Drosselklappenschalter für den MC für 1000,- €?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
newfarmer

Drosselklappenschalter für den MC für 1000,- €?

Beitrag von newfarmer »

Hi,

komme gerade von Audi und wollte dort einen neuen Drosselklappenschalter für den MC-Motor kaufen, kostet dort ca. 37,- €. Pustekuchen, für den Automatik wollen die für dieses billige Teil 1000,- € haben, da nur mit Drosselklappenstutzen im Bundle erhältlich. Lächerlich, für die Knete bekomme ich einen ganzen Wagen! Wer hat Ahnung davon und weiß, ob der vom Schaltwagen vielleicht auch passt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

was fürn schalter is das denn ? .. wenn er nur klick machen muß kann man da sicherlich auch nen normalen mikroschalter "hinbauen" ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Ist ein dreipoliger Schalter im verschweißten Plastikgehäuse, an den Drosselklappenstutzen angeschraubt. Schaltet bei geschlossener und ganz geöffneter Drosselklappe. Hält leider nicht ewig.

Gruß
Bernd
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

da ist ein Fehler im Teileprogramm, so das jeder VAG-Händler es nicht besser wissen kann und dem Kunden erzählt, es gäbe den Schalter nur komplett mit Drosselklappenteil.
Der einzige im Teileprogramm aufgeführte Schalter passt auch beim Automatik.

Gruß
Christian S.
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Hi,

besten Dank, 950,- € gespart :D . Das Forum gefällt mir auf Anhieb.

Gruß,
Bernd
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
mit etwas Geschick kannst du sogar 1000? sparen :
Einfach den Schalter mittels Schraubendreher oder Dremel vorsichtig aufklipsen, die Lötstellen nachlöten -> Und schon rennt der Wagen wieder....
Gruss,

Buergi
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Hi,

hab' ich natürlich auch gelesen :wink: , aber mich nicht getraut im Angesicht des hohen Preises, aber danke für den Hinweis, ich werd' mal sehen.

Gruß,
Bernd
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

und warum korrigiert das keiner im programm ? .. mögen die automatik (auch) nicht
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:und warum korrigiert das keiner im programm ? .. mögen die automatik (auch) nicht
Moin,

Nur für:
034 133 063 AG ???

Is ja wohl ein Witz...
Obwohl zutrauen würd ichs denen schon.

Gruss
Kurt
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Kurt,

genau, wenn man das liest muss man denken der Schalter würde nur für das Drosselklappenteil vom Schaltgetriebe passen. Also nix Automatik, nix ASR. Passt aber überall.

Gruß
Christian S.

(DerdamalsauchdieKrisebekommenhatunddenSchaltereinfachbestellt)
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

Christian S. hat geschrieben:Hallo Kurt,

genau, wenn man das liest muss man denken der Schalter würde nur für das Drosselklappenteil vom Schaltgetriebe passen. Also nix Automatik, nix ASR. Passt aber überall.

Gruß
Christian S.

(DerdamalsauchdieKrisebekommenhatunddenSchaltereinfachbestellt)
Schlimmer noch!
Ich bekam den Eindruck das der Leitungssatz nur verkauft werden soll,wenn man einen Drosselklappenstutzen kauft....

Gruss
Kurt
ecki

Beitrag von ecki »

Beim Drosselklappenstutzen mit ASR passt der normale Drosselklappenschalter nicht.
Das gibts dann wirklich nur in einer Einheit mit ASR-Poti/Drosselklappenstutzen.

gruß
ecki
Antworten