Nachdem das Wochenende nun nervtötend genug ( Schneestürme am Samstag bei 700 km Fahrt , Monitor kaputt am Sonntag ) war und ich heute morgen auch noch feststellen musste, daß die Nähte vom Leder am Fahrersitz sich nun auflösen, muss mal was positives passieren
Wenigstens läuft die Maschine noch ganz gut und die Motorhaube bleibt zu.
Die Bremsscheibe habe ich mal just for fun auf den Tipp von Christian S. hin mittlerweile um 180 Grad bezogen auf die Radschraubenlöcher verdreht um zu sehen ob sich das Gehoppel im Lenkrad beim Bremsen verzieht, jetzt fehlt ne Runde bei 160 auf der Autobahn und ich weis es, erstes Verdrehen brachte nix.
Also, brauche noch Kleinteile für den Stoßdämpferwechsel vorne und hinten, die Liste die ich am Freitag beim Teiledealer bekommen habe, lies mich vor schreck fast umfallen, 300 Euro für Kleinteile .-/ .
Gut daß das Teilezentrum seit einiger Zeit von stehplätzen auf Sitzplätze umgebaut hat, sind wohl zu viele vor Schreck umgefallen
Okay, was sind so die essentiellen Teile die man wechseln sollte ?
Habe mal den Ausdruck vom Audizentrum gescannt und online gestellt, damit es ein wenig einfacher wird.
http://www.rolandschwarz.net/A_VA.pdf
http://www.rolandschwarz.net/A_HA.pdf
Okay, fangen wir vorne an .
Ich weis nicht ob ich das gesamte Federbein ausbauen soll oder den Dämpfer einfach im Plug&Play nach oben ausziehen und fertig, aber wenn ich die Nr. 25 - Federbeinlager & Nr. 23 - Axialrillenkugellager - tauschen will, dann muss das Federbein wohl raus.
So, Nr 14, 17, 21 & 21b sollte man auf jeden Fall machen, Nr. 25 - das Federbeinlager kann machen, wie geschrieben.
Wie schauts dem der Nr. 24 ( Lagerteller ) aus ?
Nr 25A ( Schutzring , 4 Euro beide, macht den Braten nicht allzu fett ...
Damit wäre ich schon bei 130 Euros, plus ev. ein paar Schrauben .
Hinterachse : Was kommt da auf mich zu ?
Einige Schrauben sehen arg gammelig aus -> Kleinteile .
( Schlechtwegeausführung oder Niveauregulierung habe ich keine ) .
Nr. 8 -> Anschlagpuffer -> sollte getauscht werden
Nr. 9 ist in der Liste garnicht aufgeführt, das verstehe ich dann nicht mehr so ganz ...
Wie schauts mit der Nr.2 aus - Dämpfungsring ( habe jetzt keine Preise aufgeführt )
Nr.4 Federteller oben sollte eigentlich nicht kaputtgehen ( wie ist das mit dem unteren Federteller denn eigentlich ? An meinen Dämfern ist keiner dran ... *grübel* ) .
Nr. 10 - Lagerring ? -> 32 Euros beide.
Nr. 7 - ist das der untere Federteller ?
Nr. 3 - was ist damit ?
Damit wäre ich bei ca 200 Euros angekommen, schonmal ne Verbesserung gegenüber den 320 vom ersten Versuch ..
Oki, viel Kleinkram, freue mich auf Eure Antworten & Anregungen dazu.
Grüße & vielen Dank !
Roland