Kat-Ersatzrohr beim tubro MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
AudiLiebHaber aus SH
Kat-Ersatzrohr beim tubro MC
Halli Hallo
Hab ma ne Frage, wenn ich bei meinem Audi 200 turbo MC ein Kat-Ersatzrohr einbaue, hat der Turbo doch ein höheres ansprechverhalten oder? Aber wie siehts mitm Spritverbrauch aus? Steigt er dann erheblich, n bissel oder garnich? Hab derzeit ein MSD-Ersatzrohr und einen Endpott der zur hälfte leer is. Wenn ich jetze noch ein Kat-ersatzrohr einbaue, wird es dann zuviel für ihn mit den Ersatzrohren und leerem Auspuff? Hat er dann zu wenig gegendruck für die Leistung und steigt der Spritverbrauch zu sehr dabei?
Hab ma ne Frage, wenn ich bei meinem Audi 200 turbo MC ein Kat-Ersatzrohr einbaue, hat der Turbo doch ein höheres ansprechverhalten oder? Aber wie siehts mitm Spritverbrauch aus? Steigt er dann erheblich, n bissel oder garnich? Hab derzeit ein MSD-Ersatzrohr und einen Endpott der zur hälfte leer is. Wenn ich jetze noch ein Kat-ersatzrohr einbaue, wird es dann zuviel für ihn mit den Ersatzrohren und leerem Auspuff? Hat er dann zu wenig gegendruck für die Leistung und steigt der Spritverbrauch zu sehr dabei?
Servus,
wenn du ein Kat Ersatzrohr einbaust hast du auch mehr Leistung. Gegendruck braucht der Turbo keinen, eher das Gegenteil.
Der Spritverbrauch geht nicht hoch sondern runter. Da der Turbo bzw. der Motor weniger Arbeiten muss um die Abgasse abzuführen wird der Wirkungsgrad erhöht.
Die Endgeschwindigkeit steigt daher auch etwas an. Aber Vorsicht, lass dich nicht erwischen, denn dann wirds richtig teuer!
Grüssle
Karl
wenn du ein Kat Ersatzrohr einbaust hast du auch mehr Leistung. Gegendruck braucht der Turbo keinen, eher das Gegenteil.
Der Spritverbrauch geht nicht hoch sondern runter. Da der Turbo bzw. der Motor weniger Arbeiten muss um die Abgasse abzuführen wird der Wirkungsgrad erhöht.
Die Endgeschwindigkeit steigt daher auch etwas an. Aber Vorsicht, lass dich nicht erwischen, denn dann wirds richtig teuer!
Grüssle
Karl
Aaaalso.....
...was dieses KAT-Ersatzrohr angeht - dieses Teil ist offiziell bei AUDI ja nicht mehr zu bekommen. Da es aber ein Original-Teil war und es ja zur damaligen Zeit einen gewissen Zweck gedient hat halte ich die Theorie das dieses Rohr die Leistung steigern soll für ein Gerücht WEIL: der Durchlass von diesen Ersatzrohr am Eingang sehr klein ist im Verhältnis zum Rohrdurchmesser damit eben der Durchsatz/Durchlass der selbe ist als wenn der KAT eingebaut wäre. Sicherlich dämpft/schluckt der KAT die Geräusche und nur mit dem Rohr klingt er etwas kerniger was einen meinen lassen könnte das es mit Rohr besser geht. Um einen wirklichen Effekt zu erreichen müsste man das Rohr am Eingang schon auffräßen aber ob sich das lohnt ?....
Trotzdem viel Spaß bei schrauben/testen/tüfteln !
VLG Stefan
Trotzdem viel Spaß bei schrauben/testen/tüfteln !
VLG Stefan
-
AudiLiebHaber aus SH
UNd leerer KAT?
UNd was haltet ihr von einem LEEREM KAT? Dann ist ja ein guter Durchmesser gegeben...
Re: Aaaalso.....
Hi Stefan,Pollux4 hat geschrieben:...was dieses KAT-Ersatzrohr angeht - dieses Teil ist offiziell bei AUDI ja nicht mehr zu bekommen. Da es aber ein Original-Teil war und es ja zur damaligen Zeit einen gewissen Zweck gedient hat halte ich die Theorie das dieses Rohr die Leistung steigern soll für ein Gerücht WEIL: der Durchlass von diesen Ersatzrohr am Eingang sehr klein ist im Verhältnis zum Rohrdurchmesser damit eben der Durchsatz/Durchlass der selbe ist als wenn der KAT eingebaut wäre. Sicherlich dämpft/schluckt der KAT die Geräusche und nur mit dem Rohr klingt er etwas kerniger was einen meinen lassen könnte das es mit Rohr besser geht. Um einen wirklichen Effekt zu erreichen müsste man das Rohr am Eingang schon auffräßen aber ob sich das lohnt ?....
Trotzdem viel Spaß bei schrauben/testen/tüfteln !![]()
VLG Stefan
vielleicht hast du Recht, aber warum hatte der KG Motor dann 182 PS, der war ja ohne Kat und hatte genau dieses Ersatzrohr drin?
Genaueres über Leistungsangaben von meinen MC ohne KAT werde ich nach dem Prüfstandbesuch dann hier posten.
Grüssle
Karl
Re: Aaaalso.....
Ich würde denken, dass sich der Leistungsunterschied zwischen KG und MC weit weniger durch die Anwesenheit des Kat als solches ergibt, als durch die Änderungen an Einstellung und Gemisch, die im Zuge der Lambdaregelung und der Reduzierung der Abgasemissionen nötig war. (weniger Verdichtung, weniger Oktan, andere Steuerzeiten,...)Karl S. hat geschrieben: aber warum hatte der KG Motor dann 182 PS, der war ja ohne Kat und hatte genau dieses Ersatzrohr drin?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Gast
