SD läuft trotz Fehlermeldungen.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SD läuft trotz Fehlermeldungen.

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

die alte Instanz der SD ist gerade wieder unten. Ich habe derzeit eine provisorische Version online. Die zeigt zwar jede Menge Fehlermeldungen.

Aber sie läuft. Also bitte ganz normal nutzen. Der Rest kommt noch :)

Danke, Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Moin Axel,

wenn Du eh gerade dabei bist ;)
(oder vieleicht eher als allgemeine Anregung, für wenn Du mal Zeit hast...)

a) Du hast in vielen Kategorien immer als erstes n zum Thema passendes Bild eingestellt. Das finde ich eher wenig hilfreich, wenn ich schnell zum Ziel will.
Zum einen muss man dafür grundsätzlich scrollen, um zu den Themen zu kommen.
Zum anderen (weiss nicht, ob das bei allen so ist, bei mir ist es so) hab ich es, das zunächst die Links schön oben auftauchen, aber in dem Moment, wo man nen Link anklicken will, baut sich das Bild auf, und schiebt den Rest nach unten.
Ich würde es daher deutlich angenehmer finden, wenn die Bilder nur rechts auftauchen, ohne den Text zu verschieben (falls dies realisierbar ist), oder eben unter dem Text.

b) In einigen Kategorien stehen mittlerweile soviel einzelne Texte drin, dass es recht unübersichtlich wird. Mir scheint, hier müsste man die Beiträge mal noch etwas mehr strukturieren, verwandte Themen zusammen anordnen, evtl. mit neuen Unter-Überschriften.
Falls gewünscht, würde ich mich auch selber daran versuchen, die Struktur zu überarbeiten.
(wie kriegt man eingerückte Überschriften hin ?...)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo André...

Beitrag von turbaxel »

Hi André,
André hat geschrieben: (oder vieleicht eher als allgemeine Anregung, für wenn Du mal Zeit hast...)
genau ist das Problem :) Derzeit habe ich gar keine Zeit. Ich habe nur Glück, dass ich gestern während einer Linux-Schulung eine neue Implementaion des Wikis gestemmt habe.

Das läuft derzeit ohne die bekannten DB-Probleme, ist aber nicht wirklich fertig.

Dann kommt mein neues Projekt in Würzburg ("freu"), dann mein bexxxxxener MC und dann die Fehlerbehebung.

Dann kommt Kptn. Como's Beitrag und dann Du :)

Ich möchte Dich daher bitten, Deine hilfreichen Gedanken mal zu konkretisieren und ggf. mal den Quellkode der SD Seiten auf Deinem PC so zu editieren, wie Du es Dir vorstellst. Dann schickst Du es mir bitte.

Ich schaue es mir Dann mal mit ein paar Leuten an und vergleiche es mit dem Status Quo.

Meine Meinung zu den Bildern ist übrigens, dass diese zumindest bei DSL und ISDN schnell genug aufbauen. Wer jetzt noch eine 300MB grosse Anwendung über Modem nutzt sollte ggf. upgraden :)

Ich freu mich schon sehr auf Deinen Input und einen ruckelfreien MC. :)

PS.: (wie kriegt man eingerückte Überschriften hin ?...)

So: "! Ueberschrift", ohne die Anführuungsstriche
Zuletzt geändert von turbaxel am 23.02.2005, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Hallo André...

Beitrag von Bernd F. »

turbaxel hat geschrieben:Meine Meinung zu den Bilder ist übrigens, dass diese zumindest bei DSL und ISDN schnell genug aufbauen. Wer jetzt noch eine 300MB grosse Anwendung über Modem nutzt sollte ggf. upgraden :)
Aufrüsten schön und gut, nur nicht realisierbar da ADSL hier nich geht :(
Also haltet Eure Daten schön freundlich :D

Gruß
Bernd (z.Z.mit 24kBit/s verbunden Rate 4-5/Sec)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hallo André...

Beitrag von turbaxel »

Bernd F. hat geschrieben:Aufrüsten schön und gut, nur nicht realisierbar da ADSL hier nich geht :(
Also haltet Eure Daten schön freundlich :D
Hallo Bernd,

ich fühle wirklich mit Dir. Aber würdest Du z.B. eine AKTE auf 320x240 Pixel Auflösung begrenzen, weil es halt noch wirklich genutzte 286er PCs mit Hercules Grafikkarte gibt?

Nein. :)

Es gilt einfach einen guten Kompromiss zu finden. Die von mir durchgeführte Umfrage auf der SD Startseite hat im übrigen eher gefordert, die vorhandenen Bilder grösser zu gestalten.

Das werde ich zwar nicht, aber da eure beiden Wünsche bisher die einzigen in Richtung keine / weniger / kleine Bilder waren, werde ich sie auch nicht rausnehmen :)

Aus diesen Gründen ist die SD derzeit auf einen ISDN-User mit etwas 1024x768 Pixel Bildschrimauflösung hin orientiert. Natürlich mit der Tendenz hin zu DSL. (Sorry aber so ist es halt).

Ich hoffe trotzdem, Du kommst zu Deinen Informationen und verweise noch einmal auf eine zukünftige CD-Version der SD. Wobei ich keine Angaben zum Erscheinungsdatum machen kann :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Ladezeiten SD analog

Beitrag von Bernd F. »

Hi Axel,
so tief wollt ich garnich bohren ;)
Die SD ist, so wie sie jetzt ist, völlig in Ordnung. Mach weiter!

Ich hab mich halt an meine Ladezeiten gewöhnt :(

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Wie wäre es denn mit ISDN?

Beitrag von turbaxel »

:)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Gast

Re: Wie wäre es denn mit ISDN?

Beitrag von Gast »

Hamwa auch schon übergegrübelt!
Wird aber noch teurer da ich nur gebündelt unterwegs wäre :(
Und da ich zur Zeit leider noch keine Arbeit habe :(

Dat wiat schon!

Bernd
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Abend zusammen,

nur meine bescheidende Meinung dazu:

Die Wünsche der Modemuser sollten durchaus respektiert werden. Ich bin auch viel im Netz, und trotzdem: DSL lohnt sich einfach nicht für mich. Obwohl ich meistens recht viel online bin, es ist zu teuer. Modem ist einfach günstiger. Und ich muß mich für nichts vertraglich verpflichten. Wenn man vorwiegend Texte liest, braucht man eh kein DSL.

Die entscheidende Information ist doch die Textform, und seltenst mal ein Bild. Warum den Traffic unnötig aufblähen, wenn man nur eine Anleitung lesen will?

Sicher, es ist schön, wenn man DSL hat und alles bunt ist :wink:
Aber kommts darauf immer an? Helfen die Bilder in der Sache weiter?

Ich habe mal (weiß leider nicht mehr wo) ein Zitat gelesen, daß ich sehr zutreffend finde:

"Eines Tages werden wir es als Privileg empfinden, nur wenige Informationen zu bekommen, die aber stets relevant sind."

Da ist schon was Wahres dran, oder?

Viele Grüße
Thomas

derdasnichtalskritikmeintabermalzumnachdenken
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von turbaxel »

Hallo Thomas,

schau mal hier:

http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... bst%20Doku

Nimm einfach einmal teil und Du kannst das aktuelle Ergebnis sehen.

PS.: Aufgrund der letzten Migration von von V. 1.3.9 auf 1.3.11 sind natürlich die alten ca. 50 Bewertungen gelöscht worden. Aber die verbreitete Meinung zu den Bildern war exakt gleich wie jetzt.

Ich werde aber mögliche Optimierungen an den Bildern prüfen. Zu den bisherigen Modem-Usern möchte ich noch anmerken, das ISDN nur wenig teurer ist und eine Leitung für den Gebrauch der SD ausreicht. Ich war bis letzte Woche damit unterwegs. :) Zudem gibt es bei Nichtverfügbarkeit von DSL immer noch DSL-Light und flächendeckend Sky-DSL (zu einem vernünftigem Preis).

Ich möchte das Problem der Mini-Bandbreiten-Benutzer auch gerne lösen, allerdings präfferiere ich an dieser Stelle klar eine Offline-, d.h. CD-Version.

Diese wird noch in diesem Jahr verfügbar werden. Allerdings kann ich noch nicht sagen wann genau.

Ich hoffe das geht in die richtige Richtung :)

Abschliessend gibt es natürlich noch die Möglichkeit mittels eines modernen Browsers (Firefox oder Opera) das Laden der Bilder eines Servers zu unterbinden. Damit hat jeder die Möglichkeit die Bilder nicht zu laden und eine Kommandozeilen Version der SD zu haben :)

Ich möchte die Möglichkeiten der SD für die Benutzer mit aktueller Bandbreite jedoch nur ungern grundsätzlich limitieren.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Moin,

ich möchte gerne nochmal anmerken, dass es mir nicht um die Grösse der Bilder ging, sondern ausschliesslich um die Position.

(ich bin auch eher für kleinere Bilder, zumindest ud besonders dann, wenn sie einem "aufgedrängt" werden (ein Bild, dass ich sehen will, darf und soll gerne gross sein, man will ja was erkennen; wenn es aber nur Illustration oder Beiwerk ist, sollte es besser schnell ladbar sein; in dem Kontext finde ich Thumbnails, die man eben nur bei Bedarf anklickt recht attraktiv), aber darum ging und geht es mir hier gar nicht ;) )

Zu ISDN statt Analog: "wenig mehr" sind 60Eur Anschlussgebühr + 8-10Eur/Monat.....

Zu Deiner Umfrage und der Aussagekraft:
-0 Modem User - 0 zu grosse Bilder ... Zusammenhang ?
-8/13 bzw. 9/13 Abstimmungen bei "name" und "Bildgrösse" ... fehlen da weitere Auswahlmöglichkeiten, damit jeder was passendes findet ?
-0 User für keine wichtige Infoquelle .... warum sollte auch jemand diese Umfrage machen, den die SD nicht interessiert ?
-ist "weiss nicht" dasselbe wie "geht so"/"naja" ?

Ach ja, bei meinen Strukturvorschlägen brauch ich noch n bisschen, da kommt aber auf jeden Fall was ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von turbaxel »

Grüss Dich André,

entschuldige, aber ich greife die Diskussion über die Umfrage mangels Onlinezeit nicht weiter auf. :)

Statt dessen mache ich Dich auf die Funktion Table of Contents auf jeder Seite der SD aufmerksam. Diese befindet sich auf jeder Seite ganz oben und stellt ein dynamisches Inhaltsverzeichnis jeder Seite dar.

Wenn Du jetzt einmal z.B. auf die Seite http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... %20Antrieb gehst, und auf Table of Contents ganz oben klickst,wirst Du sehen, was ich meine.

Du bekommst am oberen Ende der Seite ein vollständiges Inhaltsverzeichnis, welches Du anklicken kannst. Du landest sofort an der entsprechenden Stelle, auch in langen Texten.

Nur nutzen musst Du es. :)

Ich wünsche Dir und mir ein schönes WE :pc11:

PS.: JA, diese Funktion ist manchmal noch leicht fehlerhaft, sie ist jedoch wie PhpWiki noch in ständiger Entwicklung :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Re: Hallo

Beitrag von Thomas »

Hallo Axel,
turbaxel hat geschrieben:Hallo Thomas,

schau mal hier:

http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... bst%20Doku

Nimm einfach einmal teil und Du kannst das aktuelle Ergebnis sehen.
komisch, das kann ich jetzt nicht verstehen.
Ich hatte bereits vor einiger Zeit mal mitgestimmt und auf "Modemuser" geklickt. Offensichtlich ist das Umfrageergebnis aber verschwunden- warum auch immer :shock:

Na ja, ich werde sobald ich wieder am eigenen Rechner sitze, nochmal mitstimmen. Aber was nützt es wenn dann ein einzelner Modemuser da steht?

*klugscheißmodus an*

Außerdem stellt sich natürlich noch die Frage, ob das dort repräsentierte Probandenkollektiv groß genug ist, um überhaupt repräsentativ zu sein für die Gesamtzahl der User.
Jedenfalls braucht man für die von Dir kürzlich beschriebenen 20 Gig Traffic pro Monat doch mehr als eine Handvoll DSL-Nutzer? Na ja, und halt einige hundert bis tausend Modemuser :)

*klugscheißmodus aus*

Viele Grüße ;)
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Hallöchen Axel

Beitrag von kpt.-Como »

Mach ruhig schön ordentlich Deine Wartung am SD. ;)

Wir können alle warten bis es wieder richtig läuft. :shock:

Lass Dich bloss nicht verrückt machen. :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von turbaxel »

Hallo Thomas,

wie im Thread zu lesen war, habe ich bei der Migration von V1.3.9 auf V1.3.11 die Daten der Umfrage eingebüsst und deshalb stehen dynamisch dort natürlich nur die, welche seit dem (2 Monate) abgestimmt haben. Die Umfrage wird nicht als Seite abgespeichert. Es handelt sich um ein reines, dynamisches Plugin.

Wenn Du jetzt hineinschaust, dann wirst Du sogar feststellen, dass die Umfrage bis auf einen Test (von mir) ganz leer ist, da ich soeben vom Datenbank backend auf das flatfile backend umschalten musste um weitere Fehler zu unterbinden. Ich habe jedoch keine Alternative, da das DB-Interface der starken Belastung einfach nicht mehr gewachsen war. (Wie wohl jeder gemerkt hat.)

Du kannst Dir jedoch eimal eine neue Umfrage ausdenken, in der nochmal auf die Frage eingegangen wird. Und dann hier um Teilnahme aller zu bitten.

Ich stelle Sie dann gerne online.

Danke, Turbaxel :)

PS.: Zudem bedaure ich es in diesem Thread ein wenig, dass auf funktionelle Lösungsvorschläge wie die Deaktivierung des Bilddownloads für den SD-Server im eigenen Browser + manuelles Nachladen und das Table of Contents kaum eingegangen wird.

@Kpt. Como: Danke, Ich freue mich, dass Dein Beitrag jetzt langsam so aussieht wie er soll. :) Zudem habe ich soeben die Fehlermeldungen des flatfile backends gelöst, so dass weitere Ausfälle wohl erstmal ausbleiben werden.

Ich war schon nahe daran auf ein anderes Wiki umzusteigen :) Ach ja, und mein ISP hat mir meinen Kopf nicht abgerissen wegen des brutalen Traffic. Ist doch auch mal was :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten