Tempomat-Nachrüstung 200er 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Tempomat-Nachrüstung 200er 20V

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi Leute,

sind beim Tempomaten des 200er 20V alle Teile ident zu denen des 3,6er V8 Schalter oder gibt es Unterschiede beim Gaszug/Pumpe/Steuergerät ?

Laut meinen Informationen müsste ja der Kabelbaum ebenso wie die Pedalschalter (Kupplung elektr., Bremse elektr./pneum.) bereits drinnen sein, ich bräuchte nur nachrüsten:

- Pumpe (hab ich vom V8)
- Gaszugdose (hab ich vom V8)
- Schläche (hab ich vom V8)
- Lenkstockhebel (hab ich vom 200er 20V)
- Steuergerät (brauch ich noch)

Stimmt das ? Und geht da genauso einfach wie beim V8 ? Und eine Frage noch:

Wo genau liegt das Steuergerät beim 200er 20V ? Und wenn es auch unter dem Armaturenbrett Beifahrer-seitig verbaut ist, wie bekomme ich das Armaturenbrett runter ?

Danke und viele Grüße !!

Bastian
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7158
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Wo genau liegt das Steuergerät beim 200er 20V ? Und wenn es auch unter dem Armaturenbrett Beifahrer-seitig verbaut ist, wie bekomme ich das Armaturenbrett runter ?


Zum Verbauen des Steuergeräts brauchst Du NICHT das gesamte Armaturenbrett ausbauen.

Nur das Handschuhfach kpl. abnehmen, dann siehst Du schon weiter oben eine Blechhalterung in die einige Steuergeräte eingebaut werden können.

Z.B. Steuergerät Servotronic! :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

oh, super ! Und sind alle Teile ident mit denen vom V8 ? Oder brauch ich noch was ?

Danke und viele Grüße !

Bastian
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7158
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hmm, da fragst Du mal lieber jemanden der auch Tempomat nachgerüstet hat. Oder der überhaupt Tempomat hat.

Denn meiner einer hat LEIDER KEIN Tempomat! :-(

Ach ja, wär schön auch das zu haben. 8)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
donrapunzel

Tempomat nachrüsten....

Beitrag von donrapunzel »

Hallo,

die Teile sind identisch zum V8, ich hab bei meinem 20V auch den Tempomat vom V8 umgebaut. Es besteht die Möglichkeit, das Du die Schläuche ändern musst. Der Kabelbaum ist beim 20V komplett vorbereitet, Gott sei dank. Was Du noch brauchst sind die zwei Unterdruckventile für die Bremse und Kupplung. Es empfehlen sich da aber neue, da die alten gebrauchten selten richtig dicht sind. Bei Audi kosten die Ventile 10,90 Euro pro Stück. Das Steuergerät vom V8 ist bis auf eine Abweichung identisch zum Steuergerät des 20V, spielt aber für die Funktion des Tempomats keine Rolle. Falls noch irgendetwas unklar sein sollte, mail mich einfach an oder ruf an unter 0160-2814677. Viel Spass beim faulen Quattrofahren, und pass auf, dass de nicht zum Opa wirst.........

Gruss

Armin
Antworten