Audi 100 Quattro MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
cabriotobi
Audi 100 Quattro MC
Hallo.
Wie läuft das eigentlich, hat der 100er NFL BJ. 89 Checkcontrol oder nicht, weil ich kurz davor steh mir ne AHK zu kaufen. Checkcontrol ist doch die Armaturenanzeige sprich Bordcomputer, wenn was faul ist oder ?!
Also denn, danke schonmal
Gruß
Tobi
*derheutirgendwieaufmSchlauchsteht*
Wie läuft das eigentlich, hat der 100er NFL BJ. 89 Checkcontrol oder nicht, weil ich kurz davor steh mir ne AHK zu kaufen. Checkcontrol ist doch die Armaturenanzeige sprich Bordcomputer, wenn was faul ist oder ?!
Also denn, danke schonmal
Gruß
Tobi
*derheutirgendwieaufmSchlauchsteht*
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Wie meinst du das denn?
im Grunde genommen findest Du es heraus, wenn du den Zündschlüssel rumdrehst
Dann geht da vorne das Display an und sagt "Bremslicht" und anschließend, wenn Du auf die Bremse gelatscht bist sagt es "OK" und erlischt - sofern alles OK ist, wenn nicht, dann bleibt es an oder es leuchte das nächste Symbol, Tanken, Wasser leer etc....
Gruß
Jens
im Grunde genommen findest Du es heraus, wenn du den Zündschlüssel rumdrehst
Dann geht da vorne das Display an und sagt "Bremslicht" und anschließend, wenn Du auf die Bremse gelatscht bist sagt es "OK" und erlischt - sofern alles OK ist, wenn nicht, dann bleibt es an oder es leuchte das nächste Symbol, Tanken, Wasser leer etc....
Gruß
Jens
-
cabriotobi
Also doch mit Autocheck, weil des da ist. Werd jetzt mal das KI trotzdem ausbauen und die Lötstellen nachlöten, da der AC mir nur noch teilweise streifen quer durch zieht, und des mit Bremslicht dann so schwer zu lesen ist
.
Und ausserdem geht der Tacho nur noch sporadisch.
Gut das es die Selbstdoku gibt.
Dann werd ich mal
Gruß und danke für die Auskunft
Tobi
Und ausserdem geht der Tacho nur noch sporadisch.
Gut das es die Selbstdoku gibt.
Dann werd ich mal
Gruß und danke für die Auskunft
Tobi
zur ergänzung:
AC und BC sind nicht dasselbe und treten auch nicht zwingend zusammen auf (glaub ich)
BC (Bordcomputer) ist die Anzeige in der Mitte, wo z.B. Durchschnittsgeschwindigkeit und-verbrauch, usw. angezeigt werden; Bedienung durch Zusatzknöpfe am Lenkstockschalter.
AC (Autocheck) ist die Anzeige oben im KI, wo eben "Bremslicht", "OK", usw. auftauchen. Zumindest bei NFL ist das ein "Pixeldisplay". Anfangs war das AC im Prinzip ein Projektor, d.h. das jeweilige Symbol wurde von hinten mit einem Lämpchen beleuchtet und per Linse vergrössert abgebildet.
Ohne AC sitzen an dieser Stelle einzelne Warnlichter für Öldruck, Kühlwasser, Bremswarnung und ggf. Motorkontrolleuchte.
Soweit ich die Ausstattungspolitik richtig verstanden habe, ist das AC beim Turbo Serie. BC scheint auch beim Turbo dazuzugehören. Sauger haben beides nicht als Serie.
Ciao
André
AC und BC sind nicht dasselbe und treten auch nicht zwingend zusammen auf (glaub ich)
BC (Bordcomputer) ist die Anzeige in der Mitte, wo z.B. Durchschnittsgeschwindigkeit und-verbrauch, usw. angezeigt werden; Bedienung durch Zusatzknöpfe am Lenkstockschalter.
AC (Autocheck) ist die Anzeige oben im KI, wo eben "Bremslicht", "OK", usw. auftauchen. Zumindest bei NFL ist das ein "Pixeldisplay". Anfangs war das AC im Prinzip ein Projektor, d.h. das jeweilige Symbol wurde von hinten mit einem Lämpchen beleuchtet und per Linse vergrössert abgebildet.
Ohne AC sitzen an dieser Stelle einzelne Warnlichter für Öldruck, Kühlwasser, Bremswarnung und ggf. Motorkontrolleuchte.
Soweit ich die Ausstattungspolitik richtig verstanden habe, ist das AC beim Turbo Serie. BC scheint auch beim Turbo dazuzugehören. Sauger haben beides nicht als Serie.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
cabriotobi
Hatter
AC !!! Aber anscheinend ist doch mein Tacho im Ar***, weil ich gerade mein KI zerlegt hab und die Lötstellen gecheckt hab. Lötstellen in Ordnung und die Stifte hab ich auch ganz leicht auseinander gedrückt, und mit Kontaktspray ganz leicht eingesprüht, aber nix.
Dann werd ich mich dochmal nach nem anderen Tacho oder ggf. gleich kompletten KI umschauen müssen, denn die ganze Zeit 0 km/h zu fahren ist auch langweilig.
Gruß Tobi
*derjetztwiedermalumsonstgearbeitethat*
Dann werd ich mich dochmal nach nem anderen Tacho oder ggf. gleich kompletten KI umschauen müssen, denn die ganze Zeit 0 km/h zu fahren ist auch langweilig.
Gruß Tobi
*derjetztwiedermalumsonstgearbeitethat*
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo André,André hat geschrieben: Soweit ich die Ausstattungspolitik richtig verstanden habe, ist das AC beim Turbo Serie. BC scheint auch beim Turbo dazuzugehören. Sauger haben beides nicht als Serie.
Ciao
André
der Bordcomputer ist beim Turbo nicht immer Serie gewesen.Selbst im 200er nicht.
Das Autocheck gabs im CD serienmäßig,auch im Sauger...
Viele Grüße
Fabian
Hmm, ok, ich hatte jetzt nur die NFL-Prospekte von Ollis Seite, da stehen AC und BC bei allen Turbos dabei.Fabian hat geschrieben:der Bordcomputer ist beim Turbo nicht immer Serie gewesen.Selbst im 200er nicht.
Das Autocheck gabs im CD serienmäßig,auch im Sauger...
Das AC gabs auch beim Sport exclusive automatisch dabei, beim Komfort und Business offenbar nicht. Bei CD kann gut sein.
Eigentlich etwas eigenartigerweise hat der Sport kein AC. (der Sport mit Turbo dann natürlich schon).
So aus Neugier: gibt es denn tatsächlich jemanden der AC ohne BC oder BC ohne AC in seinem Wagen hat ?
Gabs den BC ab Serienstart?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
André hat geschrieben:So aus Neugier: gibt es denn tatsächlich jemanden der AC ohne BC oder BC ohne AC in seinem Wagen hat ?
Gabs den BC ab Serienstart?
Ciao
André
Hallo André,
ja,mein 1982er WC hat nur AC ohne Bordcomputer.Mein 1982er DR hatte auch nur AC.BC ohne AC hab ich noch nie gesehen,gab es aber sicher auch.
Ich glaube der Bordcomputer wurde zum Modelljahr 1984 im 200er eingeführt und dann auch im bürgerlicheren 100er angeboten(aber fast nie bestellt).
Ich hatte mal einen 200 TQ mit beinahe Vollausstattung.Sogar dem fehlte der Bordcomputer.Der hatte nicht mal eine Ladedruckanzeige
Gruß
Fabian