Handbremswirkung ungenügend!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Handbremswirkung ungenügend!

Beitrag von Daemonarch »

Hi Leute!

Schon mein 2.Audi mit diesem Problem..
Die Bremssättel funktionieren so einwandfrei, nur die Handbremse kann ich ziehen bis mir fast der Arm abbricht.
(Und ich bin wahrlich niemand den man als Hänfling bezeichnen könnte)
Erst kurz vom Stop fängt sie an zu wirken.. Die Räder aus langsamer Fahrt zum blockieren bringen geht gar nicht.


Was steht mir bevor? Überholen?
Oder gleich austausch?

Angeblich hat der Vorbesitzer sie noch vor einem Jahr erneuern lassen.



Grüße, Maik
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
grunzgrunz

Beitrag von grunzgrunz »

Hallole Daemonarch...


hab das gleiche Prob. Mein Vorbesitzer hat die Bremssättel bei ATU erneuern lassen...vor bisschen mehr als 2 Jahren.

so viel dazu...

MfG Alex
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

welle im bremssattel

Beitrag von arthur »

hi,
tja, ein bekanntes problemchen.
der anlenkhebel des handbremsseiles ist schergängig, drum kommt keine richtige bremswirkung zustande. steht in der selbst doku soweit ich mich erinnern kann.
bremssattel ausbauen, zerlegen und anlenkhebel wieder leicht gängig machen,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Antworten