Bin neu hier und hab auch gleich mal ne Frage...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi100Fan

Bin neu hier und hab auch gleich mal ne Frage...

Beitrag von Audi100Fan »

Erst mal ein herzliches "Hallo" an Alle in diesem Forum :-D

Ich selber fahre einen Audi A4 2.6 (bin auch im A4-Freunde Forum), aber mein Daddy fährt halt einen Audi 100 Typ 44, 2.3Liter. Deshalb bin ich jetzt auch hier in diesem Forum und habe auch gleich mal eine Frage an Euch, evtl. kann mir ja jemand weiterhelfen?

Und zwar habe ich den Wagen jetzt äusserlich auf 200'er Optik umgebaut, sprich komplette Front und Metallzierleisten rundum. Der Wagen ist tiefergelegt. Er hat natürlich den Vierlochkreis 108.

Und da suche ich jetzt die originalen Gullydeckel /Aerofelgen in 6x15 ET45.

Habe zwar die selben in gutem Zustand, aber mit ET37 von Audi 80B4. Sehen aber nicht so gut/passend und original aus... Möchte die Räder gerne mit 205/55-15 fahren. Laut TÜV wäre 205/50 nicht möglich wegen des Reifenumfangs, obwohl ich auch schon gelesen habe, das manche Leute diese Reifengöße fahren?!

Hat jemand solche Felgen übrig zum Verkaufen, oder möchte evtl. tauschen?

17" oder 16" ist mir wegen des Aufwands des Bördelns einfach zu blöd.
Soll ja aber anscheinend auch ohne gehen?!

Letzte Idee war auch noch die, die Gullydeckel in 7" oder 7 1/2" x15 vom Sportmodell zu verbauen, doch dazu müsste ich die Radnaben und die Bremsscheiben ja auch auf 5-Loch umbauen. Weiß jemand ob das möglich ist, oder hat das schon mal jemand gemacht von Euch/Tips? Kann man die originale Bremsanlage dann noch verwenden?

Und noch eine Frage: hat von Euch jemand ein breites Radio aus dem A4 oder so verbaut in seinem Typ44?

Besten Dank schon mal im Voraus.

Gruß

Hagen
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hallo Hagen - herzlich willkommen !

Breites Radio geht nur mit viel Bastelei, da die mittelkonsole zersägt werden muß. Sollte aber grundsätzlich möglich sein, je nachdem welchen Aufwand man betreiben möchte. Ein Raucher sollte sich dann den zigarettenanzünder eben in das schmale Stück neben dem Handbremshebel einsetzen bei Quattro dann also vor den Diff.-Schalter.

Lochkreisänderung mittels Naben ist möglich - aber eben auch aufwändig, die Bremsanlage kann dabei erhalten bleiben.

ABER: Warum willst Du 15er draufziehen? Zum einen finde ich die optisch einfach zu klein auf dem 44er, 16er sind hier das ideale Maß wie ich meine. Mit dem "Ziehen" der Radläufe hat der Felgendurchmesser rein gar nix zu tun, auf die Breite und ET kommts da an. Du kannst beispielsweise ohne Probleme eine 7x17 ET 35 mit 205er Reifen montieren, da streift in der Regel noch nichts, bzw. muß minimal gezogen werden beim Fronti.

Was die 205er überhaupt anbelangt: Beim 44er sind die 205/60 15 möglich - kleinerer Querschnitt geht nicht ohne Tachoangleichung (teuer)

Wegen der Gullideckel: was meinst Du mit "sehen aber nicht so original aus" ? die sind doch genauso wie die originalen des 100ers. Die ET 37 opaßt ebenfalls. Klar - toll ist die Optik nicht, aber das meinte ich ja mit "zu klein auf dem 44er" .

Ich kann Dir nur raten, wenn Du ein bisschen was draus machen möchtest: Such nach 16er oder 17er Felgen, maximal 7" breit, maximal ET 35, mit einem 205er oder 215er drauf und gut ist. Radläufe hinten ein klitzekleines bisschen ziehen, Achse neu ausmitteln und das paßt ohne dass wirklich viel Aufwand betrieben wird.

Viel Glück!

Grüßle
Jens
Audi100Fan

Beitrag von Audi100Fan »

@Jens 220V-ABT-Avant

Den Zigarettenanzünder bräuchte ich eigentlich gar nicht, da sowieso bei uns keiner raucht :)

Bist Du Dir sicher das es mit der Naben- und Bremsscheibenänderung allein einfach so getan ist und das die Bremsanlage übernommen werden kann?

Da der Wagen tiefer ist, würde 15" mit nem flacheren 55'er Querschnitt sicher gar nicht so schlecht aussehen (lt. TÜV noch ohne Angleichung möglich!), zumal ich das Design dieser Felge als optimal passend zu diesem Fahrzeug finde. Hatte die auf meinem Audi 90Quattro drauf mit 205/50 und das sah wirklich super aus! Schade aber nur, das ebend genau diese Felge nicht in 16" oder 17" hergestellt wurde, vorallem aber, das es die 7x15 nicht in Vierloch gab.

Ich habe übrigens auf dem 100'er die 205/60 auf der besagten 6x15 mit der ET37 draufgehabt. Hinten ist es ok, aber vorne schleift es schon mal, vorallem wenn ich mit etwas Schwung und eingeschlagenen Rädern z.B. eine Parkhausauffahrt rauf oder runter fahre!

Meinst Du also, das ich z.B. eine 7x17'er Felge mit ET35 gut drauf bekommen würde? Êmpfohlen wird hier ja meistens dann entweder 205/50, 215/45 oder 225/45. Der 205'er ist die teuerste Variante, bei 215 wird es wahrscheinlich schon wieder arg knapp und 225 sehr extrem knapp???
Jens528

Beitrag von Jens528 »

Willkommen im Besten Typ 44 Forum

Das was du vorhast mit den reifen ganst du vergessen.Entweder 205/60/15 oder 215 auf 16 zoll und anderer einpresstiefe.Stehe genau vor so ein problem hatte 205/50/15 drauf kontrolle gekommen und das wars dann für die reifen.Und die 205/60/15 schleifen bei mir im rechten radkasten aber das thema haten wir ja schon.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hallole nochamal :)

Bremsanlage - grad nochmal drüber gegrübelt, wird wohl doch etwas schwieriger, da es die Scheiben mit dem kleinen Durchmesser vermutlich kaum in 5x112 gibt - Obwohl, MOOOOMENT..... die hinteren vom 20V entsprechen genau den vorderen vom normalen NF :-) Bräuchte man also nur noch welche für hinten. Da müßten es dann wieder die einfachen Scheiben der 5-Lochmodelle tun. OK, müßte also gehen....

Wenn es vonre mit 205/60er schon streift ab und zu, dann ist was faul!

Da stimmt entweder die Achsgeometrie auf keinem Auge oder die Radführungselemente sind schon derart ausgeschlagen, daß sich das Rad sehr weit kippen und verschieben läßt. Normalerweise sollte gerade vorne noch nichts streifen mit der Reifengröße. Hinten schon eher.

Der von Dir favorisierte 55er 205er - was kostet der denn? Ganz billig dürfte die Größe ja auch gerade nicht sein oder?
Welche Reifenkombinationen sind denn beim B4 so in? Vieleicht ist da ja was Passendes fürn 44er zu finden?

Grüßle
Jens
Audi100Fan

Beitrag von Audi100Fan »

@Jens 220V-ABT-Avant

die Vorderachse ist intakt, jedoch wird es am Sturz liegen und ebend an der auch nicht gerade für dieses Fahrzeug typischen Tieferlegung!!! Wie gesagt, hinten ist es ok, trotz Tieferlegung!!!

Der 205/55'er kostet in etwa 10-20Euro mehr pro Reifen als der 60'er Querschnitt. Bekomme aber gut Prozente :)

Etweder ich mache die Vierloch Gullydeckel in 6x15 mit den besagten 205/55 drauf, oder was mir auch gut gefallen würde, wäre die 7x17 ET35 Sternfelge von Titan wo es beim ATU gibt. Aber dann wieder diese evtl. Bördelei, das muss nicht sein...

Andere Felgen vom 80/B4 die auch optisch auf den Typ44 passen fallen aus, gibts nämlich keine :( Ausser der Gullydeckel mit ET37, aber die haben ja nicht das angedeutete Felgenbett :cry:

Hätte mein Dad doch bloß mal ein schönes Sportmodell gekauft :D
Sebastian

Aero ohne `Tiefbett`

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

die Aero-Felge vom B4 ohne `Tiefbett` paßt auch optisch irgend wie nicht
richtig,aber die mit `Tiefbett` gibt es außer ET45 auch als ET 37 und als
ET 42,diese Kombination würde ich deinem Dad mit 195/60 empfehlen.
Damitt dürfte das Schleifproblem bestimmt beseitigt und läßt sich prima
Fahren.
Glaube,Christian S. hat/hatte die.


Gruß


Sebastian



<img src="http://www.xdesignit.de/sebi/pics/7517.jpg">
Gast

Beitrag von Gast »

@Sebastian

dachte die originale Aerofelge für den Typ44 gibt es nur in ET45 bei 4x108?

Naja, und die 195/60 müsste ich ja auch wieder eintragen lassen und die sind ja noch schmaler, haben jedoch den gleich hohen Querschnitt...

Ich dachte da eher an einen niedrigeren Querschnitt der auch der Optik etwas gut tut :) Also 205/55, würde bestimmt auch auf 7x15 gut aussehen.

Am liebsten wäre mir auch 7x17, aber die Kosten und das Bördeln sind halt nicht jedermanns Sache. Ausserdem wäre dann wahrscheinlich sowieso der Griff zu einem Sportmodell sinnvoller, damit es halt original und nach was ausschaut...
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hallole nochamal :)

Bremsanlage - grad nochmal drüber gegrübelt, wird wohl doch etwas schwieriger, da es die Scheiben mit dem kleinen Durchmesser vermutlich kaum in 5x112 gibt - Obwohl, MOOOOMENT..... die hinteren vom 20V entsprechen genau den vorderen vom normalen NF :-) Bräuchte man also nur noch welche für hinten. Da müßten es dann wieder die einfachen Scheiben der 5-Lochmodelle tun. OK, müßte also gehen....
ich will ja nicht eulen nach athen tragen bzw diem jens was über den 20V erzählen - aber hat der 20V hinten nicht 269er scheiben? der normale NF hat doch soweit ich weiß 256er vorne - die sportis halt 276er....

hinten ist klar 245*10 - wobei fronti und quattro von der topftiefe unterschiedlich sind

aber ich finde die 256er wär im NF schon ein wenig mau...lieber umrüsten - entweder "nur" neue bremsträger für 276 einkolbensättel- oder gleich girling 60 doppelkolben....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Audi100Fan

Hab welche:-)

Beitrag von Audi100Fan »

Hallo Zusammen,

bekomme die Tage etwas aussergewöhnliches wie ich meine, denn bekannt war mir das jetzt nicht!

Aerofelgen in 6x15/4x108 mit der ET42, aber Achtung!: mit Felgenbett!!!!

Habe heute nochmal beim "Freundlichen" nachgefragt und wir konnten keine derartige Felge dort finden.

Bin mal gespannt wie dann rauskommt und dann noch mit 205/55-15, wird sicher gut aussehen und ich habe keine Umstände :)
Antworten