V8 Fahrer unter uns ??? Brauche mal einen oder zwei....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
V8 Fahrer unter uns ??? Brauche mal einen oder zwei....
...hat einer ein V8 zur Hand oder kann mir sagen, ob der V8 ein Doppel-Thermoschalter (3-polig) am Kühler hat und wo der genau sitzt? Eigentlich genauso ein Teil wie an unseren 20V oder auch alle anderen mit 2 Stufen Lüfter.
Oder kann mal einer im dingens Ordner nach schaun ?
Oder kann mal einer im dingens Ordner nach schaun ?
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Im ETOS hab ich auch schon geschaut, da steht der komischer weise nicht drin. Da ist wie du schon sagtes ein 2-poliger angegeben mit 120°, das kann aber nicht der für den Lüfter sein ?
Wäre schön wenn du Morgen mal am Audo/i schaun könntes.
Vielleicht noch jemand anderes hier, der mal im AKTE schaun kann ?
Wäre schön wenn du Morgen mal am Audo/i schaun könntes.
Vielleicht noch jemand anderes hier, der mal im AKTE schaun kann ?
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Mal ein Gedanke, der Hauptlüfter wird ja direkt über den Zahnriehmen mitangetrieben, da fällt ja die zwei Stufenfunktion eh schon aus. Der V8 hat ja dafür einen Elektrozusatzlüfter, diese wird ja wahrscheinlich ab einer bestimmten Temperatur anspringen und dann so lange mitlaufen bis Temp wider auf soll ist. Dieser Lüfter müst bzw ist ja im Prinzip die zweite Stufe wie bei unseren Lüfter, kann es deshalb sein das beim V8 ein 2-Poliger Geber reicht.
mfg Daniel
mfg Daniel
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Ja das könnte so sein.
Deshalb steht bestimmt im ETOS kein Doppel-Thermoschalter drin.
Das komische ist, ich habe hier eine Liste vom Thermoschalter mit Teile-Nummer 191 959 481C original von Audi und da ist der V8 mit angegeben.
Also kann man sich auf solche Listen auch nicht verlassen.
Deshalb steht bestimmt im ETOS kein Doppel-Thermoschalter drin.
Das komische ist, ich habe hier eine Liste vom Thermoschalter mit Teile-Nummer 191 959 481C original von Audi und da ist der V8 mit angegeben.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Deleted User 260
Morgen
Der kleine ELüfter wird über einen Tempgeber am Motorblock gesteuert.
Der V8 hat etwa 3 oder 4 von den dingern, frag am besten im V8 Forum nach.
Die konnten mir bei meinen V8´s auch immer gut helfen,
vorallem bei der suche nach diesen kleinen fiesen ewig defekten Gebern.
Wenn ich mich recht erinnere saßen bei meinen 4.2 keine Geber im Wasserkühler.
Carsten
Der kleine ELüfter wird über einen Tempgeber am Motorblock gesteuert.
Der V8 hat etwa 3 oder 4 von den dingern, frag am besten im V8 Forum nach.
Die konnten mir bei meinen V8´s auch immer gut helfen,
vorallem bei der suche nach diesen kleinen fiesen ewig defekten Gebern.
Wenn ich mich recht erinnere saßen bei meinen 4.2 keine Geber im Wasserkühler.
Carsten
-
TomV8
- Testfahrer

- Beiträge: 260
- Registriert: 28.02.2005, 17:30
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau - Wohnort: Legan
Lüftersteuerung !
Hi,
soviel ich weiß,sind alle Temp-Geber 2-polig.Einer sitzt am Kühler,einer am Zylinderkopf unter dem Verteiler rechts und einer oben am Zylinderkopf links.Welcher Geber nun was steuert müßte ich erst aus den Stromlaufplänen rauslesen,ist aber nicht so relevant im Moment.
Gesteuert wird die jeweilige Lüftergeschwindigkeit vom Kombiinstrument über Relais.
Lüfterstufe 1 läuft immer sobald die Klima an ist und Stufe 2+3 wird bei erreichen einer bestimmten Temperatur vom KI über Relais angesteuert.
Der Viskolüfter läuft ausserdem auch noch ständig mit.
Gruß Tom
soviel ich weiß,sind alle Temp-Geber 2-polig.Einer sitzt am Kühler,einer am Zylinderkopf unter dem Verteiler rechts und einer oben am Zylinderkopf links.Welcher Geber nun was steuert müßte ich erst aus den Stromlaufplänen rauslesen,ist aber nicht so relevant im Moment.
Gesteuert wird die jeweilige Lüftergeschwindigkeit vom Kombiinstrument über Relais.
Lüfterstufe 1 läuft immer sobald die Klima an ist und Stufe 2+3 wird bei erreichen einer bestimmten Temperatur vom KI über Relais angesteuert.
Der Viskolüfter läuft ausserdem auch noch ständig mit.
Gruß Tom