Neuerwerb 20V: Saegen im Leerlauf
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Kurt Marqnat
Hallo Kai,Kai Desler hat geschrieben:Hallo Kurt,
Die Felgen: Polieren ist klar, aber was ist verdichten?
Cheers,
Kai
Schau mal hier rein,da gibts direkt einige Beispiele.
http://www.reifen-felgenclinik.de/Hochgl_links.htm
Wobei ich aber sagen muss das mich die Ergebnisse mit immer feineren Schleifpapier zu arbeiten schon mehr als zufriedenstellen.
Für mich ist das auch verdichten...
Gruss
Kurt
-
Kai Desler
Achtung: Grosse Verwirrung! 
Mein Kollege in D hat bei AUDI nachgefragt; die Baugruppe 034 103 221 AF wurde angeblich geandert:
o 221 AF 11.25 Euro (alt)
o 221 C 56.00 Euro (neu)
Die Eur 11.25 machen keinen Sinn. Aber was ist der Unterschied zwischen der 'AF' und der 'C' Ausfuehrung? 'AF' gibt es offenbar nicht mehr. Was ist der Unterschied zum 'C'?
Mein Kollege in D hat bei AUDI nachgefragt; die Baugruppe 034 103 221 AF wurde angeblich geandert:
o 221 AF 11.25 Euro (alt)
o 221 C 56.00 Euro (neu)
Die Eur 11.25 machen keinen Sinn. Aber was ist der Unterschied zwischen der 'AF' und der 'C' Ausfuehrung? 'AF' gibt es offenbar nicht mehr. Was ist der Unterschied zum 'C'?
-
Kurt Marqnat
Hallo Kai,Kai Desler hat geschrieben:Achtung: Grosse Verwirrung!
Mein Kollege in D hat bei AUDI nachgefragt; die Baugruppe 034 103 221 AF wurde angeblich geandert:
o 221 AF 11.25 Euro (alt)
o 221 C 56.00 Euro (neu)
Die Eur 11.25 machen keinen Sinn. Aber was ist der Unterschied zwischen der 'AF' und der 'C' Ausfuehrung? 'AF' gibt es offenbar nicht mehr. Was ist der Unterschied zum 'C'?
221 AF ist der richtige für deinen 3B.
221C ist für KG und JY.
Gruss
Kurt
-
Kai Desler
-
Kai Desler
Edelstahl Auspuffanlage
Was ist von so einer Edelstahl Auspuffanlage zu halten? Die Anlage ist ab dem Turbo komplett (mir Katalysator, den brauche ich in Illinois).
Sieht eigentlich sehr gut aus, und macht einen guten Eindruck; kostet nur mit ziemlich genau Eur 1,000 wesentlich mehr, als ich jemals fuer einen Auspuff ausgeben wollte. Der Klang soll zivil sein, ausser bei Vollgas
Sieht eigentlich sehr gut aus, und macht einen guten Eindruck; kostet nur mit ziemlich genau Eur 1,000 wesentlich mehr, als ich jemals fuer einen Auspuff ausgeben wollte. Der Klang soll zivil sein, ausser bei Vollgas
Für welchen Wagen soll die denn sein ?
der 20V/3B hat doch glaub ich 2 Kats....
Mit 2 vernünftigen Kats (*) und sonst gute Qualität halte ich 1kEur für nen guten Preis.
(*) der Kat sieht irgendwie recht klein aus, 1 Kat kostet kostet bei Audi schon grob 500Eur.
Ciao
André
der 20V/3B hat doch glaub ich 2 Kats....
Mit 2 vernünftigen Kats (*) und sonst gute Qualität halte ich 1kEur für nen guten Preis.
(*) der Kat sieht irgendwie recht klein aus, 1 Kat kostet kostet bei Audi schon grob 500Eur.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
KonstantinK
-
Kai Desler
Die Anlage ist ausdruecklich fuer den 20V gedacht! Ich hatte mich bei meine 20V sehr ueber die zwei Kats gewundert.
Ich werde mich mal nach Leuten umhoeren, die diese Anlage tatsaechlich fahren. Bin gespannt auf deren Erfahrungen! Die Abgasvorschriften muessen natuerlich erfuellt sein; ich glaube aber nicht, dass sie strenger sind als in D. Die pruefen Kohlenwasserstoffe (HC) (muss weniger als 220ppm sein, er hatte letztes Mal 49) und CO (hoechstens 1.2%, Ist-Wert war 0.2). Keine Ahnung was diese Werte genau bedeuten (0.2%CO klingt unsinnig niedrig); die fahren auf einem Rollenstand ein vom Rechner vorgegebenes Geschwindigkeitsprofil nach.
Cheers,
Kai
Ich werde mich mal nach Leuten umhoeren, die diese Anlage tatsaechlich fahren. Bin gespannt auf deren Erfahrungen! Die Abgasvorschriften muessen natuerlich erfuellt sein; ich glaube aber nicht, dass sie strenger sind als in D. Die pruefen Kohlenwasserstoffe (HC) (muss weniger als 220ppm sein, er hatte letztes Mal 49) und CO (hoechstens 1.2%, Ist-Wert war 0.2). Keine Ahnung was diese Werte genau bedeuten (0.2%CO klingt unsinnig niedrig); die fahren auf einem Rollenstand ein vom Rechner vorgegebenes Geschwindigkeitsprofil nach.
Cheers,
Kai
Hmm, also ich würde da nochmal genau schauen, ob das bei Dir passen kann. (haben die Ami-20V evtl. sonst nur einen Kat? die 2 sind schon das normale).
Ist mit 20V explizit der 3B (Turbo) gemeint, oder evtl. der 20V Sauger (7A ?) aus dem Audi 80/90 ?
Für die deutsche AU (Abgasuntersuchung) braucht man CO < 0,5Vol% im LL und <0,3Vol% bei erhöhtem LL (ca. 2600U/min). 0,2% wäre also ein hinreichender aber kein ausgesprochen niedriger Wert (Nach dem Kat gemessen).
Vor dem Kat soll der NF 0,1-1,1Vol% CO haben, Dein Grenzwert von 1,2% würde der also normal sogar ohne Kat einhalten ....
(die Werte für den 3B hab ich nicht parat, der HC-Wert gehört hier nicht direkt zum Prüfzyklus, habe ich auch keine Werte im Kopf).
Die Abgasvorschriften sind scheinbar nicht unbedingt strenger in Amiland, von den Werten her. Allerdings wurden sie wohl früher eingeführt; evtl. sind sie auch restriktiver für ne jeweils neue Generation. Richtig streng ist man wohl nur in Californien. (wobei auch da wohl nicht unbedingt der einzelne Wagen zählt, sondern der "Flottenausstoss", bzw. xx% aller Fz. dann bestimmte sehr strenge Werte einhalten müssen, so wie ich das verstanden habe)
Ciao
André
Ist mit 20V explizit der 3B (Turbo) gemeint, oder evtl. der 20V Sauger (7A ?) aus dem Audi 80/90 ?
Für die deutsche AU (Abgasuntersuchung) braucht man CO < 0,5Vol% im LL und <0,3Vol% bei erhöhtem LL (ca. 2600U/min). 0,2% wäre also ein hinreichender aber kein ausgesprochen niedriger Wert (Nach dem Kat gemessen).
Vor dem Kat soll der NF 0,1-1,1Vol% CO haben, Dein Grenzwert von 1,2% würde der also normal sogar ohne Kat einhalten ....
(die Werte für den 3B hab ich nicht parat, der HC-Wert gehört hier nicht direkt zum Prüfzyklus, habe ich auch keine Werte im Kopf).
Die Abgasvorschriften sind scheinbar nicht unbedingt strenger in Amiland, von den Werten her. Allerdings wurden sie wohl früher eingeführt; evtl. sind sie auch restriktiver für ne jeweils neue Generation. Richtig streng ist man wohl nur in Californien. (wobei auch da wohl nicht unbedingt der einzelne Wagen zählt, sondern der "Flottenausstoss", bzw. xx% aller Fz. dann bestimmte sehr strenge Werte einhalten müssen, so wie ich das verstanden habe)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Kai Desler
Nochmal zum Auspuff: Ich hatte ausdruecklich im AUDI (Ur) S-Forum und in meiner email an den Hersteller nach einer Anlage fuer den 200 tq v20 gefragt. Er hat mir sogar erklaert, dass, obwohl serienmaessig 2 Kats vorhanden sind, er die Anlage so optimiert hat, dass er mit einem Kat auskommt. Ausserdem soll die Anlage viel leichter sein als die sauschwere (sowas sagte Jens auch weiter oben) Serienanlage. Angeblich ist seine Anlage gut 30kg leichter.
Die Dinger scheinen sich im Uebrigen wie warme Semmeln zu verkaufen.
Zu den Bremsen: Ich habe heute abend mal ein Rad abgenommen. Darunter kommen Gierling 60 Bremsen zum Vorschein, die sehr gesund aussehen. Heisst das, hier wurde umgeruestet, oder wurden nicht alle 20v mit Ufos ausgeliefert?

Die Belaege sehen gut aus, mindestens 5mm grob geschaetzte Restdicke.
Cheers,
Kai
Die Dinger scheinen sich im Uebrigen wie warme Semmeln zu verkaufen.
Zu den Bremsen: Ich habe heute abend mal ein Rad abgenommen. Darunter kommen Gierling 60 Bremsen zum Vorschein, die sehr gesund aussehen. Heisst das, hier wurde umgeruestet, oder wurden nicht alle 20v mit Ufos ausgeliefert?

Die Belaege sehen gut aus, mindestens 5mm grob geschaetzte Restdicke.
Cheers,
Kai
Servus Kai,
ET Nr. 221 C ist wie Kurt schon angemerkt hat für ein anderes Modell und obendrein ein EntlüftungsROHR und kein Schlauch, kann also eigentlich nicht sein.
Werde morgen mal bei meinen Kollegen nachfragen, vielleicht hat sich ja der Schlauch in mehrere Positionen ersetzt, das kommt öfter mal vor, so wird z.B. beim NF auch von Schlauch auf Rohr umgerüstet, dann sind allerdings noch weitere Teile notwendig. Sollte sich da beim 3B was ähnliches getan haben wäre es durchaus denkbar das o.g. Rohr zum Einsatz kommt, das erfahre ich aber morgen (oder besser gesagt nachher
)
Gruss
Helge
ET Nr. 221 C ist wie Kurt schon angemerkt hat für ein anderes Modell und obendrein ein EntlüftungsROHR und kein Schlauch, kann also eigentlich nicht sein.
Werde morgen mal bei meinen Kollegen nachfragen, vielleicht hat sich ja der Schlauch in mehrere Positionen ersetzt, das kommt öfter mal vor, so wird z.B. beim NF auch von Schlauch auf Rohr umgerüstet, dann sind allerdings noch weitere Teile notwendig. Sollte sich da beim 3B was ähnliches getan haben wäre es durchaus denkbar das o.g. Rohr zum Einsatz kommt, das erfahre ich aber morgen (oder besser gesagt nachher
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
-
Kai Desler
Das kann natuerlich sein!
Das habe ich bei meinem NF auch gemacht: Dieser zusammengefallene, weiche Gummischlauch wurde durch ein stabiles Rohr und zwei kurze Gummischlaeuche ersetzt, die Teile wurden mit Schlauchschellen zusammen gehalten.
Dieser weiche Gummischlauch war ja nicht der grosse Wurf. Das Rohr ist viel besser; waere eigentlich schoen, wenn es sowas fuer den 3B jetzt auch geben wuerde. Allerdings macht mich stutzig, dass 221C nicht fuer den 3B ausgewiesen wird! Ausserdem haette ich beim oertlichen Dealer den 221 AF sofort haben koennen; fuer $139 + 8.5% tax.
Es waere toll, wenn Du das klaeren koenntest! Falls es so eine Rohr-Loesung gibt, waere ich natuerlich sehr an den Teil-Nummern interessiert.
Nochmal zum Edelstahl-Auspuff: Der Rohrdurchmesser ist groesser, naemlich 3" (Zoll) anstatt der 2 mal 2" des Standardauspuffs. Rein rechnerisch ergibt es, trotz einflutiger Anlage, etwas mehr als 10% mehr Querschnittsflaeche und damit besseren Durchsatz.
Cheers,
Kai
Das habe ich bei meinem NF auch gemacht: Dieser zusammengefallene, weiche Gummischlauch wurde durch ein stabiles Rohr und zwei kurze Gummischlaeuche ersetzt, die Teile wurden mit Schlauchschellen zusammen gehalten.
Dieser weiche Gummischlauch war ja nicht der grosse Wurf. Das Rohr ist viel besser; waere eigentlich schoen, wenn es sowas fuer den 3B jetzt auch geben wuerde. Allerdings macht mich stutzig, dass 221C nicht fuer den 3B ausgewiesen wird! Ausserdem haette ich beim oertlichen Dealer den 221 AF sofort haben koennen; fuer $139 + 8.5% tax.
Es waere toll, wenn Du das klaeren koenntest! Falls es so eine Rohr-Loesung gibt, waere ich natuerlich sehr an den Teil-Nummern interessiert.
Nochmal zum Edelstahl-Auspuff: Der Rohrdurchmesser ist groesser, naemlich 3" (Zoll) anstatt der 2 mal 2" des Standardauspuffs. Rein rechnerisch ergibt es, trotz einflutiger Anlage, etwas mehr als 10% mehr Querschnittsflaeche und damit besseren Durchsatz.
Cheers,
Kai
Hat sich nichts geändert...
der Schlauch 221 AF ist nach wie vor lieferbar und hat sich auch nicht ersetzt.
Keine Ahnung was die deinem Kumpel da verkaufen wollten, habe die Nummer jedenfalls gerade im Vertriebszentrum abfragen lassen, kein Hinweis auf Entfall oder Ersatz.
Also soll er den 221 AF bestellen, wenn die was anderes liefern ist es deren Problem. Oder noch besser: DIE sollen mal die Teilenummer für den Schlauch anhand der Fahrzeugdaten raussuchen, dann können die auch nicht rummeckern von wegen angelieferter Teilenummer und so. Hilfreich wäre es dann natürlich wenn du deinem Bekannten das Bild von SaschaW zukommen lassen würdest, auf dem kann man ja sehr gut erkennen wie das Teil auszusehen hat .
Gruss
Helge
Keine Ahnung was die deinem Kumpel da verkaufen wollten, habe die Nummer jedenfalls gerade im Vertriebszentrum abfragen lassen, kein Hinweis auf Entfall oder Ersatz.
Also soll er den 221 AF bestellen, wenn die was anderes liefern ist es deren Problem. Oder noch besser: DIE sollen mal die Teilenummer für den Schlauch anhand der Fahrzeugdaten raussuchen, dann können die auch nicht rummeckern von wegen angelieferter Teilenummer und so. Hilfreich wäre es dann natürlich wenn du deinem Bekannten das Bild von SaschaW zukommen lassen würdest, auf dem kann man ja sehr gut erkennen wie das Teil auszusehen hat .
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
-
SaschaW
Re: Hat sich nichts geändert...
Wenn die das so liefern wie es auf dem Foto ausschaut, würde ich aber einen Schreikrampf bekommenFourbee hat geschrieben:Hilfreich wäre es dann natürlich wenn du deinem Bekannten das Bild von SaschaW zukommen lassen würdest, auf dem kann man ja sehr gut erkennen wie das Teil auszusehen hat .
Sollte möglichst neu sein
hmm, ok, wenn es so gedacht ist ...Kai Desler hat geschrieben:Nochmal zum Edelstahl-Auspuff: Der Rohrdurchmesser ist groesser, naemlich 3" (Zoll) anstatt der 2 mal 2" des Standardauspuffs. Rein rechnerisch ergibt es, trotz einflutiger Anlage, etwas mehr als 10% mehr Querschnittsflaeche und damit besseren Durchsatz.
wobei ich mich Frage, ob bzw. was denn dann im Kat drin ist, dass der den Durchsatz auch schafft ?
... irgendwie ist der ja kaum grösser als der Rohrdurchmesser
Da Du aber ja vermutlich keine weiteren Tuning-Massnahmen vorhast, mag das gehen. Hier wollen ja alle den 20V immer auf 280PS oder mehr aufbohren, dann wäre dieser Kat wohl ne echte Spassbremse.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: Hat sich nichts geändert...
Jupp, das stimmt.SaschaW hat geschrieben:
Wenn die das so liefern wie es auf dem Foto ausschaut, würde ich aber einen Schreikrampf bekommen![]()
Sollte möglichst neu sein
Ist aber auch immer wieder nett wenn man manchmal einen Kunden etwas auf den Roller nehmen kann, so nach dem Motto:
Hmmm, so sieht das Teil was gekommen ist aber nicht aus, das Loch ist da nicht drin.
oder:
Die Spurstange wurde leider gerade geliefert, haben wir gleich wieder zurückgeschickt.
Kann man natürlich nicht mit allen machen, manche verstehen da gar keinen Spass....
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
-
Kai Desler
Hallo André,
dieser Auspuff wird gerade von Leuten eingebaut, die ihre Motoren tunen; die ganzen (Ur-) S4/S6 Besitzer haben den! Wie das mit dem Durchsatz angehen kann, weiss ich auch nicht; ich werden den Hersteller nochmal nerven!
@Helge: Das mit dem Schlauch hat sich jetzt geklaert!
Mein Kumpel hatte angekuendigt, dem AUDI-Fritzen einen Einlauf verpassen zu wollen.
Das war zwar nicht unbedingt in meinem Sinne
, scheint aber funktioniert zu haben. Er hat sofort gestanden, sich in der Zeile vertan zu haben.
Jetzt warte ich auf die Teile...
Nochmal vielen Dank fuer Eure Hilfe und die ganzen Tips! Ohne Euch waere das garantiert schief gegangen!
Cheers,
Kai
dieser Auspuff wird gerade von Leuten eingebaut, die ihre Motoren tunen; die ganzen (Ur-) S4/S6 Besitzer haben den! Wie das mit dem Durchsatz angehen kann, weiss ich auch nicht; ich werden den Hersteller nochmal nerven!
@Helge: Das mit dem Schlauch hat sich jetzt geklaert!
Mein Kumpel hatte angekuendigt, dem AUDI-Fritzen einen Einlauf verpassen zu wollen.
Das war zwar nicht unbedingt in meinem Sinne
Jetzt warte ich auf die Teile...
Nochmal vielen Dank fuer Eure Hilfe und die ganzen Tips! Ohne Euch waere das garantiert schief gegangen!
Cheers,
Kai
-
Kai Desler
Autocheck nervt!
Der Autocheck macht Zicken!
Gelegentlich erscheinen in dem Auto Check Display nur ein paar waagerechte Linien und anderes wirres Zeug. Ist irgendwie bloed, wenn es waehrend der Fahrt beept, und man weiss nicht, was er will. Da hilft wohl nur Ausbau des Kombinstruments und Nachloeten einiger Verbindungen?
Beim naeheren Hinsehen hat sich nun gezeigt, dass die tollen General-Reifen, die beim Kauf noch ganz ok aussahen (Profil ist noch genug), doch wesentlich fertiger sind, als erhofft. Das Gummi macht einen sproeden Eindruck und ist mit fiesen Rissen uebersaaet. Nun werden wohl bald vier neue Reifen faellig. Ich tendiere zu den Pirellis (P6 oder P6000 heissen die hier). Ausfahren kann ich den Wagen hier eh nicht; gutes Haendling und lange Lebensdauer sind mir wichtig. Was nehmt Ihr denn so (215 / 60 R 15) ?
Gelegentlich erscheinen in dem Auto Check Display nur ein paar waagerechte Linien und anderes wirres Zeug. Ist irgendwie bloed, wenn es waehrend der Fahrt beept, und man weiss nicht, was er will. Da hilft wohl nur Ausbau des Kombinstruments und Nachloeten einiger Verbindungen?
Beim naeheren Hinsehen hat sich nun gezeigt, dass die tollen General-Reifen, die beim Kauf noch ganz ok aussahen (Profil ist noch genug), doch wesentlich fertiger sind, als erhofft. Das Gummi macht einen sproeden Eindruck und ist mit fiesen Rissen uebersaaet. Nun werden wohl bald vier neue Reifen faellig. Ich tendiere zu den Pirellis (P6 oder P6000 heissen die hier). Ausfahren kann ich den Wagen hier eh nicht; gutes Haendling und lange Lebensdauer sind mir wichtig. Was nehmt Ihr denn so (215 / 60 R 15) ?
-
SaschaW
Re: Autocheck nervt!
Mit Löten ist da nichts zu machen, frag Vincent der hat das bei mir repariert und funtzt bestens, ist irgendwas mit einer verschobenen Platte oder so.Kai Desler hat geschrieben:Der Autocheck macht Zicken!
Gelegentlich erscheinen in dem Auto Check Display nur ein paar waagerechte Linien und anderes wirres Zeug. Ist irgendwie bloed, wenn es waehrend der Fahrt beept, und man weiss nicht, was er will. Da hilft wohl nur Ausbau des Kombinstruments und Nachloeten einiger Verbindungen?
-
KonstantinK
-
Kai Desler
Heute sind die beiden Schlaueche und das kleine Ventil angekommen!
Ich habe mich gleich ans Werk gemacht. Da ich mit dem Schlimmsten gerechnet hatte, ging es dann ganz gut. Viel Platz ist da aber wirklich nicht, und ich sehe jetzt aus, als haette ich mit einer Katze gespielt.
Vielen Dank an Sascha, Tim und Helge!
Der alte Kurbelgehaeuseentlueftungsschlauch war in einem noch schlechteren Zustand als auf Helges Bild weiter oben; er war gleich an 3 Stellen offen!
Jetzt ist dort zwar alles dicht; die Luftpumpen-Druckprobe baut etwas Druck auf, aber irgendwo pfeift es noch durch. Ich werde mir neue Dichtringe fuer den Oeldeckel und den Peilstab besorgen. Ausserdem gibt es ja noch sehr viele andere Schlaeuche. Das Saegen im Leerlauf ist etwas weniger geworden.
Cheers,
Kai
Ich habe mich gleich ans Werk gemacht. Da ich mit dem Schlimmsten gerechnet hatte, ging es dann ganz gut. Viel Platz ist da aber wirklich nicht, und ich sehe jetzt aus, als haette ich mit einer Katze gespielt.
Vielen Dank an Sascha, Tim und Helge!
Der alte Kurbelgehaeuseentlueftungsschlauch war in einem noch schlechteren Zustand als auf Helges Bild weiter oben; er war gleich an 3 Stellen offen!
Jetzt ist dort zwar alles dicht; die Luftpumpen-Druckprobe baut etwas Druck auf, aber irgendwo pfeift es noch durch. Ich werde mir neue Dichtringe fuer den Oeldeckel und den Peilstab besorgen. Ausserdem gibt es ja noch sehr viele andere Schlaeuche. Das Saegen im Leerlauf ist etwas weniger geworden.
Cheers,
Kai
