Radschrauben kompatibel Audi 100 / Porsche 924?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Teskey

Radschrauben kompatibel Audi 100 / Porsche 924?

Beitrag von Teskey »

Hallo zusammen

Ich komme zwar nicht aus der Audi-Ecke, sondern interessiere mich mehr für die Porsche-Typen 924/944 (siehe http://www.pff-online.de), aber die Autos sind ja zum Teil stark verwandt. Deshalb auch folgende Frage hier im Audi-Forum.

Ich habe mir gestern 4-Loch 15" Alufelgen (Kreuzspeichendesign "Turbolook") für meinen Porsche 924 gekauft, leider ohne die dazugehörigen Radschrauben. Der Verkäufer der Felgen meinte, dass die Radschrauben des Audi 100 passen. Kann mir jemand von euch beantworten, bei welchen Audi 100, resp. bei welchen Felgen die folgenden Radschrauben verwendet wurde?

Masse M14 x 1.5 x 70, mit Kugelbund
Original Porsche-Teilenr. 477 601 139 C

Ich denke, dass bei Audi diese Radschrauben ebenfalls für Alufelgen verwendet wurden, da sie ziemlich lang sind.

Besten Dank für eure Hilfe.

Gruss

Adi

P.S. Wenn jemand von euch einen Satz dieser Schrauben übrig hätte und verkaufen möchte, würde ich mich über ein Mail oder eine PN freuen.
Zuletzt geändert von Teskey am 28.02.2005, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hallo,
das Mass M14x1.5 ist Audi-Typisch und würde wohl passen, nur die länge ist völlig Untypisch. 8)
Serie sind die Schrauben bei Audi eher um die 40mm+-, hab jetzt leider keine zur Hand, passt aber so ungefähr. Die 70mm Schrauben benötigt man bei verwendung von dicken Spurverbreiterungen ab 25mm pro seite oder so. :roll:

Schau doch mal bei Ebay, da werden doch auch alle möglichen Durchmesser und Längen angeboten oder die gibt es auch bei jeden guten Zubehörladen.

Hoffe dir geholfen zu haben. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi Teskey!

Schön hier auch mal einen Porschefahrer anzutreffen. Wo ich doch auch ein 928s-Fahrer bin. Wußte bis jetzt garnicht das es dieses Forum gibt! Schön ;)

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Teskey

Beitrag von Teskey »

Ebay und Zubehörhändler hab ich schon abgeklappert, leider nichts. Die Schrauben die man bei Zubehörhändlern kriegt, sind maximal 60mm lang. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als ins Porschezentrum zu fahren :-( , das wir teuuuuuuer (10.64 Euro pro Schraube!!!!). Aber das hat noch ein wenig Zeit, im Moment liegt noch zuviel Schnee um Porsche zu fahren....
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, über 10 Euro kostet eine Schraube ? Man o man, da wird man echt arm. :roll: Da ist der Porsche Zuschlag drauf. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Sebastian

70 mm ? ?

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

sag mal 70 mm :shock: ist kein Joke ? Macht absolut kein Sinn so
extrem lange Schrauben benutzen zu müssen.Was sollen das für
Turbo Look Felgen sein ?
Audi hat 27 mm R 13.


Gruß


Sebastian
Sebastian

70 mm ? ?

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

sag mal 70 mm :shock: ist kein Joke ? Macht absolut kein Sinn so
extrem lange Schrauben benutzen zu müssen.Was sollen das für
Turbo Look Felgen sein ?
Audi hat 27 mm R 13.


Gruß


Sebastian
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Wir sind ueberall .....

Beitrag von christianNF44QAvant »

Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Hi Teskey!

Schön hier auch mal einen Porschefahrer anzutreffen. Wo ich doch auch ein 928s-Fahrer bin. Wußte bis jetzt garnicht das es dieses Forum gibt! Schön ;)

Gruß Kai
.... :D :D :D :D :D :D . Das PFF finde ich sehr gut. Ich habe auch vor einiger Zeit dahin gewechselt. Porschemaessig ist dies nun meine neue Heimat geworden.... denn dort werden Sie geholfen ...... ;) . Die vorherigen Foren waren alle zu klein und es kam zu wenig Resonanz. Mit Deinem 928S duerftest Du dort auch sehr gut aufgehoben sein...

Gruss

Christiandereinen924STargaseinEigennennt
Zuletzt geändert von christianNF44QAvant am 01.03.2005, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Teskey

kein Joke

Beitrag von Teskey »

Nein, ist kein Joke mit der Länge der Schrauben, leider nicht :-( !

So sehen übrigens Turbolookfelgen (auch Spinnennetzfelgen genannt) am 924 aus:
Bild
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: kein Joke

Beitrag von christianNF44QAvant »

Teskey hat geschrieben:Nein, ist kein Joke mit der Länge der Schrauben, leider nicht :-( !

So sehen übrigens Turbolookfelgen (auch Spinnennetzfelgen genannt) am 924 aus:
Bild
Ok - ist Geschmackssache - es gibt aber wahrlich schoenere Felgen. Vor meinem jetztigen 924S Targa hatte ich einen 924 (2.0) Targa, der diese Felgen ab Werk verbaut hatte. Die Turbofelgen hatte ich dann immer im Winter montiert und im Sommer eben "schoene Felgen" ;)

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Frage doch mal bei DIWEIS, Mike oder Klaus Nierste an. Die Kameraden sind alle im PFF vertreten, schlachten Fahrzeuge und Du bekommst die Radschrauben wahrscheinlich fuer ´nen Appel und ´nen Ei.

Gruss

Christian
Antworten