Erfolgsmeldung, Diesel-Öl Motorspühlung!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
Erfolgsmeldung, Diesel-Öl Motorspühlung!
hi leute,
sensationell, die maschine läuft jetzt so was von leise, schlagartiges verstummen der hydros!
ist schon ein komisches gefühl diesel einzufüllen, man hört es richtig gluckern, erst das starten, wenn man da an die innere reibungen denkt...
jedenfalls habe ich das gefühl, dass der motor jetzt wirklich sauber läuft und weniger geräusche macht.
mann was war da blos für eine suppe drinnen.
übrigens das öl ist ein castrol GTX7 (10W40) @sascha die buam hörn halt nicht gg
cu arthur
sensationell, die maschine läuft jetzt so was von leise, schlagartiges verstummen der hydros!
ist schon ein komisches gefühl diesel einzufüllen, man hört es richtig gluckern, erst das starten, wenn man da an die innere reibungen denkt...
jedenfalls habe ich das gefühl, dass der motor jetzt wirklich sauber läuft und weniger geräusche macht.
mann was war da blos für eine suppe drinnen.
übrigens das öl ist ein castrol GTX7 (10W40) @sascha die buam hörn halt nicht gg
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
MC
morgen sascha,
war beim MC, der NF schnurlt eh ganz brav.
cu arthur
war beim MC, der NF schnurlt eh ganz brav.
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Kurt Marqnat
Re: MC
Los erzähl uns ne kleine Geschichte Artie,arthur (MC+NF) hat geschrieben:morgen sascha,
war beim MC, der NF schnurlt eh ganz brav.
cu arthur
Hydrotickern ist lästig und wenns was dagegen gibt,treiben wir auch den Teufel mit dem Belzebub aus
Bei mir tickts hin und wieder,....ich denke das liegt an dem Mineralischen Öl,das den Motor mit de Zeit versaut.
Andererseits ist Synthetisches,was oft zu bekommen ist,zu dünnflüssig.
mfg
Kurt
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
bei dir tickts?
hi,
nun sei doch nicht so hart zu dir selber, so kann man das nicht im raum lassen gg
jedenfalls wenn es bei mir zu ticken anfängt (wegen viel minearilischem wasser) hilf eine syntetische spülung mit wodga-redbull gemisch...
cu arthur
nun sei doch nicht so hart zu dir selber, so kann man das nicht im raum lassen gg
jedenfalls wenn es bei mir zu ticken anfängt (wegen viel minearilischem wasser) hilf eine syntetische spülung mit wodga-redbull gemisch...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Kurt Marqnat
Re: bei dir tickts?
Ja so bin ich eben,immer eine Öse frei,an der man mich aufhängen kannarthur (MC+NF) hat geschrieben:hi,
nun sei doch nicht so hart zu dir selber, so kann man das nicht im raum lassen gg
jedenfalls wenn es bei mir zu ticken anfängt (wegen viel minearilischem wasser) hilf eine syntetische spülung mit wodga-redbull gemisch...
cu arthur
Na,ich trinke lieber Scotch mit echtem Perrier.
Aber war das wirklich das Thema ?
Ich hab schon gehört das man den Motor mit Petroleum spülen kann.Soll angeblich gut sein.
Da sag ich aber erstmal "Kamerad geh du vor,ich geb Deckung"
Wie lange hast du den Motor mit dem Diesel laufen lassen ?
mfg
Kurt
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
nervensache
grüß euch,
also mir war nicht ganz mulmig bei der sache aber wiegesagt, bei mir hat es gut funktioniert.
also motor war, öl anständig abrinnen lassen.
ich habe nocht ein neues, allerdings älteres motoröl, von dem füllte ich 1 liter ein. dazu kamen noch 2 liter diesel.
dann starten. ich lies den motor nur im leerlauf laufen wobei die befürchteten mechanischen geräusche völlig ausblieben. hörte sich eigentlich wie immer an, inklusive des hydroklackern.
die zeit war 3 min.
beim ablassen des öl-diesel gemisches sieht man dann noch schön wieviel dreck da noch mit raus kommt.
hier geduld haben und wirklich lange das teil abtropfen lassen.
neues gutes öl rein und ich sags euch, der schreit jetzt nach drehzahl gg
cu arthur
also mir war nicht ganz mulmig bei der sache aber wiegesagt, bei mir hat es gut funktioniert.
also motor war, öl anständig abrinnen lassen.
ich habe nocht ein neues, allerdings älteres motoröl, von dem füllte ich 1 liter ein. dazu kamen noch 2 liter diesel.
dann starten. ich lies den motor nur im leerlauf laufen wobei die befürchteten mechanischen geräusche völlig ausblieben. hörte sich eigentlich wie immer an, inklusive des hydroklackern.
die zeit war 3 min.
beim ablassen des öl-diesel gemisches sieht man dann noch schön wieviel dreck da noch mit raus kommt.
hier geduld haben und wirklich lange das teil abtropfen lassen.
neues gutes öl rein und ich sags euch, der schreit jetzt nach drehzahl gg
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
fakt ist, dass dreck rausgespühlt wird
servus.
ich weiss zwar nicht im detail wie der druck erzeugt wird, aber ein versuch ist es allemal wert...
cu arthur
ich weiss zwar nicht im detail wie der druck erzeugt wird, aber ein versuch ist es allemal wert...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"