Aha,Audi auf einem guten Weg,...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kurt Marqnat

Aha,Audi auf einem guten Weg,...

Beitrag von Kurt Marqnat »

Moin,

Folgendes Modell von Audi ist schonmal ein guter Anfang,auch wenn das Design noch zu pragmatisch ist,und auch zu sehr an den TT erinnert.
Meine Kritik:zu billig weil aufgesetzt wirkende Kotflügel,Front zu steril,Heck...da fehlt noch was meine Herren...
Scheinwerfer sehen schon ganz lecker aus.

Gruss
Kurt
Bild
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Also ich finde den ganz lecker.......schon gern haben wollen. :P

Was ich überhaupt nicht mag und nicht nur bei Audi, Scheinwerfer und Rückleuchten in LED Look. :kotz:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ist das nicht der Wagen aus I, Robot?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
S8.be

Beitrag von S8.be »

Dieser Audi ist gebouwd auf dem gleichen chasis wie den Lamborghini Galardo.
Die frontscheinwerfer sind die erste serienled scheinwerfer dies es
geben wurde wen dieser in production geht.

Die ist nicht die I-robot kare und heist Lemans
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Wenn der so brüllt wie der Gallardo...

Beitrag von Andre H. »

...dann hätte man wenigstens vom Sound her den ersten legitimen Urquattro-Nachfolger,vom S2 mal abgesehen.

Die Hose wird ja schon eng im Schritt bei Autos/Sounds wie Nissan 350Z,luftgekühlen Porsche,Lamborghini Diablo,etc :D Aber so ein Zehnzylinder ist halt ne Klasse für sich und doch den Fünfendern im Klang SEHR ähnlich.

Bin mal gespannt auf erste Fahr- und vor allem HÖRtests :)



Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

sehr sehr nice aber die audiringe sehen an der stelle so unbeholfen und serienmäßig aus. der rest der wagen ist nämlich alles andere als langweilig.

und led leuchten sind grauenhaft überhaupt ;)
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Der neue A6 Avant sieht auch nicht übel aus...
Hat von der Form wieder was vom 44'er !!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

der Le mans steht mir auch farblich ganz gut *g*

Beitrag von Mike NF »

Servus !
@olaf: die karre aus I robot is ne Studie namens Audi RSQ und soll evtl (!!!) irgendwann mal gebaut werden....naja, mal schauen was daraus so wird.
Gruß
Mike NF
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Jo

Re: Wenn der so brüllt wie der Gallardo...

Beitrag von Jo »

Andre H. hat geschrieben:...dann hätte man wenigstens vom Sound her den ersten legitimen Urquattro-Nachfolger,vom S2 mal abgesehen.

Die Hose wird ja schon eng im Schritt bei Autos/Sounds wie Nissan 350Z,luftgekühlen Porsche,Lamborghini Diablo,etc :D Aber so ein Zehnzylinder ist halt ne Klasse für sich und doch den Fünfendern im Klang SEHR ähnlich.

Bin mal gespannt auf erste Fahr- und vor allem HÖRtests :)



Gruß
Andre H.

Hörtest bestanden würde ich sagen.Hatte schon das Vergnügen der Begegnung.Und wir werden im Laufe der nächsten Zeit uns auch intensiv mit dem V10 beschäftigen müssen:in punkto Kraftstoffpumpen und Adaption,schließlich bleibt der V10 Benziner nicht nur solchen rollenden Bananenschalen vorbehalten :P

Zu der Karre LeMans quattro ansich sage ich mal:Audi könnte sich sowas leisten,aber im Prinzip wieder ein Auto mehr das die Welt nicht braucht.Gleich nach Q7,Q5,Q3,irgendwelchen idiotischen A8 Avant-Verrücktheiten und weiter im Konzern Bugatti,Phaeton 2,Passat Coupe,Concept Cabrio,Crossover-Golf,Midsize-Bentley undsoweiter.

Mich regen derlei schwachsinnige Ideen deswegen auf weil sie immense Gelder fressen die man im Prinzip nicht hat,meistens doppelt angeboten werden (Phaeton/A8 oder Touareg/Q7),riesen Aufwand mit sich ziehen - und unten an der Basis verreckt der Golf/Passat-Kunde weil aus den Modellentwicklungs und -pflegefinanzrahmen für diese Fahrzeuge die Kosten für den Exclusivmodellschwachsinn rausgezogen wird.

Tut mir leid,ich kann mich aus gegebenem Anlaß nicht für sowas begeistern.Aber auch persönlich nicht:ich könnte mit so'm Flachfisch nix anfangen.Da passt ja nicht mal was rein,geschweige denn das er bequem wäre(wer einmal Bugatti gefahren ist weiß das !!).
Da gebe ich für mein Teil lieber 112000 Euro für'n T5 Business aus,da hab ich auch was exclusives am Start was aber Platz und Komfort bietet :)

Bin ja nur froh das dieser unselige Microbus endlich tot ist.......


Gruß Jo
*konservativer Autofahrer :D *
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Wenn der so brüllt wie der Gallardo...

Beitrag von Fabian »

Jo hat geschrieben:....aber im Prinzip wieder ein Auto mehr das die Welt nicht braucht.Gleich nach irgendwelchen idiotischen A8 Avant-Verrücktheiten... Gruß Jo
*konservativer Autofahrer :D *

Servus Jo,


für den A8 Avant würde ich mir aber Chancen am Markt ausrechnen.Wäre schließlich der erste und einzige Oberklasse-"Kombi".
Gewiss hätten einige gutbetuchte A8 Kunden mal Lust auf einen Avant.Die sollten nicht zum A6 gezwungen werden;zumal der in weniger standesgemäßem Licht erschiene.... :roll:
Das "Nieschenfüllphänomen" umgreift aber fast alle namhaften Hersteller.Keiner will sich schließlich die Schwäche leisten müssen,Marktanteile an die Mitbewerber abzutreten.


Gruß
Fabian
der den A8-Avant als Neuwagen aber auch nicht kaufen würde :D
Kurt Marqnat

Re: Wenn der so brüllt wie der Gallardo...

Beitrag von Kurt Marqnat »

Fabianr hat geschrieben:...der den A8-Avant als Neuwagen aber auch nicht kaufen würde :D
Mercedes zb. stellte schon seit ewigen Zeiten Kombis her,auch Oberklasse,ich hab sie selbst gefahren,und ich war beeindruckt von dem Platzangebot,Komfort,Qualität.
Ideale Autos für Handelsreisende,Vertreter etc.
Warum sollte das beim Audi nicht auch gehen ?

gruss
Kurt
Jo

Geht doch auch.....

Beitrag von Jo »

Kurt Marqnat hat geschrieben: Mercedes zb. stellte schon seit ewigen Zeiten Kombis her,auch Oberklasse,ich hab sie selbst gefahren,und ich war beeindruckt von dem Platzangebot,Komfort,Qualität.
Ideale Autos für Handelsreisende,Vertreter etc.
Warum sollte das beim Audi nicht auch gehen ?

gruss
Kurt

Allerdings:nicht seit ewig läuft die Raumpatroille Stern,sondern exakt seit 1978 mit dem W 123 T-Modell.Alles was davor war kam aus der Feder von Karosserie-Schmieden(z.B. Miesen/Bonn oder Binz/Lorch)und war als Sonderaufbauten für Krankenwagen oder Leichenkutschen gedacht.

Und heute gibt es keine S-Klasse als T-Modell-sondern die E-Klasse.
Und genau deshalb braucht man keinen A8 Avant,sondern hat einen ganz großen und hervorragenden A6 Avant abgeliefert.

Siehste Kurt,alles da ;)

Gruß Jo
Jo

A8 Avant ??Glaube nicht......

Beitrag von Jo »

Fabian hat geschrieben:Servus Jo,


für den A8 Avant würde ich mir aber Chancen am Markt ausrechnen.Wäre schließlich der erste und einzige Oberklasse-"Kombi".
Gewiss hätten einige gutbetuchte A8 Kunden mal Lust auf einen Avant.Die sollten nicht zum A6 gezwungen werden;zumal der in weniger standesgemäßem Licht erschiene.... :roll:
Das "Nieschenfüllphänomen" umgreift aber fast alle namhaften Hersteller.Keiner will sich schließlich die Schwäche leisten müssen,Marktanteile an die Mitbewerber abzutreten.


Gruß
Fabian
der den A8-Avant als Neuwagen aber auch nicht kaufen würde :D

Moin Fabian,

ich halte es da eher mit den Meinungsforschungen dazu und glaube eher das die Klassische Stufe die gewolltere Basis für eine Repräsentationslimousine wie den A8 ist.Ein Kombi würde sich da schwer tun.

Im übrigen fiel die Entscheidung für das Raumangebot des A6 Avant/C6 erst NACHDEM der A8 Avant vom Tisch war,da zeigt sich das der 6er nun für beide "Klassen" herhalten und den Ansprüchen genügen soll.Meiner Ansicht nach kein Problem.


Allerdings wird das Thema "Oberklassen-Kombi" noch im Norden weiter diskutiert,ob da nun was dran ist entzieht sich meiner Kenntnis.Und ob das verkaufstaktisch klug wäre bezweifle ich ebenfalls,wozu gibts denn den Passat Variant......


Gruß Jo
Antworten