Mal wieder Bilder wie mein Baby fertig wird ;-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

dUSTy hat geschrieben:
JörgFl hat geschrieben:... Das lässt sich ja auch mit etwas geschick weiter vorne noch nachrüsten ...
tag, an solchen dingen messe ich die qualität eines umbau's.

gruss dUSTy
Hi Du Adlerauge ;-)

Aber keine Sorge, kommt alles wieder dran, nur nicht Original, bin ja auch noch nicht fertig.

Es soll eine GFK Haube drauf und die Harken kommen wie im Rennsport links und rechts hin mit einer Seil Betätigung (Zuglasche) ;-)

Durch das Teil hätte ich viele Einbusen gehabt, muss ja nicht sein, oder?

Ich bin keiner der irgendeinen Fusch hinbaut, das soll alles Hand und Fuß haben, nur manchmal klappt es nicht Original, da muss hier was weg und an anderer Stelle wieder hin.

Die Kotflügel sollen auch aus GFK gefertigt werden, Kofferraumklappe habe ich auch vor aus GFK zu machen. Zum einen spart man sich viel Gewicht und Rost Ade ;-)
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

audinarren hat geschrieben:Die Kotflügel sollen auch aus GFK gefertigt werden, Kofferraumklappe habe ich auch vor aus GFK zu machen. Zum einen spart man sich viel Gewicht und Rost Ade ;-)
Die bekommst du doch fertig bei Custom Auto Craft.. Für'n kleines! ;)
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Hi,,

auchso, der macht so etwas? muss ich doch gleich mal schauen gehen, Danke für die Info.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Daemonarch hat geschrieben:
audinarren hat geschrieben:Die Kotflügel sollen auch aus GFK gefertigt werden, Kofferraumklappe habe ich auch vor aus GFK zu machen. Zum einen spart man sich viel Gewicht und Rost Ade ;-)
Die bekommst du doch fertig bei Custom Auto Craft.. Für'n kleines! ;)
So, GFK Kotflügel sind bestellt ;-)

Danke für den Tipp

Du kennst nicht noch zufällig einen der Motorhaube und Kofferraumdeckel aus GFK anbietet ? ;-)
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

audinarren hat geschrieben:
Daemonarch hat geschrieben:
audinarren hat geschrieben:Die Kotflügel sollen auch aus GFK gefertigt werden, Kofferraumklappe habe ich auch vor aus GFK zu machen. Zum einen spart man sich viel Gewicht und Rost Ade ;-)
Die bekommst du doch fertig bei Custom Auto Craft.. Für'n kleines! ;)
So, GFK Kotflügel sind bestellt ;-)

Danke für den Tipp

Du kennst nicht noch zufällig einen der Motorhaube und Kofferraumdeckel aus GFK anbietet ? ;-)
Hi Daniel,
Duuu- ich wollte auch solche kotflügel bestellen-- allerdings befürchte ich das die nicht so gut passen, bzw. zu uneben sind auf der oberfläche.
Wenn Du die bekommst, kannst mich dann mal anmailen??
Infos wären echt toll.....
Mfg Jörg
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Kann ich machen.

Der Rene R. hat mir mal von einem erzählt der in Dänemark oder irgendwo da sitzt und diese günstig anbietet. Wenn es der ist, dann hat die sein Kumpel drauf und sie passen perfekt meint er.

Unebenheiten sind kein problem, kann man sehr gut schleifen und gut füllern, da wird man keinen Unterschied sehen.

Das einzigste was ist, Du mußt alle Löcher selber bohren.


Wenn sie da sind, kann ich mehr sagen.

Auf alle Fälle kommt noch ne Motorhaube, wir suchen aber noch Leute damit sich das von den Kosten her lohnt, also wenn einer Interesse hat ;-)
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Meld !!!

Kommt aber natürlich auf den Preis und die qualität an.....

Mfg Jörg
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

JörgFl hat geschrieben:Meld !!!

Kommt aber natürlich auf den Preis und die qualität an.....

Mfg Jörg
Das ist noch nicht ganz raus was das kosten soll, läuft grade noch an.

Gemacht wird das von einem aus Polen der das gelernt hat, gut und günstig ;-)

Wenn ich näheres weiß, werde ich das hier groß im Forum posten.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

frage, ist der motor pulverbeschichtet?
S8.be

Beitrag von S8.be »

Kans du nichts beginnen mit diesen F1 Krummer für 20V
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEBI:IT
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Robbie hat geschrieben:frage, ist der motor pulverbeschichtet?
Moin

Ne Du, das ist ein spezieller Kratzfesten Lack der Öl und Benzin ... Fest ist.

Die Ansaugbrücke ich ich aber bei eBay drin, wird verkauft und kommt ne Kurze von PKM dran
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Treser.info hat geschrieben:Kans du nichts beginnen mit diesen F1 Krummer für 20V
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEBI:IT
Was ist denn das für ein Schwachmat, nen Sauger Krümmer für Rennsport mit 900 Ps ????

Wo soll denn der Lader sitzen, untern Motor?

Numm Ahnung der Ker oder will die Leute abziehen.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
S8.be

Beitrag von S8.be »

audinarren hat geschrieben:
Treser.info hat geschrieben:Kans du nichts beginnen mit diesen F1 Krummer für 20V
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEBI:IT
Was ist denn das für ein Schwachmat, nen Sauger Krümmer für Rennsport mit 900 Ps ????

Wo soll denn der Lader sitzen, untern Motor?

Numm Ahnung der Ker oder will die Leute abziehen.
Meint der vieleicht das man dem turbo am ende des krummer montieren mus?
Aber dan wurde der turbo ja kaput drehen weil der direct am abgas hangt.
Oder könt man dan noch immer was regelen mit einen wastegate das am turbo dran gebaut ist?

Kan mich fast nicht forstellen das es tupen gibt die sowas einfach erfinden.
Kan mich fast nicht vorstellen das man so einen aufwendigen krummer
construiert fur einen sauchermotor ohne turbo.
Ohne turbo kan man ja auch keine 900 ps aus einen 20V holen.
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Treser.info hat geschrieben:
audinarren hat geschrieben:
Treser.info hat geschrieben:Kans du nichts beginnen mit diesen F1 Krummer für 20V
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEBI:IT
Was ist denn das für ein Schwachmat, nen Sauger Krümmer für Rennsport mit 900 Ps ????

Wo soll denn der Lader sitzen, untern Motor?

Numm Ahnung der Ker oder will die Leute abziehen.
Meint der vieleicht das man dem turbo am ende des krummer montieren mus?
Aber dan wurde der turbo ja kaput drehen weil der direct am abgas hangt.
Oder könt man dan noch immer was regelen mit einen wastegate das am turbo dran gebaut ist?

Kan mich fast nicht forstellen das es tupen gibt die sowas einfach erfinden.
Kan mich fast nicht vorstellen das man so einen aufwendigen krummer
construiert fur einen sauchermotor ohne turbo.
Ohne turbo kan man ja auch keine 900 ps aus einen 20V holen.
Moin

Doch, das ist ein Sauger Krümmer, ist vom Audi 90 Typ 98 5Zylinder 20v Sauger ( 7 A ) mit 170 Ps Serienleistung. Leider will mir grade das Wort nicht einfallen wie der Krümmer heißt, hat nen Fachbegriff, werd halt nicht jünger ;-(

AAHHH, nun aber, Fächerkrümmer schimpft sich das ;-)

Der Krümmer ist bei Saugern beliebt, werde den bei mir auch am 10V montieren (muss ich dafür etwas umändern)

Der Lader sitzt immer direkt im Abgasstrom, soll ja auch und das so dicht wie möglich am Ausgang (Kopf)

Der Grund, wieso der kein Lader ran passt ist der, das der Lader unter/hinter) dem Motor sitzen würde bei dem morz Teil. Der Lader würde da sitzen wo kein Platz dafür wäre, also schwachfug.

Sonst ist Die Idee einen Fächrkrümmer zu bauen für Lader eine Gute Idee. Es gibt einige die solche Rohrkrümmer bauen. Hat nur ein NAchteil, Rohrkrümmer reißen schneller wie die Gussteile ;-( Billig sind diese auch nicht grade.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
S8.be

Beitrag von S8.be »

audinarren hat geschrieben:
Treser.info hat geschrieben:
audinarren hat geschrieben: Was ist denn das für ein Schwachmat, nen Sauger Krümmer für Rennsport mit 900 Ps ????

Wo soll denn der Lader sitzen, untern Motor?

Numm Ahnung der Ker oder will die Leute abziehen.
Meint der vieleicht das man dem turbo am ende des krummer montieren mus?
Aber dan wurde der turbo ja kaput drehen weil der direct am abgas hangt.
Oder könt man dan noch immer was regelen mit einen wastegate das am turbo dran gebaut ist?

Kan mich fast nicht forstellen das es tupen gibt die sowas einfach erfinden.
Kan mich fast nicht vorstellen das man so einen aufwendigen krummer
construiert fur einen sauchermotor ohne turbo.
Ohne turbo kan man ja auch keine 900 ps aus einen 20V holen.
Moin

Doch, das ist ein Sauger Krümmer, ist vom Audi 90 Typ 98 5Zylinder 20v Sauger ( 7 A ) mit 170 Ps Serienleistung. Leider will mir grade das Wort nicht einfallen wie der Krümmer heißt, hat nen Fachbegriff, werd halt nicht jünger ;-(

AAHHH, nun aber, Fächerkrümmer schimpft sich das ;-)

Der Krümmer ist bei Saugern beliebt, werde den bei mir auch am 10V montieren (muss ich dafür etwas umändern)

Der Lader sitzt immer direkt im Abgasstrom, soll ja auch und das so dicht wie möglich am Ausgang (Kopf)

Der Grund, wieso der kein Lader ran passt ist der, das der Lader unter/hinter) dem Motor sitzen würde bei dem morz Teil. Der Lader würde da sitzen wo kein Platz dafür wäre, also schwachfug.

Sonst ist Die Idee einen Fächrkrümmer zu bauen für Lader eine Gute Idee. Es gibt einige die solche Rohrkrümmer bauen. Hat nur ein NAchteil, Rohrkrümmer reißen schneller wie die Gussteile ;-( Billig sind diese auch nicht grade.
Mmm wen die schneller reißen ist sowas keine option.
Die Gussteile reißen schon schnel las stehen das man dan so
einen Rohrkrümmer reinsetst :?
Vielen dank für die info.
Antworten