Lichtmaschine?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Alex600Ai

Lichtmaschine?

Beitrag von Alex600Ai »

Hy Leute!
Nachdem der Mengenteiler endlich getauscht wurde und mein 200er MC endlich schön lief, kommt schon das nächste Problem!
Seit neuersten bringt die Lichtmaschine nicht mehr ihre Leistung. Aber nicht immer. Also ab und zu wenn ich starte, tut er sich schon sehr schwer und wenn er dann läuft zeigt die Voltanzeige nur knapp über 8 und die gelbe Batterie-Warnleute vom Auto-check leutet. Ebenfalls geht dann das ABS nicht. Wenn ich dann ein bisschen herumfahr, dann schnellt die Voltanzeige wieder in die Höhe und alles funktioniert wieder!
Ist das die Lichtmaschine selber oder kanns am Regler liegen oder einer Kabelverbindung? Kann man irgendwie testen ob der Regler noch funktioniert?
Vielen herzlichen Dank! Bin schon echt verzweifelt was man in so einen MC alles reinstecken muss! :-(

Danke, Gruß Alex
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Hi ALex,

hört sich für mich schwer nach Regler bzw. dessen Schleifkontakten an. Ich habe genau DAS SPiel vor ein paar Wochen gehabt - Regkler getauscht, alles wieder gut. Regler kostet z.B. bei CoParts 16,95 € - inkl. Einbau ca. 35,- (war natürlich im Urlaub).

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Jens H.

Erst mal Regler tauschen.

Beitrag von Jens H. »

Hi Alex,

bau mal den Regler aus (sind nur zwei Schrauben, plus ggf. die der Plastikabderckung der LiMa) und sieh dir die Schleifkohlen an. Meistens sind die runter. Neuen Regler besorgen und ausprobieren. Sollte das nichts bringen, bzw. die Kohlen nach kurzer Zeit wieder platt sein, sind die Kupferschleifringe in der LiMa nicht mehr in Ordnung. Andere Fehler sind in der Diodenplatter oder in durchgegammelten Leitungen zu finden.

Ich hab in dem Fall lieber eine gebrauchte LiMa vom Schrott geholt (25-60€) bevor ich weiter rumexperimentiert habe. Das ist sowieso so ein Sorgenkind, da sie beim Audi so weit unten sitzt und den ganzen Dreck und das Wasser mitkriegt. So alle 100.000 km war die LiMa platt und ich habe dann eine neue gebrauchte besorgt (hatte am Ende 500tkm runter). Einmal wurde ich übermütig und habe eine NEUE für 400€ gekauft, die war aber genauso schnell kaputt. Danach nur noch vom Schrotti.

Gruß
Jens
Alex600Ai

Danke!

Beitrag von Alex600Ai »

Danke für eure schnellen Antworten! :-)
Werd mir morgen gleich mal nen neuen Regler besorgen!
Vielen Dank! Meld mich wieder!
MfG Alex
Alex600Ai

Schock

Beitrag von Alex600Ai »

Hallo!
War grad beim Audi und hab nach dem Regler gefragt! Die verlangen glatt 46Euro für das Teil! :shock:
Hab ich natürlich nicht genommen! Wisst ihr zufällig wo man so ein Teil günstig in Österreich bekommen kann? Weil wenn ichs von Coparts bestell, zahl ich ja auch die Versandkosten nach Ö oder? Und das wird dann auch nicht viel günstiger kommen!
Vielen Dank für jede Antwort!
MfG Alex
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Schock

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

Kauf das Teil auf jedenfall im Zubehör oder bei Bosch direkt.
Bei Bosch kostet er 17,90,-

Hab selbst vorletzte Woche ein Noname teil gekauft für 9,95.-
Antworten