Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
sitz hier mal wieder im blaumann und mach mir gedanken diesmal geht´s um die hinterachse und um die hauptuntersuchung, die im nächsten monat fällig wird
jetzt hat mir ein befreundeter sachverständiger der gtü gesagt, dass ich an der hinterachse ein gummimetallager wechseln müsste. und zwar an der obersten der spurstangen. er meint, an der könnte man den sturz einstellen
jetzt die frage: wie heisst das ding? bzw. hat mir irgendjemand eine übersicht (z.b. als pdf) von der hinterachse eines audi 200 quattro????
Die Dinger nennt man Spurstangen oder Strurzstangen oder auch obere Querlenker. Die gibt es so weit ich weiß nur komplett, also die Lager kann man nicht einzeln kaufen.
kugelkopf links innen 443 505 365 d 86,-
kugelkopf rechts innen 443 505 366 d 86,-
kugelkopf aussen 443 505 153 b 78,-
preise leider ohne märchensteuer
hab´ mich von euch überzeugen lassen und mir gleich zwei komplette querlenker bestellt. ist wahrscheinlich auch besser so, weil früher oder später möglicherweise auch die lager am inneren/oberen kopf ausgeschlagen wären. die stangen sind komplett im verhältnis zum kugelkopf, wie auch zum eigentlichen gummitmetalllager eigentlich nicht wirklich teurer. kann also nur empfehlen, für den fall, dass mal jemand so etwas benötigt, die stangen gleich komplett kauft.
obwohl sie ja eigentlich immer noch recht teuer sind - ist ja nix dran
also dann: vielen dank noch mal. bis zum nächsten mal