl ~900upm,drunter isses auch net schön für die motorlager,so merkt man fast net, dass er läuft.)
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
guggstu:


Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Fleischkaesweck666
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Lutz,
kannst ja mal bei mir vorbeischauen.Dann seh ich mir das mal an.
Ferndiagnose verkneif ich mir.Es gibt sicher fünfzig versch. Ursachen auf diese Symptome.
Grüße
Fabian
kannst ja mal bei mir vorbeischauen.Dann seh ich mir das mal an.
Ferndiagnose verkneif ich mir.Es gibt sicher fünfzig versch. Ursachen auf diese Symptome.
Grüße
Fabian
Zuletzt geändert von Fabian am 29.12.2006, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
Fleischkaesweck666
Oh! Danke für die Einladung! Die werde ich nächstes Jahr wahrnehmen 
Wäre mal schön, dass Auto von nem richtigen Experten mal fahren zu lassen...diversen Kleinigkeiten möchte ich sowieso mal auf den Grund gehen...
Die möchte ich aber jetzt nicht aufzählen...sind ja auch nicht soo viele...aber Ferndiagnosen sind immer tückisch...
Wäre mal schön, dass Auto von nem richtigen Experten mal fahren zu lassen...diversen Kleinigkeiten möchte ich sowieso mal auf den Grund gehen...
Die möchte ich aber jetzt nicht aufzählen...sind ja auch nicht soo viele...aber Ferndiagnosen sind immer tückisch...
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
zu dem "zu fett" .. das riecht man irgendwie am ausgang ..
Aber geh ruhig zum Fabian, der hat mir auch die SH-Jungfräulichkeit geraubt
..Hab schon die ganze Zeit drauf gewartet, dass er mich wieder in die Schäm-Ecke schickt weil was falsch ist, aber war bisher wohl nix falsch an den Aussagen von mir..
Aber geh ruhig zum Fabian, der hat mir auch die SH-Jungfräulichkeit geraubt
..Hab schon die ganze Zeit drauf gewartet, dass er mich wieder in die Schäm-Ecke schickt weil was falsch ist, aber war bisher wohl nix falsch an den Aussagen von mir..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Fleischkaesweck666
Dann bin ich mal gespannt, was die Diagnose sein wird und was alles sonst noch zu machen ist..womöglich will ich das garnicht wissenJürgen sh44 hat geschrieben:zu dem "zu fett" .. das riecht man irgendwie am ausgang ..
Aber geh ruhig zum Fabian, der hat mir auch die SH-Jungfräulichkeit geraubt![]()
..Hab schon die ganze Zeit drauf gewartet, dass er mich wieder in die Schäm-Ecke schickt weil was falsch ist, aber war bisher wohl nix falsch an den Aussagen von mir..