Klima Bedienteil mit und ohne Umlufttaste

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Klima Bedienteil mit und ohne Umlufttaste

Beitrag von Avant »

Hi,

wuste gar nicht das die alte Klimatronic auch mit Umluftfunktion gab.

Weis einer von euch, ob man die nachrüsten kann? Sieht für mich wie ein extra Achalter aus. Kann es sein das man. ggf. einfach nur diesen (oder irgendeinen) Schalter braucht?

Es ist gerade soetwas bei Eblöd drin.........

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 85349&rd=1

Danke

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
44Q

Beitrag von 44Q »

Die Umlufttaste gab es nur im V8. Die Taste ohne den entsprechenden Kabelbaum und die Hardware wird nicht allzuviel bringen.

Gruß
Jürgen
44Q
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Das hatte ich befürchtet

Beitrag von Avant »

Also doch nix Umluft.

Naja ein Baustelle weniger.

Danke

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

44Q hat geschrieben:Die Umlufttaste gab es nur im V8. Die Taste ohne den entsprechenden Kabelbaum und die Hardware wird nicht allzuviel bringen.

Gruß
Jürgen
44Q
Also kann man ohne die Umlufttaste eigentlich nichts machen um bei zb. längeren Tunnelfahrten die Giftigen Abgase draußen zu halten ?
und zum Umbau: Wie groß wäre der Aufwand,bei einem Fahrzeug mit Klima,wo eben "nur" keine Umluft vorgesehen war ?

Gruss
Kurt
Zuletzt geändert von Kurt Marqnat am 11.03.2005, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Doch

Beitrag von Avant »

Hi Kurt,

doch ausschalten :D

Aber mit Umlufttaste wäre schon besser :P

Also wenn jemand eine Idee hat immer her damit.

Gruß

Mathias

dernundochvielleichteinenneuebaustellehat
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
robbe1960

Beitrag von robbe1960 »

hello,

sorry ,can not write in german, but i bought a such klima from v8, and i try to set it up for my car,

will do it with an electric air valve, if it is working i let you know

jm
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Die Umlufttaste bringt beim 100er schon was ...

Beitrag von Thomas H »

damit kann ohne großen Aufwand die Ansteuerung für die Fehlerauslese aktiviert werden :D

Grüßle

Thomas H

*derleidernochkeinbildgemachthat*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Hatte ja das alte Klimatronic-Bedienteil aus meinem Schlacht-V8 ja auch ausgebaut,der Umluftschalter ist m.M.nach nur zusätzlich verbaut.Die Bedienteile sind identisch,denke ich.Falls einer die ET-nummern griffbereit hat(Typ44/D11),schaue ich morgen gerne nach :)

Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Antworten