5-loch Konversion

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

5-loch Konversion

Beitrag von erikw_nl »

Hallo,

Seit kuerzem bin ich wieder stolzer besitzer von einem audi 100 bj. 1986. Jetzt suche ich neue Raeder, es stellt sich heraus dass es recht schwierig wird um anstaendige 15" Raeder zu finden mit 4 Loecher.

Da meiner Frau einen A4 hat, denke ik es waere handlich wenn die Raeder auswechselbar sind, dann sieht den Dachboden nicht aus wie einem F1 Rennstall.

Vielleicht koennt Ihr weiter helfen:
was soll gemacht werden om den 100-er auf 5-Loch um zu stellen, und wie hoch waeren die Kosten ungefaehr ?.

Vielen Dank im voraus.

Schoenes Neujahr, und ein guter Fahrt in 2007 !.

Gruesse aus Holland,

Erik
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Erik,


was für ein Audi ist das denn genau?
Motorisierung?


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Nun ich würde tippen Audi 100 2,2 CC, so wie es in der Signatur steht :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

Hallo Fabian,

Uwe hat recht, es ist der 2.2CC, mit KU Motor.

Gruss,

Erik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

15-zoll mit 4x108 ??? schwer zu finden ? also ich hatte bislang keine probleme in 15zoll welche zu finden, wohl aber in 17.
Gruß
der mike
bau federbeine/radnaben vom turbo ein, die haben die gewünschten 5x112
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Gulideckel....:-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Umbauen auf 5-Loch!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Erik,


du brauchst andere Radnaben und dementsprechend andere Bremsscheiben.
Die Bremsscheiben kosten nicht die Welt.Bei den Radnaben würde ich auf Gebrauchtteile zurückgreifen,wenn die Kosten im Rahmen bleiben sollen.

Gruß
Fabian
Uwe hat geschrieben:Nun ich würde tippen Audi 100 2,2 CC, so wie es in der Signatur steht :-)

Hallo Uwe du Schlauberger :P

Es gibt im Audi 100 VFL nicht weniger als vier verschiedene 2,2l Benzinmotoren.Einige dieser Motorisierungen gehen mit Trommelbremsen an der HA einher,sodas sich der Umbau auf Fünfloch eher aufwändig gestaltet.Deshalb hab ichs genau wissen müssen. :wink:
Da es sich um einen KU handelt - wie ich jetzt weiß - hat er natürlich Scheiben hinten....


Grüße
Fabian
Antworten