Frage zu .........

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
matze0815

Frage zu .........

Beitrag von matze0815 »

Hallo Leute

ich hab einen Audi 100 BJ.84 2,1l 100kw und folgendes Problem,

wenn ich ihn bis an den Drehzahlbegrenzer fahre geht er aus und läßt sich erst nach geraumer Zeit wieder starten
Hat jemand eine Idee was das ist??

Grüße Matze
Gast

Beitrag von Gast »

Bestrafung ungebührlichen Verhaltens :D
Nee, nur Spass. Es gibt im wesentlichen 2 Varianten, wie die Abschaltung realisiert wurde :
1. Jeder 2. Zündfunke wird ausgesetzt.
2. Die Spritpumpe wird abgeschaltet

Bei 2. kann ich mir vorstellen, dass dann der Spritdruck erstmal wiederhergestellt werden muss....

Gruss,

Buergi
matze0815

Beitrag von matze0815 »

also Pumpe läuft
und was mach ich mit dem Funken?
matze0815

Beitrag von matze0815 »

aber warte mal , wodurch schaltet die Pumpe dann ab?
gunar

Beitrag von gunar »

War es damals nicht so, das der Verteilerfinger flihkraft geregelt war ?
Wenn ja , dann brauchts du nur einen neuen Finger.
Gruss Gunar
matze0815

Beitrag von matze0815 »

hab jetzt mal den finger ausgebaut ( sieht ziemlich übel aus)
mag das nur daran liegen??
ist laut einem schlauen buch ein finger mit drehzahlbegrenzung

Grüße
matze
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Matze,

der Verteilerfinger an deinem WC hat eine Feder drin,die beim überschreiten gesunder Drehzahlen die Zündspannung kurzschließt und somit unterbricht.
Kann sein das die Feder und das "Geraffel" außenrum irgendwie verklemmt oder schwergängig ist und dann hängenbleibt,auch bei geringerer Drehzahl.
Mach den Verteilerfinger neu.Lohnt sich ohnehin.Kostet auch glaube ich nur ca.22 Euro.Bei der Gelegenheit würd ich die Verteilerkappe gleich mit erneuern.


Gruß
Fabian
matze0815

Beitrag von matze0815 »

Hi Fabian

danke erstmal werd ich gleich am montag mal machen hab heute beides schon bestellt
matze0815

Beitrag von matze0815 »

wenn ich euch jetzt sage für was ich DIESES SUPER AUTO
benutze schlagt ihr mich


( autocross )
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

matze0815 hat geschrieben:( autocross )
Hallo Matze,


ich bin weit entfernt davon dich schlagen zu wollen,schließlich kann jeder in gewissen Grenzen mit seinem Zeug machen wonach ihm ist.
Mein WC steht im Winter wohlbehütet unter Betttüchern in der Garage und dein WC fährt Autocross--so isses halt..... :wink:


Gruß
Fabian
hagi

Beitrag von hagi »

hi matze

wo fährst du autocross??
habe nächsten termin pfingstmontag mit meinem 90er
ist noch sehr lange hin
gibt es etwas früheres?

mfg hagi
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Autocross? Au-weia!

Beitrag von Bernd F. »

matze0815 hat geschrieben:wenn ich euch jetzt sage für was ich DIESES SUPER AUTO
benutze schlagt ihr mich


( autocross )
Und Matze, wie läuft er beim Rennen?
Schon Siege eingefahren? Wenn Ja, wieviele?

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
matze0815

Beitrag von matze0815 »

nee leider noch nich bin jetzt erst auf cross umgestiegen
vorher stockcar
war heute den ganzen tag an der elektrik :?
matze0815

Beitrag von matze0815 »

ah hagi!

wenn das auto bis dahin klar ist werd ich im mai in oschersleben fahren
Antworten