mich bringt meine Kontrolleuchte der Hydraulikanlage noch um den Verstand........ Zur vorgeschichte, habe einen neuen (gebrachten) DS eingebaut. Der zeigt auch gute Wirkung scheint noch IO zu sein. Dann war auch alles prima. Etwas später war eine der großen Kreuzschrauben an der Servopumpe undicht. Auch das schnell erledigt. War auch wieder alles klasse.
Nun kommt's, dann auf einmal braucht die Kontrollampe 60-80 blinkzyklen nach dem Motorstart (nur wenn er kalt ist) bis sie aus geht, sprich auch druck auf dem System ist. Hört sich verdamt nach ner defekten DS an........
Hatte danna ber keine Zeit mich direkt um ne neue zu kümmern und das zu wechseln. Siehe da auf einmal ging die Kontrolleuchte wieder ganz normal aus! Habe nichts geändert oder geschraubt in der Zeit. Das ganze ging dann so 2 Monate. Was soll ich noch sagen, seit ca. 2 Wochen braucht die wieder ewig bis die nach nem Kaltstart aus geht.
An der DS kann es eigentlich nicht liegen. Habe auch noch recht guten Druck nach dem Abstellen des Motors und ich glaube auch nicht das die mal funzt und mal nicht
Öl verliere ich nicht, ne undichtigkeit am System habe ich auch nicht festgestellt.
Also nun weiß ich überhaupt nicht wo ich weiter suchen soll?
Hat da vielleicht einer einen Ansatzpunkt/Idee wo ich wie suche könnte?
Danke und Gruß aus Duisburg
Mathias
derlangekeinezeitfüreinforumhatte.....
