Schafft der Audi wirklich die Sprungschanze ?? Gleich im TV

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiquattro20v Audibirne

Schafft der Audi wirklich die Sprungschanze ?? Gleich im TV

Beitrag von Audiquattro20v Audibirne »

Bei Günter Jauch heute ab 22:15Uhr
weiss nur nicht wann . Die Sendung geht 2 Std.!!!

www.audibirne.de

gruß Holger
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

...Audi sagte damals...

Beitrag von StefanS »

...das das Seil nur zur Sicherung gewesen sei und zu jeder Zeit locker durchgehangen habe...
Ohne Seil wäre kein Fahrer ins Auto gestiegen...

Gruß StefanS

wenn angetriebene 2 Räder nicht reichen bleibt das Auto eben stehen...
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Jau, hab auch jetzt an!

Interessiert mich echt.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo.
Ja der neue Audi A6 schafft es beim 2. oder 3. Versuch glaub ich....

Gruß Toni
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: ...Audi sagte damals...

Beitrag von Bernd F. »

StefanS hat geschrieben:...das das Seil nur zur Sicherung gewesen sei und zu jeder Zeit locker durchgehangen habe...
Ohne Seil wäre kein Fahrer ins Auto gestiegen...

Gruß StefanS

wenn angetriebene 2 Räder nicht reichen bleibt das Auto eben stehen...
Hi Stefan,
das das Seil durchhängt, sieht man aber auf dem Video. Das wir ganz frisch aus dem Schnee hochgezogen unmittelbar unterm Auto.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

War der Bericht jetzt schon ??

Gruss

Karl
Gast

Beitrag von Gast »

@ Karl.
der kommt erst noch der Bericht in den nächsten 15 Minuten denk ich mal..
Gruß Toni
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

vergesseen einzuloggen. Ich wars..
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Ah, Merci. :D

Da bin ich ja mal gespannt. :)

Grüssle

Karl
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Warten Wir jetz alle gespannt wie´n Flitzebogen auf diesen Bericht?
:D :D :D

ICH SCHON :shock:

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Ha... Ich habs heut schon bei explosiv oder so ne Sendung gesehen...
TurboInge(ITC Racing)

Quattro!!!!

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Ich auch!!!!
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

einfach legendär der Audi 100 quattro.

Mich würde mal imteressieren, was der Werbespot damals kam in DM und was der Aufriss heut gekostet hat mit den A6 in Euro...

Gruß Toni
TurboInge(ITC Racing)

Quattro

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Ich glaub einige Euro die haben ja noch Reparaturen vorgenommen!!!
audidp

Beitrag von audidp »

Ich sage nur Audi quattro---einfach Geil Bild

Er hat es geschaft.

Juhu.

Einmal Audi immer Audi.

Grüßle Dirk
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

War es jetzt schon oder nicht. Bin gerade erst wieder gekommen und habe die beiträge gelsen.
Gruß Markus
TurboInge(ITC Racing)

War schon!!!!!!!

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

10 Minuten zu spät!
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Tja, was soll man sagen.

Sehr beeindruckend das ganze. Was aber noch viel erstaunlicher ist, dass vor 19 Jahren ein nur 136PS starker Audi das selbe geschaft hat. Klar, das Gewicht war wesentlich weniger, aber trotzdem genial.

Grüssle

Karl (der-ganz-Stolz-auf-seinen-100er-Quattro-ist)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Das war sogar "nur" ein NF damals :shock:
Die Kiste heute laß ich links liegen, mich interessierte der 100er von früher!

Ein Kumpel von mir behauptet steif und fest, daß der hochgezogen wurde. Ich hab versucht, ihm klar zu machen, daß der nur mit dem Seil gesichtert wurde. Wollt er mir nicht glauben.

Wo is jetzt eigentlich DER 100er von damals? Gibs den noch? Wer weiß mehr?

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Was mich mal interessieren täte...

Beitrag von Olli W. »

...im wievielten Anlauf der Audi 100 CS quattro mit nur 136ps es geschafft hat.

"Klar" kann der neue A6 natürlich alles besser - sonst würden sie ihn ja nicht bauen - aber, wenn man bedenkt, dass es einer der "unseren" schon vor 20 Jahren mit vergleichsweise bescheidener Technik geschafft hat.

Vermutlich ist das auch mit 2t Leergewicht, trotz 300ps nicht ganz ohne.
Der CS wog ja nur 1300kg und somit zieht auch weniger Gewicht nach unten.

Die Audi Jungs haben sich ja beim Vergleich Alt gegen Neu ganz schön herumgedruckst ;)

Man hätte spasseshalber doch noch mal ´nen 44er hochfahren lassen sollen...

Tolle Sache dennoch!

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Mist....

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

na egal dann kann ich ja jetzt ins Bett gehen. Nacht
Gruß Markus
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

Karl S. hat geschrieben:Tja, was soll man sagen.

Sehr beeindruckend das ganze. Was aber noch viel erstaunlicher ist, dass vor 19 Jahren ein nur 136PS starker Audi das selbe geschaft hat. Klar, das Gewicht war wesentlich weniger, aber trotzdem genial.

Grüssle

Karl (der-ganz-Stolz-auf-seinen-100er-Quattro-ist)
Genau deswegen grübel ich grade,ob dem Audi100 damals,einfache Winterbreifung gereicht hatten...

Der (alte Film)wurde ja zuerst gezeigt,....ich mein der hatte KEINE Spikes,oder ?
Würde ja dann beweisen das der alte besser klettert als der neue. :lol:

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Karl S. hat geschrieben:Tja, was soll man sagen.

Sehr beeindruckend das ganze. Was aber noch viel erstaunlicher ist, dass vor 19 Jahren ein nur 136PS starker Audi das selbe geschaft hat. Klar, das Gewicht war wesentlich weniger, aber trotzdem genial.

Grüssle

Karl (der-ganz-Stolz-auf-seinen-100er-Quattro-ist)
Aber teilen kann ich die Meinung, holla. Mir kommen immerwieder die Tränen, wenn ich mir den Spot von damals ansehe 8)

"SchanzenQuattro" auf die Heckscheibe ;)

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
TurboInge(ITC Racing)

Quattro!

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Soweit ich weiß hatte der auch Spikes,währe aber auch dafür gewesen das ein 44er da nochmal hochfahren muß!
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Kurt Marqnat hat geschrieben:Der (alte Film)wurde ja zuerst gezeigt,....ich mein der hatte KEINE Spikes,oder ?

Gruss
Kurt
Hi Kurt,
sowie ich das hier mal mitbekommen habe, "wie-gemacht-videos", hatte der CS Spikes drauf. Ohne kam der A6 ja auch nur die Hälfte.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Genau - keine Spikes!

Beitrag von Olli W. »

Also Kurt,

ich hab auch keine Nägel beim 100er gesehen. Beim Anfahren haben ja auch mal kurz die Räder durchgedreht, was bei Spikes so nicht passieren würden.

Tja also... vielleicht war der alte doch nicht so schlecht - vor allem wenn man das Gewicht in Relation sieht.

Die brauchen Heute 300ps um 2t so zu bewegen, wie es mit 136ps und 1300kg schon vor 19 Jahren geklappt hat.
Wo bleibt da der Fortschritt?

Stellt Euch vor, die wären mit der 2l Tdi Basismotorisierung und 140ps im A6 da hochgefahren - vergiss es...

Irgendwie bemerkenswert.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

so lange die Sprungschanze nicht vereist sondern nur verschneit ist, sollte es auch ohne Spikes gehen. Moderne M+S Reifen mit Top Schneegrip wie z.B. der Goodyear UG 5 den ich auf dem Passat syncro habe schaffen das.
Obwohl es bei uns im Norden recht schwierig ist Berge zu finden, ein paar gibt es. Und abends wenn es dunkel ist, sind die Kinder mit den Schlitten auch verschwunden. Ich will ja niemanden gefährden.
Der Quattroantrieb der 1. Generation (Passat 32b syncro=100% Audi quattro Technik!) schafft das problemlos, ich denke das der Schlittenberg
nicht viel weniger Steil als eine Sprungschanze ist.
Als ich oben war wurde mir ganz anders, weil ich ja auch wieder runter musste. Und irgendwie hatte ich grösste Bedenken, ich würde ins Rutschen kommen. Bin daher im Zick-Zack Kurs durch den Tiefschnee
wieder runter, ich möchte zu gern wissen was die Schlittenkinder am nächsten Tag wohl gedacht haben als sie die Spuren gesehen haben :)
Mit 2 Differenzialsperren kommt man auch eindeutig weiter als mit der Kombination Torsen Zwischendifferenzial und Sperre für die Hinterachse.
Der 20V Avant meines Kollegen hat es jedenfalls vor 2 Jahren nicht geschafft, den beladenen und am Boden angefrorenen Trailer aus dem Schnee zu ziehen. Mein Syncro hat es geschafft. An den Reifen kann es nicht gelegen haben, der 20V hatte neuwertige Michelin M+S......
Die 2. Generation Quattroantrieb ab 1988 war meiner Meinung nach nicht der grösste Wurf, ich denke ernsthaft darüber nach das Torsengelumpe bei meinem NF quattro Sport durch ein schönes 016er AAJ-Getriebe zu ersetzen. Was mich davon abhält bisher ist das Schaltgestänge, das müsste erheblich modifiziert werden.
Die neueren Quattroantriebe mag ich wegen zu viel Elektronik nicht, muss aber zugeben das sie was die Antriebskraftverteilung angeht das Nonplusultra sind. Es ist konstruktiv möglich (und wird auch so gemacht),
das durch die Elektronische Antriebskraftverteilung das Fahrverhalten des Autos im Grenzbereich (also Schnee, Driften :) ) zu beeinflussen.
Der Volvo meines Vaters (V70XC AWD T5 erste Serie, der Kantige) ist auch so ein Winterkönig. Die Elektronik lässt immerhin noch zu das man damit driften kann, bei vielen anderen Herstellern wird durch ASR gleich der Motor so lange in den Leerlauf gezwungen bis mit Schneckentempo endlich wieder fester Grund erreicht ist.

Gruß
Christian S.
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

Der Gewichtsunterschied sollte doch tatsächlich den Ausschlag geben.
Ich bin jedenfalls ein wenig enttäuscht.
Das kein direkter Vergleich stattgefunden hat,sollte doch darauf zurück zu führen sein,das die Techniker und auch Audi selbst,sich das Ergebniss schon ausrechnen konnten.
und natürlich...sie wollen Neuwagen verkaufen... :lol:

Ich bin mir fast sicher das der 100er ohne Spikes zumindest weiter rauf gekommen wäre,....im ersten Anlauf. :D

mfg
kurt
Antworten