Andre H. hat geschrieben:...dann hätte man wenigstens vom Sound her den ersten legitimen Urquattro-Nachfolger,vom S2 mal abgesehen.
Die Hose wird ja schon eng im Schritt bei Autos/Sounds wie Nissan 350Z,luftgekühlen Porsche,Lamborghini Diablo,etc

Aber so ein Zehnzylinder ist halt ne Klasse für sich und doch den Fünfendern im Klang SEHR ähnlich.
Bin mal gespannt auf erste Fahr- und vor allem HÖRtests
Gruß
Andre H.
Hörtest bestanden würde ich sagen.Hatte schon das Vergnügen der Begegnung.Und wir werden im Laufe der nächsten Zeit uns auch intensiv mit dem V10 beschäftigen müssen:in punkto Kraftstoffpumpen und Adaption,schließlich bleibt der V10 Benziner nicht nur solchen rollenden Bananenschalen vorbehalten
Zu der Karre LeMans quattro ansich sage ich mal:Audi könnte sich sowas leisten,aber im Prinzip wieder ein Auto mehr das die Welt nicht braucht.Gleich nach Q7,Q5,Q3,irgendwelchen idiotischen A8 Avant-Verrücktheiten und weiter im Konzern Bugatti,Phaeton 2,Passat Coupe,Concept Cabrio,Crossover-Golf,Midsize-Bentley undsoweiter.
Mich regen derlei schwachsinnige Ideen deswegen auf weil sie immense Gelder fressen die man im Prinzip nicht hat,meistens doppelt angeboten werden (Phaeton/A8 oder Touareg/Q7),riesen Aufwand mit sich ziehen - und unten an der Basis verreckt der Golf/Passat-Kunde weil aus den Modellentwicklungs und -pflegefinanzrahmen für diese Fahrzeuge die Kosten für den Exclusivmodellschwachsinn rausgezogen wird.
Tut mir leid,ich kann mich aus gegebenem Anlaß nicht für sowas begeistern.Aber auch persönlich nicht:ich könnte mit so'm Flachfisch nix anfangen.Da passt ja nicht mal was rein,geschweige denn das er bequem wäre(wer einmal Bugatti gefahren ist weiß das !!).
Da gebe ich für mein Teil lieber 112000 Euro für'n T5 Business aus,da hab ich auch was exclusives am Start was aber Platz und Komfort bietet
Bin ja nur froh das dieser unselige Microbus endlich tot ist.......
Gruß Jo
*konservativer Autofahrer

*