Bremsssattel von Typ 43 für Typ 44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tobi

Bremsssattel von Typ 43 für Typ 44

Beitrag von tobi »

:) Hallo,
brauche dringend Eure Hilfe.
Brauche für meinen Audi 100 44 BJ. 1987, NF, 1^36 PS ( Vorfacelift ) für hinten neue Bremssättel.
Könnte welche haben vom Audi 100 TyP 43.
Passen die ?
Muß Dienstag zum TÜV.

Vielen Dank

Tobias
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Tobias,


die 43er Teile passen auf keinen Fall-sind ganz anders :?


Gruß
Fabian
Heiko Lö aus Ga
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 60
Registriert: 06.11.2004, 00:31
Wohnort: Ganderkesee

Für Tobias von Heiko Lö aus Ga

Beitrag von Heiko Lö aus Ga »

Hallo Tobias,
Leider hast du nicht geschrieben ob vorne oder hinten - da beim Audi aber nur die hinteren Bremssättel festgammeln gehe ich davon aus das du die hinteren meinst. - Ja sieh passen ohne Probleme am 44 - sie passen auch noch am C4 - der Unterschied zwischen 36 und 38 Kolben ist nicht festzustellen. Der Bremssattel sieht bereits etwas anders aus aber er paßt halt. Am Bremschlauch brauchen keine Veränderungen gemacht werden. Es sei denn du baust Bremssättel vom Passat ein - dann bitte mit dem Schlauch vom Passat - oder sauber verlegen. Diese Angaben sind nur für Frontantrieb gültig bzw. dort passen sie halt. Habe ich selber gefahren.

Gruß Heiko Lö au Ga

PS: Und dein Wagen schon übern Berg (Tüv)
Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Für Tobias von Heiko Lö aus Ga

Beitrag von Fabian »

Heiko Lö aus Ga hat geschrieben:Ja sieh passen ohne Probleme am 44

Hallo Heiko,

sorry,ich will nicht klugscheißen.Aber sie passen definitiv nicht.Die Typ 43 Bremse hinten ist völlig anders.Da passt rein garnichts an Tobias´NF :roll:


Gruß
Fabian
Heiko Lö aus Ga
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 60
Registriert: 06.11.2004, 00:31
Wohnort: Ganderkesee

Für Fabian von Heiko Lö aus Ga

Beitrag von Heiko Lö aus Ga »

Hallo Fabian,

um die Sache mal eben klar zustellen.
Ich spreche hier von der Hinterradbremsanlage
Die Scheibenbremsanlage vom Typ 43 100 / 200 Frontantrieb paßt 100 % an Typ 44 ebenfalls Frontantrieb.
Der einzige Unterschied ist die Kolbendurchmesser für Typ 44 ab Mod. 88
dieser ist hier 38 mm - bis 87 beträgt dieser 36 mm Der Durchmesser steht auf jeden Bremssattel drauf.
Die Bremssättel vom Passat und auch andere Fahrzeuge passen ebenfalls.
Hier muß in vielen Fällen nur ein längerer Bresmschlauch eingebaut werden.
Dieser muß frei liegen und darf nicht zu kurz sein.
Natürlich passen dann auch die Bremssättel vom Typ 44 auf Typ 43
sie sollten nur alle gangbar sein.
Die Bremssättel vom Typ 43 und 44 passen auch am Audi 100 C4
auch hier gilt wieder nur Frontantrieb und bis Bj.92
Über die Quattro und die Bremstrommelanlage kann ich leider keine Aussage machen was hier alles passen würde.

Gruß Heiko Lö aus Ga
Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Für Fabian von Heiko Lö aus Ga

Beitrag von Fabian »

Heiko Lö aus Ga hat geschrieben:um die Sache mal eben klar zustellen.
Ich spreche hier von der Hinterradbremsanlage

Servus Heiko,


der 100er Typ 43 hat hinten IMMER Trommelbremsen.Auch in der 100kw-Version.
Der 100er Typ 44 hat mit 100kw hinten aber Scheiben.

Wie soll das funktionieren?Sorry,aber versteh ich nicht :oops: erklärs mir....


Grüße
Fabian
Antworten