mal wieder über mcq schimpfen... nur scheiß autos!!!???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

mal wieder über mcq schimpfen... nur scheiß autos!!!???

Beitrag von timundstruppi »

hi,
letze woche pov ausgebaut, kann der MC nichts für...

hatte trennungsgedanken, die mich an dem sinn eines viertwagens in der familie zweifeln liesen.

dann schnee und nur fun... siehe beitrag "neue quattro werbung", mcq muss bleiben...

heute wichtiger termin mit meinen kindern tick,trick und track in der neuen grundschule...

früh aufgestanden, kinder: bitte nicht golf fahren(85er 54ps d)
also mcq nehmen

stark regen und ab 0,6bar ruckeln! dann ab 0,2 bar
ok cs aus b.i.d.n. ich weiß zündgeschirr erneuern. macht ja nichts, kann man mit fahren, bei trockenem wetter läuft er top!!!!

dann runter von der ab, früher als ich es wollte, aber es gibt halt 2 wege...
da lauf unrund, dann kupllung und aus. schon hinter der ausfaht vor einer ampel....
starten ... nichts knall, zündung gas drehzahlk geht runter , weniger gas drehzahl geht hoch, typische rscheißfehlker bei wolkenbrüchen!!!!

also nach 3 min starten kam er bis zur nächsten ampel... wieder starten und und und.. dann fuhr er... nächste ampel auf drehzahl gehalten (2000)

wieder der fehler, wesswegen ich ihn geschenkt bekommen habe? (kalte lötstelle im ksp-relais)

egal!

wir kamen noch hin zur schule. scöhner tag für die kinder in der neuen schule, noch eine woche in der alten, dann umzug....

gut vor der schule ging beim bremsen die limaleuchte an.

lima lädt nicht mehr (spannungsanzeige).also zunm vater gefahren und gefrühstückt. passat bekommen (98 passat var. tdi 81 kw atm) tolles auto, kann ich haben.... also nach hause geafhren, muss meine autos ja auch langsam zum neiuen wohnort bewegen... passt also.

rückweg 160! regen kein problem, dann zur werkstatt, da die neue scheibe undicht ist, fahrt dahin 110km max in 3. fahrtstufe 120 in vierter!

hatte er schonmal... fehler mit gutmann tester sausgelesen, irgendeein fehler , wohl durch nässe oder drucksensor tot (AFN-motor)

dann im kostenlosen leih corsa b nach hause gefahren... man das ist eine karre. da ist mein golf luxus gegen, eine scheinwerfer scheint in den himmel!..... und und selber singen, radio mit code!

so jetzt gehts mir besser. :D

der mcq wird bleiben, ist ja nicht seine schuld , die mangelde wartung meinerseits, habe vor einem jahr einen gebrauchten regler eingebaut. hatt enichts anderes zuhause auf die schnelle. 15tkm ist ok, mein wc(4+e) dreht viel langsamer und hat wohl auch einen größer riemenscheibe, verschleiß quadratisch blabla...
und mein geiz!

gruß tw
Quattro200tq

Beitrag von Quattro200tq »

Falls es dich tröstet:

Ich habe schon so oft von verschiedenen Leuten zu hören gekriegt, das Sie in dieses alte (Bj 88 MC) Auto kein Geld mehr stecken würden und ich mach es dann erst recht... Und wisst Ihr alle warum....

Weil, wenn er dann wieder läuft richtig geil geht und durch zunehmende Seltenheit dann auch noch ein Hingucker wird

So, jetzt wisst Ihrs!


Gruss
Marcus

*derdemnächstwohlalleGummilagervornemachenmuss*
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hallo tw,

na, na, macht dein MC solche Zicken? Meiner hat letzten Herbst auch gezickt, nicht so extrem wie bei dir, aber bei starkem Regen hat er geruckelt. Hab dann die Zündkabel (auch das von der Zündspule zum Verteiler gewechselt und seither ist Ruhe.
Ladekontrollleuchte hatte ich letzten Sa (morgens um 4.30 Uhr) auf dem Weg zum Skifahren. Nach einigen Probs ist meine Frau(!!!) dann morgens um 5.30 mit leerer Batterie stehen geblieben (skifahren mit meinen Großen war trotzdem super). Hab dann am Montag bei Schneeregen (so wie die Norddeutschen im Freien) den Regler gewechselt :?
Werden halt auch nicht jünger unsere Schätzchen. Aber wenn man(n) dann mal wieder den Volllastschalter betätigt wird man(n) doch für Vieles entschädigt :D :D .
Bis Di, Mi oder Do

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

man braucht positive erlebnisse....

Beitrag von timundstruppi »

...

habe ich mit meiner xl 500 r (mit paris.dakar-tank) auch oft gehabt.

im winter nicht gefahren... keine lust mehr :( und dann die erste fahrt im frühjahr. :D :D :D einzylinderfeeling

beim mcq ist es eigentlich mangelnde wartung, nicht dass ich nicht den zr WaPu hydros etc. nicht gemacht habe. nur es muss alles im rahmen bleiben. so proforma mal alles wechseln mache ich nicht, dann wird es zu teuer. jetzt heist es zündgeschirr oder nur bei schönen wetter fahren.
hatt eauch klopfsensor fehler , bis ich ihn ausgetauscht habe, aber erst mal tauschen :) , kostet geld!

im urlaub war er außer geplatztem oring an der servopumpe auch ok. 3800km gefahren mit 5 fahrrädern

mängel:
2x jetzt lima
auspuff hinter kat ab, hätte neuen nehmen sollen, nach 2.schweißen dann ok
kleiner wasserschlauch geplatz
kl. wasserschlauch fast geplatz (rechtzeitg getauscht)
wellschlauch
kupplungszylinder
riemenscheibe vervo gelöst
servop. undicht

alles machbar, für mich und freunde...nur wenn sowas in die werkstatt muss ist er wirklich tot.
der vorbeistzuer hat über 3000 e reingesteckt.

werde wohl dabei bleiben.... :D


@thomas h: montag sollten wir mal telefonieren, schicke mir mal per mail adresse und tel.nr.

gruß tw
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

stimmt schon, wenn man am MC

Beitrag von Thomas H »

die Reparaturen nicht selbst durchführen kann (oder einen kennt...) bracht man ein dickes Bankkonto- mit dickem Bankkonto fährt man i.d.R. auch nicht MC, auch wenn es Spaß macht.
Aber so lange es wirtschaftlich tragbar ist (und meine Frau mitspielt) werde ich den MC fahren, ist mir nach fast 7 Jahren ans Herz gewachsen und hat ein super Preis/Leistungsverhältnis (speziell mit Vitamin B).
@tw: wir telefonieren am Montag

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Kurt Marqnat

Re: mal wieder über mcq schimpfen... nur scheiß autos!!!???

Beitrag von Kurt Marqnat »

Hi Tw,

Gut möglich das bei dir einfach nur n Schlauch undicht ist.
Wenn er schon bei 0,2 das Ruckeln anfängt,könnte da m.M.n. ziemlich viel Falschluft im Spiel sein.

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

ne...

Beitrag von timundstruppi »

es hängt mit der feuchtigkeit zusammen....

zischen hatte iche gerade, siehe meinen pov beitrag!

gruß tw
Antworten