Türen zugefroren! Wer kennt ein gutes Mittel dagegen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Türen zugefroren! Wer kennt ein gutes Mittel dagegen?

Beitrag von helmut200 »

hallo,

seit ein paar tagen sind die türen von meinem 200er immer wieder zugefroren, obwohl ich die dichtungen mind. 2-3 mal vor ein paar wochen u. monaten mit einem flüss. mittel ich glaube von nigrin behandelt hatte. aber wie man sieht mit wenig erfolg.

wer hat gute erfahrungen mit anderen mitteln gemacht? ist hirschtalg o.ä. besser als die flüssig. mittel?

gruß

helmut
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Hallo bin neu hier aber hoffe ich kann dir trotzdem weiter helfen!
Versuche es mit ganz normalem Fett ,hat bei mir eigentlich immer funktioniert.
MFG Gansi
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

Hallo,
ich nehme Glycerin. Türen, Hauben gehen immer auf.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Und nach der Waschstrasse....

Beitrag von Avant »

....alle Türdichtungen schön trocken reiben!

Hi,

Vaseline oder so ist ein gutes Mittel. Gibt es extra für [Auto]-Gummi's :oops: .

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo.
Ich nehme immer pures Kühlerfrostschutzmittel, das ist fettig und gefriert auch nicht. Das mache ich sogar mittels einer kleinen Spritze in alle Schließzylinder und Türschlösser, bei uns sind zur Zeit immer so -10 Grad. keine Probleme.
mfg Toni
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

SILIKONSPRAY
gRUSS Moritz
Antworten