Bremsen entlüften & Draht in den Niveauleitungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Max

Bremsen entlüften & Draht in den Niveauleitungen

Beitrag von Max »

Hallo!

Wir haben heute die Bremsleitungen und die Leitungen der Niveauregulierung teilweise erneuert.
In der Selbst-Doku steht, dass man unbedingt drauf achten sollte, das bei Fahrzeugen mit Bremskraftregler, dieser während des Entlüftens der Hinteren Bremssättel kräftig in Richtung Hinterachse gedrückt wird.
Wie ist das denn bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung – Der Bremskraftregler wird hier doch über das Niveauregelventil angesteuert.

Außerdem war in der Leitung, die vom Regelventil zur rechten „Bombe“ geht ein Draht, den wir leider durchgeschnitten haben. Ist jetzt in der neuen Leitung wieder drin, allerdings in zwei Teilen. – Sollte doch aber nichts machen oder?
Wofür ist der Draht eigentlich? – schon klar – wohl um den Querschnitt zu reduzieren, aber warum muss da denn der Querschnitt reduziert werden?

Gruß
Max
Antworten